Solved

TK-Anlage an Speedport W921V; richtige Einstellung nach Umstellung auf IP-Anschluss

9 years ago

 

An meinen Speedport W921 V habe ich eine TK-Anlage(Eumex 628) angeschlossen. Dort hängt ein analog-, ein ISDN-Anschluss und eine Doorline.

Kann ich die Doorline direkt an den Speedport anschließen?

Wenn nicht, bei ISDN intern ist im Speedport die Vorwahl eingetragen. Müssen in diesem Fall die Rufnummern unter Internet Telefonie eingetragen werden oder nicht?

Welche Einstellung muss ich bezüglich ankommender und abgehender Anrufe im Speedport durchführen?

 

In der Bedienungsanleitung ist nur davon die Rede, dass die Vorwahl unter ISDN intern eingestellt werden muss.

2870

7

    • 9 years ago

      Leider kenne ich deinen Router nicht, sodass ich nicht weiß, was es mit dem ISDN-Anschluss auf sich hat.

       

      Ich nutze eine Fritz!Box 7490. Deren ISDN-Anschluss kann als Ausgang zum Anschluss einer Tk-Anlage konfiguriert werden. Daher war der Umstieg von ISDN auf IP Telefonie absolut problemlos: Einfach Fritz!Box und Tk-Anlage (bei uns sind dies zwei vernetzte Euracom 182 und 262) verbinden und alles funktionierte wie zuvor. Rufverteilungen, Türstationen, .. konnten ohne Änderungen genutzt werden.

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke für deine Anregung. Mir ist bekannt, dass der 7490 das kann was ich brauche. Leider habe ich aber eine andere Gerätekonfiguration mit Speedport und Eumex. Diese will ich zunächst auch nutzen. Wenn ich damit nicht hinkomme, werde ich wohl eine 7390 oder 7490 von AVM kaufen müssen.

      Mir geht es bei meiner Anfrage vor allem um die notwendige Einstellung des Speedport im Bereich Telefonie, denn Internet funktioniert auch nach der Umstellung wie es ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Die Doorline läßt sich nicht direkt an den Speedport anschließen - warum auch?

      Laß' daher alles wie es ist und verbinde lediglich den ISDN-Ausgang des Speedports mit dem ISDN- Eingang der  Eumex.

      Soweit ich mich erinnern kann, muß im  Speedport nur die ONKZ eingetragen werden

       

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Der Anschluss wir von Universal (ISDN) auf IP umgestellt.  Dass die Vorwahl unter ISDN intern eingetragen werden muss, ist mir bekannt. Müssen hier nicht auch die Telefonnummern im Speedport unter IP-Telefonie eingetragen werden?

      Answer

      from

      9 years ago

      Bevor ein Gerät an dem ISDN-Ausgang betrieben werden kann, müssen natürlich die IP Telefonienummern im Router eingetragen und von diesem beim Netzbetreiber registriert werden.

       

      Und irgendwie musst du dem Router wohl mitteilen, dass am ISDN-Ausgang kein Telefon sondern eine Tk-Anlage angeschlossen ist. Dann sollte das Ganze auch problemlos funktionieren. Deine Eumex sollte gar nicht mitbekommen, dass sie jetzt mit einem Speedport und nicht mehr mit einem NTBA verbunden ist.

      Answer

      from

      9 years ago

      Vielen Dank für die Hinweise. Durch Ausprobieren und Lesen in der Bedienungsanleitung ist der richtige Anschluss an die TK-Anlage gelungen.

      Lösung:

      1. TK-Anlage an S0-Eingang des Speedprt anschließen.

      2. Unter Telefonie und Intern ISDN Ortsvorwahl mit 0 voran eintragen

      3. Unter Internet Telefonie Anbieter und Rufnummern mit +49 Ortsvorwahl und Rufnummer (Bsp.: +496151123456)eintragen. Meist sind diese bereits im aktivierten Zustand. Wenn nicht, Rufnummern aktivieren und das Ganze speichern. --> fertig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Vielen Dank für die Hinweise. Durch Ausprobieren und Lesen in der Bedienungsanleitung ist der richtige Anschluss an die TK-Anlage gelungen.

      Lösung:

      1. TK-Anlage an S0-Eingang des Speedprt anschließen.

      2. Unter Telefonie und Intern ISDN Ortsvorwahl mit 0 voran eintragen

      3. Unter Internet Telefonie Anbieter und Rufnummern mit +49 Ortsvorwahl und Rufnummer (Bsp.: +496151123456)eintragen. Meist sind diese bereits im aktivierten Zustand. Wenn nicht, Rufnummern aktivieren und das Ganze speichern. --> fertig.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too