Solved
Todesfall, Vertragsübernahme mit besseren Konditionen
4 years ago
Sehr geehrte Community,
vielleicht kann mir Jemand helfen. Es geht in diesem Fall um meine Schwiegermutter (Erbin). Mein Schwiegervater ist verstorben und meine Schwiegermutter hat sich jetzt dem Thema Telefon gewidmet.
Sie würde den Vertrag übernehmen wollen aber natürlich mit besseren Konditionen, den der Vertrag läuft seit 2014 !!!!!!!!! und sie bezahlten immer noch einen hohen Betrag monatlich , womit man heute eine 6x schnellere Leitung bekommt und 30 HD Sender mehr.
Habe mit der Hotline telefoniert und die haben mir nur angeboten die Leitung von 16ooo auf 50ooo zu erhöhen und das zum gleichen Preis. Nein danke, sie bezahlen seit 6 Jahren Miete für den 724 Router und Miete für den 401 Reciever.
Wichtig ist der Erbin, das sie die Festnetz Telefonnummern behalten und übernehmen kann.
Egal ob Vertragsübernahme mit besseren Kondition oder Kündigung.
Vielleicht hat Jemand Rat und kann mir helfen oder sich der Sache widmen und mir (bzw. der Erbin) ein besseres Angebot machen als nur die Leitung etwas schneller zu machen. Denn wenn der Mann nicht verstorben wäre und er seinen Vertrag einfach verlängert hätte bekäme er ganz andere Konditionen. (habe ich online selbst nachgeschaut in seinem Account).
Bitte um Hilfe. Danke.
Grüße
1049
40
This could help you too
630
0
5
400
0
4
3 years ago
553
0
6
4 years ago
Dann liste mal auf:
Welchen Tarif hat die Schwiegermutter?
Was zahlt sie für den Tarif, Router und Receiver im Einzelnen?
Mehr als 60 Euro im Monat mit allem Drum und Dran können es nicht sein.
28
Answer
from
4 years ago
@cannondaleMuc bin auf die Seite und habe den Router angeklickt. Selbstentsorgung wurde leider nicht angeboten , sondern ein QR Code für die Postfiliale.
bin auf die Seite und habe den Router angeklickt.
Selbstentsorgung wurde leider nicht angeboten
Dann will, warum auch immer, die Telekom das alte Ding wieder haben. @scader
Da kommst ned rum, muss zurückgeschickt werden.
Ein paar Tage hast ja Zeit für die Rücksendung.
Evtl. schlägt jetzt noch ein Teamie hier auf und kann da was machen.
Answer
from
4 years ago
Evtl. schlägt jetzt noch ein Teamie hier auf und kann da was machen. Evtl. schlägt jetzt noch ein Teamie hier auf und kann da was machen. Evtl. schlägt jetzt noch ein Teamie hier auf und kann da was machen.
Evtl. schlägt jetzt noch ein Teamie hier auf und kann da was machen.
@cannondaleMuc
@scader
Das mit dem ectl. / vielleicht, wäre mir zu heiß.
Hier im Forum, gibt es Regelmäßig Beiträge zu den Hardware Rechnungen, weil Rücksendung zu spät oder nicht angekommen.
Also, auf jedenfall, den Rückende Termin beachten.
Answer
from
4 years ago
Nun ja, wenn ein Team Mitglied der Telekom sich hier meldet und sagt wie wo was dann kann man sich doch darauf verlassen.
aber ich schätze nicht das sich noch jemand der Telekom hier meldet und das Teil als entsorgt in meinem Konto markiert .
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei einem Todesfall gibt es zwei Möglichkeiten: der Vertrag kann gekündigt werden oder so wie er ist übernommen werden.
2
Answer
from
4 years ago
So einen alten Vertrag übernehmen ist irgendwie ohne neuen Konditionen, etwas blöd finde ich.........
Answer
from
4 years ago
Ja, kündigen klar aufgrund Todesfall (aber kann man hier die Rufnummer behalten, sortieren oder in einen neuen TelekomVertrag übernehmen? So einen alten Vertrag übernehmen ist irgendwie ohne neuen Konditionen, etwas blöd finde ich.........
So einen alten Vertrag übernehmen ist irgendwie ohne neuen Konditionen, etwas blöd finde ich.........
Kündigen kann auch nach hinten losgehen, beim Neuvertrag ist keine freie Leitung verfügbar, dann steht deine Schwiegermutter ohne Anschluss da. @scader
die RN kannst du nicht in einen neuen Vertrag mitnehmen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
sie bezahlen seit 6 Jahren Miete für den 724 Router und Miete für den 401 Reciever.
sie bezahlen seit 6 Jahren Miete für den 724 Router und Miete für den 401 Reciever.
@scader
Damit habe ich ein Problem:
Den MR401 gibt es noch keine 6 Jahre...
Und es muss mittlerweile ein Magenta-TV-Vertrag sein! und die Sind auch noch keine 6 Jahre alt... da hatten wir noch die Entertain-Tarife mit den alten Receivern (MR301)...
OK: der 724-er Router ist schon in die Jahre gekommen, aber er ist zur Miete und nicht zur Ratenzahlung.
Auch wenn man ne Wohnung 50 Jahre Mietet, ist der eigentliche Kaufpreis als Eigentumswohnung schon weit überschritten, trotzdem eben nur Miete, und immer noch kein Eigentum - Und der Vermieter wird auch nicht die Miete auf 0,0 setzen...
;)J
Es steht Jedem frei, ob er ein Gerät mietet oder kauft...
6
Answer
from
4 years ago
Die Erbin übernimmt den Vertrag. Anschließend kann Sie nach den üblichen Regeln den Tarif ändern und auch die Mietverträge für die nicht mehr benötigten Geräte kündigen.
Answer
from
4 years ago
@scader
Du kannst den Vertrag nur übernehmen, wenn Du im selben Haushalt wohnst (selbe Adresse würde schon reichen
)... sonnst kann nur die Schwiegermutter den Vertrag übernehmen...
Wie lange der Herr schon verstorben ist, ist letztendlich nicht so "kriegsentscheidend" - habe schon Fälle gesehen, da wurde der Vertrag erst nach mehreren Jahren von der Witwe oder den Kindern übernommen...
Answer
from
4 years ago
sie will den übernehmen, nicht ich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo
im Prinzip kann man es schließen. Danke an alle.
würd gern nur noch wissen ob ich den 724 Router zurückgeben muss oder ob ich ihn entsorgen soll ? 😳🤷♂️🤔
0
Unlogged in user
Ask
from