Telekom und DNS-Net

vor 6 Jahren

Warum bietet die Telekom kein DSL über Glasfaser von DNS-Net an. Da nur der KV A16 in 14669 Ketzin von dieser Firma versorgt wurde ist eine höhere Geschwindigkeit(als Magenta S) in diesem Bereich nur von dieser Firma möglich. Hybrid ist keine Option und ich wollte nach so vielen Jahren (jetzt als Ex- Mitarbeiter) nicht unbedingt zur Konkurenz wechseln.

Für eine plausibele Antwort wäre ich Ihnen dankbar. 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1928

0

0

    • vor 6 Jahren

      Hi @Klaus1059 ,

       

      wenn bei dir ein anderer Anbieter ausgebaut hat und die Telekom keinen Kooperatiionsvertrag mit dem abschliesst, kann da nur ADSL bis 16Mbit angeboten werden. Ansonsten bleibt dir da wirklich nur der Wechsel.

       

      Gruß

      fdi

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hab dein Formular mal genutzt. Mal sehen was bei rumkommt.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wurde denn reagiert und wenn ja wie?

      Ich habe pauschal die gleiche Anfrage dort abgesetzt, denn das Hybrid hier wird immer schlechter unzufrieden

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hybrid ist leider keine Option, da bei dem System ja nur bei großen download Dateien bzw. Mengen der Funkanteil zugeschaltet wird. Bei schwankenden downloads geht es vereinfacht gesagt an und aus und bringt durch Erkennungsverzögerung keine Vorteile mehr. Falls man also einen HD Film über z.B. Sky on Demand sieht reichen ca 6Mbit aus. Surft man aber dazu im Internet würde der Funk zugeschaltet, da die Übertagung für den Film nicht mehr ausreicht. Welche Daten dann über Funk bzw. DSL kommen darf die Box sortieren und kriegt im Grenzbereich vermutlich das große Husten! Zu DNS-Verträgen erhielt ich selbst über Telefon und E-Mail keine ergiebige Auskunft.

      0

    • vor 6 Jahren

      Wahrscheinlich ist noch kein Vertrag zwischen der Telekom und DNS-Net zustande gekommen. Oder DNS-Net hat überhaupt nicht vor Leitungen zu vermieten.

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Laut Telekommunikationsgesetz ist jeder Anbieter nach einer gewissen Zeitspanne nach Ausbau eines Netzes auch Mitbewerber im Netz zuzulassen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Klaus1059

      Warum bietet die Telekom kein DSL über Glasfaser von DNS-Net an. Da nur der KV A16 in 14669 Ketzin von dieser Firma versorgt wurde ist eine höhere Geschwindigkeit(als Magenta S) in diesem Bereich nur von dieser Firma möglich. Hybrid ist keine Option und ich wollte nach so vielen Jahren (jetzt als Ex- Mitarbeiter) nicht unbedingt zur Konkurenz wechseln. Für eine plausibele Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

      Warum bietet die Telekom kein DSL über Glasfaser von DNS-Net an. Da nur der KV A16 in 14669 Ketzin von dieser Firma versorgt wurde ist eine höhere Geschwindigkeit(als Magenta S) in diesem Bereich nur von dieser Firma möglich. Hybrid ist keine Option und ich wollte nach so vielen Jahren (jetzt als Ex- Mitarbeiter) nicht unbedingt zur Konkurenz wechseln.

      Für eine plausibele Antwort wäre ich Ihnen dankbar. 

      Klaus1059

      Warum bietet die Telekom kein DSL über Glasfaser von DNS-Net an. Da nur der KV A16 in 14669 Ketzin von dieser Firma versorgt wurde ist eine höhere Geschwindigkeit(als Magenta S) in diesem Bereich nur von dieser Firma möglich. Hybrid ist keine Option und ich wollte nach so vielen Jahren (jetzt als Ex- Mitarbeiter) nicht unbedingt zur Konkurenz wechseln.

      Für eine plausibele Antwort wäre ich Ihnen dankbar. 


      Das ist nur via Wholebuy möglich und bisher gibt es dort keine Kooperation. 

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Klaus1059 

       

      Zu einem Vetrag gehören immer zwei Seiten, vielleicht will DNS es ja gar nicht. Und für die Telekom muss ja auch ein wirtschaftliches Interesse vorhanden sein.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Klaus1059

      Genau das ist meine Frage, legt die Telekom für diese Bereiche auf die Kunden keinen Wert oder weshalb werden keine Verträge mit DNS-Net abgeschlossen?

      Genau das ist meine Frage, legt die Telekom für diese Bereiche auf die Kunden keinen Wert oder weshalb werden keine Verträge mit DNS-Net abgeschlossen?
      Klaus1059
      Genau das ist meine Frage, legt die Telekom für diese Bereiche auf die Kunden keinen Wert oder weshalb werden keine Verträge mit DNS-Net abgeschlossen?

      Das können wir als Nutzer dieses Kunden-helfen-Kunden Forums nur vermuten. Vielleicht sind die Konditionen für die Leitungsmiete so schlecht, dass ein entsprechender Vertrag für die Telekom nicht wirtschaftlich sinnvoll ist.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Einen KV weiter wurde von der Telekom selbst Glasfaser verlegt. Hier gibt es wenn überhaupt ungefähr 20 Anschlüsse. Für den gabs aber Fördermittel, da nur noch 1Mb möglich war. Bei unserem KVz mit weit über 100 Kunden waren bis zu 6Mb je nach Standort drin. Deshalb wahrscheinlich keine Fördermittel und deshalb unrentabel und uninteressant.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen