Solved

Täuschung! Computerhilfe!

6 years ago

Liebe Community,

 

ich hoffe, dass dieser Beitrag von jedem gelesen wird, der mit dem Gedanken, bei der Telekom einen Vertrag abszuschließen, gelesen wird. Macht euch selber ein Bild davon, wie die Telekom mit ihren Kunden umgeht.

 

Wir haben zum Juli letztes Jahr einen Anschluss bei der Telekom mit einem zugegeben sehr großzügigen Erstkunden-Bonus.

 

Als der Techniker zum Anschließen da war, hat er uns einen Zettel überreicht: den Telekom-Ausweis. Unten rechts dort steht eine Telefonnummer für die ominöse Computerhilfe. Diesen Absatz hat er mit den Worten "Das haben Sie ja nicht." eingeklammert. Etwa eine Woche später kam ein Brief mit einer Auftragsbestätigung. Im guten Glauben an eine seriöse Telekom haben wir diese für den lediglichen Ausdruck der Anschlussbestätigung, die nach der Beauftragung per Mail kam, abgelegt. Inzwischen haben wir festgestellt, dass dort auf der ersten Seite Werbung für die Telekom gemacht wird und auf der Rückseite heimtückisch und trügerisch eine Computerhilfe bestätigt wird.

 

Diese haben wir nie bestellt! Liebe Telekom, wir haben keine Willenserklärung zu dieser Computerhilfe abgegeben!

 

Monate sind vergangen, bis der Erstkunden-Bonus aufgebraucht war. Wir haben uns gewundert, warum dann der erste Abbuchungsbetrag der Telekom irgendwie höher ist als erwartet. Leider haben wir erst dann festgestellt, dass auf der Rechnung eine Position "Computerhilfe" auftaucht. Ja, das ist unser Verschulden. Aber der umgehende Anruf der Hotline war sehr positiv. Der Kundenberater kannte das Problem, hat sich förmlich entschuldigt. Es erfolgte die Zusage, die Computerhilfe in Zukunft und rückwirkend herauszunehmen. Wir waren über den Service der Telekom sehr begeistert.

 

Auf der nächsten Rechnung kam das böse Erwachen, dass die Computerhilfe mit abgebucht wurde.

Ein erneutes Gespräch mit der Hotline, ein Bestätigungsschreiben der Kündigung der Computerhilfe nach zwei Jahren und nochmal ein Gespräch mit einem Kundenberater kamen zu dem Ergebnis, dass zähneknirschend die Computerhilfe rückwirkend zur ersten Beschwerde und in Zukunft heraus genommen wird. Die Zusage, dass sie rückwirkend ab Vertragsbeginn heraus genommen wird, konnte keiner bestätigen.

 

Liebe Telekom, so verliert ihr Kunden. Es passieren Fehler. Es kann vorkommen, dass ein Techniker (oder wer auch immer) eine Provision möchte und daher Dinge bestellt, die nie beauftragt wurden. Allerdings sind wir den teureren Anschluss der Telekom eingegangen, weil wir uns eben solche unseriösen Handlungen ersparen wollte.

 

Es ist schade, dass die Computerhilfe nur 4,50 EUR pro Monat beträgt. Das ist selbst nach einem Jahr ein zu geringer Betrag, um einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Ich wünschte mir, dass der Betrag sich mehr lohnen würde, dass die betrogenen Kunden reihenweise Verfahren gegen die Telekom anstreben würden.

1912

16

    • 6 years ago


      @NatalieAlex  schrieb:

      Als der Techniker zum Anschließen da war,


      Was hat der denn genau angeschlossen, was genau gemacht? Der sorgt im Standardpaket nur dafür, dass eine TAE -Dose mit dem APL verbunden ist.

       

      Der fasst ohne Zusatzzahlung keinen Router an und macht auch ohne Zusatzzahlung keinerlei Einstellungen am Router. Und wirft auch keinen Blick auf ein Endgerät wie Smartphone oder PC.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Techniker war maximal fünf Minuten da, hat lediglich an der Buchse Messungen vorgenommen.

