Gelöst

Tägliche Neuberechnung der Mesh Basis Smart 4 stört tagsüber die Arbeit im Homeoffice

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

 

meine Meshbasis (Speedport Smart 4) führt täglich gegen Mittag  eine Neuberechnung durch.
Dadurch ist das WLAN im ganzen Haus für ca. 1 - 2 Minuten weg und damit auch die VPN -Leitung in die Firma.
Viele Male bin ich deshalb schon aus einer Telko geflogen. Das ist leider ärgerlich.

 

Ich hoffe hier wird nicht das letzte Gibt im WLAN optimiert denn ich brauch zum Arbeiten vermutlich nur wenige Mbit.
Stabilität ist mir wichtiger als maximale Performance.

 

Mittag ist ein schlechter Zeitpunkt für so eine erzwungene Neuberechnung, besser wäre Nachts um 4:00 Uhr.

 

Könnt Ihr bitte eine Möglichkeit schaffen die Neuberechnung zu unterbinden oder man kann den Zeitpunkt manuell wählen.

 

Beispiele aus dem Log:

 

09.11.2022 11:40:01 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [30:B1:B5:80:05:10]

 

08.11.2022 11:22:49 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [30:B1:B5:80:0B:98] [30:B1:B5:80:1C:98]

 

07.11.2022 10:51:37 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [30:B1:B5:80:0B:98] [A4:CE:DA:65:10:E0]

 

und so geht das weiter...

 

Ich habe an meinem  Speedport Smart 4 an der Zahl 5 Telekom Speedhome Mesh Repeater WIFI6 hängen.

Das ist der Maximalausbau und sicher nicht so alltäglich, siehe Bild.

 

Die Logdatei reiche ich gerne bei Bedarf nach

 

Vielen Dank für die Hilfe!!!

 

Stephan L. 

 

Bild 09.11.22 um 12.04.jpeg

1514

0

22

    • vor 3 Jahren

      Nimmst Du halt was stabiles mit zwei RJ45 Steckern.

       

      Nein, ganz ohne Quatsch: Wenn Du drauf angewiesen bist, leg Dir n Kabel ins Office.

      Betatesten und prod. Arbeit geht schöecht zusammen. Die Accesspoints sind Consumerprodukte.

      Der Verweis auf Homeoffice bringt keine Priorisierung.

      0

      16

      von

      vor 3 Jahren

      stephan-l

      Gewinne ich mit der Einschränkung der Kanalbreite denn noch Stabilität oder verliere ich da Durchsatz sprich Performance

      Gewinne ich mit der  Einschränkung der Kanalbreite denn noch Stabilität oder verliere ich da Durchsatz sprich Performance
      stephan-l
      Gewinne ich mit der  Einschränkung der Kanalbreite denn noch Stabilität oder verliere ich da Durchsatz sprich Performance

      Hier läuft ein SpeedHomeWlan im Arbeitszimmer mit 80 MHz Bandbreite mit einer Bruttodatenrate von 1.44 GBit/s im Downstream, für mich mehr als ausreichend.

      Aber wenn es erstmal so läuft bei Dir, würde ich es auch erstmal so lassen.

      0

      von

      vor 3 Jahren

      stephan-l

      im Bereich 5GHz bin ich auf den ersten Blick alleine auf weiter Flur

      im Bereich 5GHz bin ich auf den ersten Blick alleine auf weiter Flur
      stephan-l
      im Bereich 5GHz bin ich auf den ersten Blick alleine auf weiter Flur

      Nur in der Grafik aber eventuell in der Auflistung? Hintergrund ist, in der Grafik werden nur Nachbarnetze ab einer bestimmten Feldstärke angezeigt. Ist jetzt aber nicht wichtig.

      0

      von

      vor 3 Monaten

      Ich hab jetzt seit ca. 4 Jahren einen stabilen Betrieb

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      stephan-l

      Es ist nicht so, dass sich das Netz wie auf dem Bild dargestellt nach einer Neuberechnung verändert. Die Meshs vernetzen sich nach einer Neuberechnung immer wieder gleich wie dargestellt

      Es ist nicht so, dass sich das Netz wie auf dem Bild dargestellt  nach einer Neuberechnung verändert.
      Die Meshs vernetzen sich nach einer Neuberechnung immer wieder gleich wie dargestellt
      stephan-l
      Es ist nicht so, dass sich das Netz wie auf dem Bild dargestellt  nach einer Neuberechnung verändert.
      Die Meshs vernetzen sich nach einer Neuberechnung immer wieder gleich wie dargestellt

      Geht das unter Umständen mit Kanalwechseln im 5GHz einher?

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich hatte heute sogar 2 Neuberechnungen: "Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert."

       

      Der 5Ghz Kanal war bereits nicht mehr auf Automatik, das scheint aber keinen Unterschied gemacht zu haben. Jetzt habe ich auch noch die Bandbreite auf 80Mhz reduziert, mal sehen was passiert.

      Andere WiFi Netze sollten bei uns keine Rolle spielen. Die nächsten WiFi Router stehen in anderen Gebäuden und sind nur schwach empfangsbar.

      0

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Menores,

       

      vielen Dank für deine Nachricht.

       

      Schade, dass das Abschalten der automatischen Kanalwahl im 5GHz Kanal nichts gebracht hat. Hast du ggf. mal einen anderen WLAN-Kanal gewählt, wie von @der_Lutz weiter oben erwähnt? 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Schlimmer, seit ich gestern 2GHz und 5 GHz auf fester Kanäle gestellt habe und 5 GHz auf 80 MHz Bandbreite reduziert habe, ist mehrfach der komplette Router abgestürzt inkl. Neuaufbau der DSL Verbindung. 
      Habe jetzt wieder alles auf Automatik gestellt und mal sehen was passiert. 

      0

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Menores,

       

      Schade, dass es nicht richtig funktioniert.

       

      Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

       

      Sania B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...