Telekom Zugang über Speedport und "anderer Anbieter"
vor 3 Jahren
Hallo,
wie muss ich die Zugangsdaten der Telekom eingeben, wenn ich in einem Speedport Smart 4 die Daten über "anderer Anbieter" einstellen möchte? um z.B. einen anderen DNS Server angeben zu können.
433
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1003
0
4
476
0
4
3034
0
1
69
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
68
0
1
vor 3 Jahren
Der Benutzername setzt sich wie folgt zusammen:
AAAAAAAAAAATTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
wobei
A= 12-stellige Anschlusskennung
T= T-Online-Nummer
M= vierstelliger Mitbenutzerzusatz
Hinweise dazu: Die "#" ist nur dann anzugeben, wenn die T-Online-Nummer
kürzer als 12 Stellen ist.
0
vor 3 Jahren
@Andreas.Schaake: Willkommen In der Community! Was hast Du denn für einen Router? Bei einem aktuellen Speedport musst Du nicht "Anderer Anbieter" wählen sondern nur Telekom:
Gruß Ulrich
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja das funktioniert.
auch Magenta TV.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?
Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?
Das hatte ich vorhin testweise auch mal mit Google IPv4- und einem anderen IPv6-DNS ausprobiert, ja es funktioniert wie auch schon @Kugic und @viper.de hier bestätigten.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
um z.B. einen anderen DNS Server angeben zu können
Dazu musst Du nicht anderer Anbieter wählen sondern kannst bevorzugte DNS Server eintragen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von