TK-Anlangenanschluss in Magenta EINS Business umwandeln?

10 years ago

Hallo zusammen,

ich habe einen guten Bekannten, der eine kleine Gaststätte mit einem Hotel (6-Zimmer) betreibt. Er nutzt dort einen TK-Anlagenanschluss (1xISDN) mit einigen Durchwahlnummern für die Hotelzimer, Fax, etc...

 

Jetzt ist seit einiger Zeit VDSL50 verfügbar (Der Outdoor- MSAN steht quasi direkt vor der Tür). Durch den Anlagenanschluss ist der Betrieb mit Splitter notwendig und deswegen auch die DSL-Anbindung über den alten ATM-Inhouse-DSLAM (max 6Mbit)

 

Was für Möglichkeiten hat der Kunde, wenn er sich von seinem Anlagenanschluss lösen möchte?

 

Gedankenspiel:

10 Rufnummern würden ausreichen. Kann man den Anlagenanschluss in einen Magenta EINS Business umwandeln und sich dabei für zehn Durchwahlen entscheiden, die als MSN

eingerichtet werden?

Dem Kunden ist sehr wichtig, dass seine Geschäftsrufnummer erhalten bleibt (z.B. 123456-0).

Fax ist 123456-30, Die Hotelzimmer haben die Durchwahlen 123456-11 bis 123456-16.

Technisch sollte es doch möglich sein, die Hauptnummer 123456 als DuWa in der Vermittlungsstelle zu löschen und danach zehn neue unabhängige MSN aus diesem Bereich einzurichten, die der Kunde vorgibt?

Ich meine damit, dass die Hauptnummer+Durchwahl jeweils als MSN eingerichtet werden.

1234560 ->Rezeption, 12345630 ->Fax, 12345611 bis 12345616 -> Hotelzimmer

 

Ist das irgendwie machbar?

 

Viele Grüße

 

Eike Jenn

886

0

6

    • 10 years ago

      Nein, das wird so nicht funktionieren. Da wird ja der Rufnummernblock zerhackt, das mag man gar nicht. Du wirst warten müssen bis es ein durchwahlfähiges IP Produkt im GK Bereich gibt:

       

      https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz/telefonie/117966/anschluesse.html

      0

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Naja, wenn man sowas öfter macht gehen halt die zusammenhängenden Rufnummern zuneige. Ich beweifele das man das ohne Vitamin B hinbekommt. Ich würde da noch ein- bis zwei Jahre warten, dann gibt es auch ein entsprechendes GK Produkt ;).

      Answer

      from

      10 years ago

      Bei einem meiner Kunden hatte ich das gleiche Problem, wobei wir bewusst für VDSL einen zweiten Anschluss bestellt haben, denn die Zuverlässigkeit der Telefonie war meinem Kunden sehr wichtig.

      Der Anlagenanschluss von meinem Kunden hat sogar nur DSL 2000.

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      wo ist das Problem, wenn der Rufnummernblock "zerhackt" wird? Die übrig begliebenen Nummern kann man doch anderen Kunden problemlos zur Verfügung stellen.

      wo ist das Problem, wenn der Rufnummernblock "zerhackt" wird? Die übrig begliebenen Nummern kann man doch anderen Kunden problemlos zur Verfügung stellen.
      wo ist das Problem, wenn der Rufnummernblock "zerhackt" wird? Die übrig begliebenen Nummern kann man doch anderen Kunden problemlos zur Verfügung stellen.

      Ich glaube, das würden die Kunden anders sehen, wenn sie einen „angebissenen“ Rufnummernblock bekommen würden, in dem mittendrin ein paar Rufnummern fehlen. Ganz abgesehen davon ist das keine Entscheidung der Telekom, sondern die Rufnummern gehören der Bundesnetzagentur und die ist damit nicht einverstanden.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo Eike,

       

      ich kann gut verstehen, dass Ihr Bekannter VDSL nutzen möchte. Es ist leider so, wie bereits @Hubert Eder und @Gelöschter Nutzer schon genannt haben nicht möglich, den Anlagenanschluss in einen MegentaZuhause Tarif zu ändern.

       

      Wie wäre es mit der von @Kalle2014 genannten Alternative und einen zusätzlichen Anschluss für VDSL zu beauftragen?

       

      Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte.

       

      Gruß Jörg D.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from