      Router, PC, Smartphone hat er nicht angefasst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      NatalieAlex

      (...) Etwa eine Woche später kam ein Brief mit einer Auftragsbestätigung. Im guten Glauben an eine seriöse Telekom haben wir diese für den lediglichen Ausdruck der Anschlussbestätigung, die nach der Beauftragung per Mail kam, abgelegt. Inzwischen haben wir festgestellt, dass dort auf der ersten Seite Werbung für die Telekom gemacht wird und auf der Rückseite heimtückisch und trügerisch eine Computerhilfe bestätigt wird. (...)

       

      (...)

      Etwa eine Woche später kam ein Brief mit einer Auftragsbestätigung. Im guten Glauben an eine seriöse Telekom haben wir diese für den lediglichen Ausdruck der Anschlussbestätigung, die nach der Beauftragung per Mail kam, abgelegt. Inzwischen haben wir festgestellt, dass dort auf der ersten Seite Werbung für die Telekom gemacht wird und auf der Rückseite heimtückisch und trügerisch eine Computerhilfe bestätigt wird.

       

      (...)

      NatalieAlex

       

      (...)

      Etwa eine Woche später kam ein Brief mit einer Auftragsbestätigung. Im guten Glauben an eine seriöse Telekom haben wir diese für den lediglichen Ausdruck der Anschlussbestätigung, die nach der Beauftragung per Mail kam, abgelegt. Inzwischen haben wir festgestellt, dass dort auf der ersten Seite Werbung für die Telekom gemacht wird und auf der Rückseite heimtückisch und trügerisch eine Computerhilfe bestätigt wird.

       

      (...)


      Bleibt zu wünschen, dass du künftig bei deinen erhaltenden Briefen, insbesondere bei Auftragsbestätigungen (egal von wem!) nicht nur die Vorderseite, sondern auch die Rückseite und auch auch die evtl. Folgeseiten liest.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ludwig, danke für deinen Beitrag. Ist mir bewusst, aber hilft mir konstruktiv weiter, dass du das nochmal unterstreichst. Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      NatalieAlex

      Ludwig, danke für deinen Beitrag. Ist mir bewusst, aber hilft mir konstruktiv weiter, dass du das nochmal unterstreichst.

      Ludwig, danke für deinen Beitrag. Ist mir bewusst, aber hilft mir konstruktiv weiter, dass du das nochmal unterstreichst. Fröhlich
      NatalieAlex
      Ludwig, danke für deinen Beitrag. Ist mir bewusst, aber hilft mir konstruktiv weiter, dass du das nochmal unterstreichst. Fröhlich

      Ist aber so!

      Bei Erhalt der Auftragsbestätigung hättest du dich sicherlich noch erfolgreich wehren können.

      Aber zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich(!) keine Aussichten auf Erfolg.

       

      Es ist ja fasst so, als wenn man in einer Gaststätte, ohne die Speise- und Getränkekarte anzuschauen, etwas bestellt und nach dem Verzehr den Preis reklamiert, weil man meint, er wäre zu hoch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich habe das mal eskaliert, bitte warte bis ein Mitarbeiter sich hier meldet und das ganze prüft.

      Trotzdem schließe ich mich an, dass man Post von seriösen Unternehmen, egal ob Telekom oder Versicherungen, mindestens komplett überfliegt und nicht nur die Vorderseite liest.

      Nur weil etwas auf Seite 2-3 steht, ist es nicht heimtückisch.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @NatalieAlex,

      Wenn ich deinen Startpost so lese, lese ich viele Fehler.

      1. Es war ein Techniker da und du hast da was unterschrieben
      2. Das unterschriebene nicht durchgelesen
      3. Die Auftragsbestätigung nicht durchgelesen
      4. Trotz 0€-Rechnung, nicht auf das geschaut, was alles enthalten ist

       

      Wenn die Telekom jetzt noch Rückwirkend was macht, ist es eine reine Kulanz.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, bin ich vollständig bei euch: Ich hätte die Auftragsbestätigung genauer lesen müssen. Ich hätte mir die Rechnungen genauer ansehen müssen und nicht erst, wenn es zu einer Abbuchung kommt.

