Telekom Zugang über Speedport und "anderer Anbieter"

vor 3 Jahren

Hallo,

wie muss ich die Zugangsdaten der Telekom eingeben, wenn ich in einem Speedport Smart 4 die Daten über "anderer Anbieter" einstellen möchte? um z.B. einen anderen DNS Server angeben zu können. 

433

11

    • vor 3 Jahren

      Der Benutzername setzt sich wie folgt zusammen:
      AAAAAAAAAAATTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
      wobei
      A= 12-stellige Anschlusskennung
      T= T-Online-Nummer
      M= vierstelliger Mitbenutzerzusatz
      Hinweise dazu: Die "#" ist nur dann anzugeben, wenn die T-Online-Nummer
      kürzer als 12 Stellen ist.

      0

    • vor 3 Jahren

      @Andreas.Schaake: Willkommen In der Community! Was hast Du denn für einen Router? Bei einem aktuellen Speedport musst Du nicht "Anderer Anbieter" wählen sondern nur Telekom:

       

      Zwischenablage01.jpg

       


      Gruß Ulrich

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @lejupp  schrieb:

      Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?


      Ja das funktioniert. 
      auch Magenta TV.  

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      lejupp

      Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?

      Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?

      lejupp

      Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?


       

       

      > set type=srv
      > _sip._udp.tel.t-online.de
      Server:  dns.google
      Address:  8.8.8.8
      
      Nicht autorisierende Antwort:
      _sip._udp.tel.t-online.de       SRV service location:
                priority       = 10
                weight         = 0
                port           = 5060
                svr hostname   = do-epp-110.edns.t-ipnet.de
      
      > do-epp-110.edns.t-ipnet.de
      Server:  dns.google
      Address:  8.8.8.8
      
      Nicht autorisierende Antwort:
      Name:    do-epp-110.edns.t-ipnet.de
      Address:  217.0.27.33

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      lejupp

      Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?

      Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?
      lejupp
      Funktioniert eigentlich die IP-Telefonie über MagentaZuhause noch wenn ein externer DNS-Server verwendet wird?

      Das hatte ich vorhin testweise auch mal mit Google IPv4-  und einem anderen IPv6-DNS ausprobiert,  ja es funktioniert wie auch schon @Kugic und @viper.de hier bestätigten.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Andreas.Schaake

      um z.B. einen anderen DNS Server angeben zu können

      um z.B. einen anderen DNS Server angeben zu können
      Andreas.Schaake
      um z.B. einen anderen DNS Server angeben zu können

      Dazu musst Du nicht anderer Anbieter wählen sondern kannst bevorzugte DNS Server eintragen.

      9DA2E94F-7DFB-4D3F-A31B-6469A34813BB.jpeg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von