Gelöst

Telekom will kein DSL bereitstellen?!

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich wende mich nun mit letzter Hoffnung an Euch.

Ich habe am 27.08.2021 einen Vertrag für einen DSL-Anschluss (100 Mbit/s; kein Neubau) mit der Telekom abgeschlossen. Der Wunschtermin für einen Techniker war der 04.09.2021. Der Vertrag wurde online abgeschlossen & telefonisch wurde mir die DSL Leitung versichert.
Abgesehen von einer Auftragsbestätigung kam allerdings die nächste Zeit nicht viel mehr seitens Telekom.
In der Zwischenzeit habe ich mir einen LTE -Router mit flexiblen Vertrag gekauft, der allerdings nicht wirklich gut läuft (da Wohnung im UG liegt).
Bei telefonischer Nachfrage hieß es dann nur, dass alles noch in Prüfung wäre und erhielt rellativ schnell die Antwort, dass doch ein Leitungsmangel besteht und notwendige Tiefbaumaßnahmen gemacht werden müssen um mir die Leitung zur Verfügung zu stellen.

so weit so schlecht.

Nun kämpfe ich seit mehreren Wochen mit der Telekom, dass diese Tiefbaumaßnahmen bestätigt werden.
Ich bekomme regelmäßig SMS (aktuell 8 SMS seit Vertragsbeginn) + Anrufe von Mitarbeitern bezüglich den Daten meines Vormieters. Da mein Vormieter allerdings keine DSL Leitung hatte (und das auch mehrmals der Telekom mitgeteilt wurde) bringen diese Angaben nichts vorwärts. Es sieht eher so aus als würde hier ein Prozess nicht weiterkommen.

Da ich jeden 2ten Tag ca. 30-45 Minuten mit der Telekom am telefonieren bin, habe ich eine persönliche Ansprechpartnerin bekommen, die mir letztendlich helfen soll mein Problem zu lösen.
Das gute ist, dass alles nur noch über sie laufen soll.
das schlechte ist, dass sie kurz nachdem Sie mir zugeteilt worden ist erstmal die nächste Zeit im Urlaub ist...

Letzter Stand war ein Vorschlag seitens der Telekom, dass zum 26.01.2022 ein DSL-Vertrag von einem Nachbar gekündigt wird und mir diese Leitung zur Verfügung gestellt werden soll.
1. Diese DSL Leitung ist einerseits eine "Ersatzleitung" von einem anderen Haus über das maximal 16 Mbit/s gehen würden.
2. Die Familie, die den Anschluss anscheinend gekündigt hat weiß nicht über die Kündigung bescheid und würde gerne ihr Internet behalten.

Nun habe ich die endgültige Antwort vom Bauherrenamt der Telekom erhalten, dass der Auftrag für den Tiefbau abgelehnt wird weil ja anscheinend vielleicht in den nächsten Monaten eine Leitung frei wird und somit nicht mehr das Bauherrenamt zuständig ist.

Da ich keine Aussicht mehr auf eine DSL-Leitung oder irgendeine Art von stabilen Internet sehe, werde ich wohl ausziehen müssen, da ich beruflich sehr auf Internet angewiesen bin (vor den Umzug 2-3 mal Home Office in der Woche).

 

Hat jemand von Euch noch eine Idee oder sollte ich das Thema einfach abhaken, umziehen und den Anbieter wechseln?

1966

28

    • vor 4 Jahren

      roebbers.nicolai

      Abgesehen von einer Auftragsbestätigung

      Abgesehen von einer Auftragsbestätigung
      roebbers.nicolai
      Abgesehen von einer Auftragsbestätigung

      @roebbers.nicolai  wenn du eine Auftragsbestätigung bekommen hast, steht ja auch eine Termin drinnne! Oder hast du nur eine Eingagnsbestätgiung erhalten?

      Im HIntergrund werden auch noch weitere Details geklärt! Die Online nicht ersichtlich sind!

      Es kann auch sein, dass dir einer zvuor gekommen ist und den port weggeschnappt hat! Warum hast du nicht gleich telefonisch bestellt?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein es kann keine Erweiterung der Ports durchgeführt werden.

       

      Doch mir wurde nach Absprache der Name des Nachbarn mitgeteilt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @roebbers.nicolai 

      ergänzend: denke mal das das "wirkliche Licht" erst einer der informierten Teamies des @Telekom hilft Team  bringen kann.
      Bitte etwas Geduld 👍
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @CobraCane  schrieb:
      Allerdings hat ein Portmangel nichts mit Tiefbaumaßnahmen zu tun.

      Meist nicht.

      Aber wenn es darum geht, einen weiteren Kasten zu installieren, dann doch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Du hast keinen Vertrag abgeschlossen wenn Dueinen Auftrag gegeben hast und einen Wunschtermin genannt hast. Der Auftrag wird erst dann zum Vertrag, wenn die Telekom eine Auftragsbestätigung schickt, in welcher dann aber auch der von der Telekom eingeplante Bereitstellungstermin drin steht.