       

      Schlussendlich ist es aber so, dass ich mich dennoch getäuscht fühle. Dem Techniker habe ich eine Unterschrift mit auf den Weg gegeben, ja, allerdings war nicht die Rede von Zusatzleistungen. Als Kunde davon kann ich ausgehen, dass der Techniker seine Arbeit bestätigt haben möchte. Möchte er mehr, dann muss ich darüber aufgeklärt werden. Eine Auftratsbestätigung muss ich nicht widerrufen, wenn ich keine Willenserklärung, keinen Auftrag abgegeben habe.

       

      Ludwig, es ist eher so, dass der Gastwirt dir unbestellt was an den Nebentisch stellt, du es nicht isst, es aber auf der Rechnung plötzlich doch findest.

      Answer

      from

      6 years ago


      @NatalieAlex  schrieb:

      Ja, bin ich vollständig bei euch: Ich hätte die Auftragsbestätigung genauer lesen müssen. Ich hätte mir die Rechnungen genauer ansehen müssen und nicht erst, wenn es zu einer Abbuchung kommt.

       

      Schlussendlich ist es aber so, dass ich mich dennoch getäuscht fühle. Dem Techniker habe ich eine Unterschrift mit auf den Weg gegeben, ja, allerdings war nicht die Rede von Zusatzleistungen. (...)


      Irgend etwas muss da aber doch besprochen worden sein, denn du schreibst ja im Eröffnungsbeitrag:

      "Als der Techniker zum Anschließen da war, hat er uns einen Zettel überreicht: den Telekom-Ausweis. Unten rechts dort steht eine Telefonnummer für die ominöse Computerhilfe. Diesen Absatz hat er mit den Worten "Das haben Sie ja nicht." eingeklammert."

       

      Könnte man auch als "jetzt haben sie es" auslegen!?

      Aber warten wir die Antwort eine Telekommitarbeiters ab.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Tag @NatalieAlex,

      und einen strahlenden Sonntag an @Ludwig II , @muc80337_2 & @Gelöschter Nutzer! Nie war es schöner, im Büro zu sitzen...
      Aber zum Thema: Ich hatte gerade versucht, anzurufen, kam aber leider nicht durch. Passt es vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt besser?
      Ansonsten kann ich nur allgemein sagen, dass es durchaus möglich, dass etwas (rückwirkend) gekündigt wurde, aber dennoch auf der nächsten Rechnung auftaucht. Oft liegt dies einfach nur daran, dass sich die Rechnungserstellung mit der Kündigung (oder Gutschrift) überschnitten hat. Geregelt wird es auf der nächsten Rechnung.

      Beste Grüße & vielleicht bis später,

      Johannes P.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Einfach nochmal probieren bitte.
      Vielleicht können Sie das Thema klären.

      Answer

      from

      6 years ago

      Dann @NatalieAlex,

      bedanke ich mich für das Telefonat und bin erfreut, dass wir es noch regeln konnten. Fröhlich
      Sollte je wieder etwas sein, einfach erneut hier melden.

      Alles Gute,

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Dann @NatalieAlex,

      bedanke ich mich für das Telefonat und bin erfreut, dass wir es noch regeln konnten. Fröhlich
      Sollte je wieder etwas sein, einfach erneut hier melden.

      Alles Gute,

      Johannes P.

      0

    • 6 years ago

      Mir ist leider genau das Gleiche jetzt passiert,mir hat der Techniker am19.12.2018 erklärt die Computerhilfe wäre für 3 Monate kostenfrei und dann müßte ich sie buchen.Ende März war auf meiner Rechnung anteilig ein Betrag von 3,51€ zu bezahlen,aber mit der heutigen Rechnung soll ich 8,36 Ich habe sofort bei der Verbraucherzentrale angerufen aber erst nach Ostern einen Termin bekommen. Morgen Rufe ich die Hotline an,dann ist meine Wut hoffentlich etwas runter .

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      In welcher Sache hattest Du den Techniker denn angerufen gehabt?

      Gab es keine Auftragsbestätigung per E-Mail oder Brief?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Doundelo,

      dein Anliegen klären wir gemeinsam in diesem Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/ich-habe-das-gleiche-problem-mit-der-Computerhilfe/m-p/3866626#M268750

      Viele Grüße und frohe Ostertage,
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1432

      2

      7

      Solved

      in  

      474

      0

      1

      Solved

      in  

      171

      2

      3