       

      roebbers.nicolai

      Abgesehen von einer Auftragsbestätigung

      Abgesehen von einer Auftragsbestätigung
      roebbers.nicolai
      Abgesehen von einer Auftragsbestätigung

      Ist das wirklich eine Auftragsbestätigung oder doch nur eine Auftragseingangsbestätigung?

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag @roebbers.nicolai,

      vielen Dank für die ausführliche Beschreibung zu deinem Anliegen. Das klingt wirklich sehr verzwickt, deswegen habe ich direkt einmal angerufen, sodass ich mir das Ganze noch einmal im System ansehen kann.

      Bitte sag' mir Bescheid, wann ich es noch einmal probieren kann. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

       

      Ich wäre heute ab 17 Uhr erreichbar für ein Telefonat.

       

      Gruß

       

      Nicolai

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @roebbers.nicolai, hier möchte ich mich auch noch einmal für unser freundliches Gespräch am Mittwoch bedanken. Ich habe den Kollegen kontaktiert, der den Auftrag für dich betreut. Dieser konnte auch bestätigen, dass der 02.11. für eine Erweiterung des Hausanschlusses gedacht ist und dass du dich bis dahin leider noch gedulden musst, dann können wir noch einmal schauen, ob ein klarer Schaltungstermin definiert werden kann. Sag' mir bitte Bescheid, falls du zwischenzeitlich Datenvolumen für deinen LTE -Router benötigst. Lieben Gruß, Diandra S.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo!

       

      Nein, leider wie erwartet hat sich weder jemand gemeldet oder sich irgendwas geändert. Wie immer.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Nicolai Roebbers

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      roebbers.nicolai

      Nein, leider wie erwartet hat sich weder jemand gemeldet oder sich irgendwas geändert. Wie immer.

      Nein, leider wie erwartet hat sich weder jemand gemeldet oder sich irgendwas geändert. Wie immer.
      roebbers.nicolai
      Nein, leider wie erwartet hat sich weder jemand gemeldet oder sich irgendwas geändert. Wie immer.

      @Luca Br. 

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist nicht schön! @roebbers.nicolai

      Ich habe nun die Kollegen angeschrieben und um eine Statusmeldung gebeten. Sobald mich die Rückmeldung dazu erreicht, werde ich mich direkt mit Dir in Verbindung setzen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen! @roebbers.nicolai

      Die Kollegen haben mir geantwortet, dass der Plantermin nicht eingehalten werden konnte. Sie versuchen es schnellstmöglich nachzuholen - sobald ich etwas Neues höre, gebe ich natürlich Bescheid.

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      roebbers.nicolai

      Ich habe die ganze Sache inzwischen übrigens an die Bundesnetzargentur weitergeleitet und hoffe die geben mir bald ein Statement, wie diese dazu stehen.

      Ich habe die ganze Sache inzwischen übrigens an die Bundesnetzargentur weitergeleitet und hoffe die geben mir bald ein Statement, wie diese dazu stehen.

      roebbers.nicolai

      Ich habe die ganze Sache inzwischen übrigens an die Bundesnetzargentur weitergeleitet und hoffe die geben mir bald ein Statement, wie diese dazu stehen.


      Damit ist das Team hier raus wenn eine Beschwerde bei der Bundesnetzargentur vorliegt.

      Dann kümmern sich andere Kanäle der Telekom darum.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und wer wie wann meldet sich dann bei mir?!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @roebbers.nicolai 
      das ist doch ganz einfach (bitte nicht falsch verstehen, aber so ist es leider):

      glaskugel.jpg


      Gerne auch mal hier schauen:

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Allgemeines/Kontakt/start.html


      Viel Erfolg 👍

      Gruß

      Waage1969

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      roebbers.nicolai

      Ich habe die ganze Sache inzwischen übrigens an die Bundesnetzargentur weitergeleitet und hoffe die geben mir bald ein Statement, wie diese dazu stehen.

      Ich habe die ganze Sache inzwischen übrigens an die Bundesnetzargentur weitergeleitet und hoffe die geben mir bald ein Statement, wie diese dazu stehen.

      roebbers.nicolai

      Ich habe die ganze Sache inzwischen übrigens an die Bundesnetzargentur weitergeleitet und hoffe die geben mir bald ein Statement, wie diese dazu stehen.


      Damit ist das Team hier raus wenn eine Beschwerde bei der Bundesnetzargentur vorliegt.

      Dann kümmern sich andere Kanäle der Telekom darum.

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen, @roebbers.nicolai.

      So leid es mir tut, doch @CobraCane hat absolut Recht. Wir, als Telekom-hilft Team dürfen nun nicht mehr aktiv agieren. Der Fachbereich wird sich so schnell wie möglich bei dir melden.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      661

      0

      4

      in  

      417

      0

      3

      Gelöst

      in  

      735

      0

      6

      vor 7 Monaten

      in  

      711

      0

      5