Gelöst
Türvideostation Doorbird wird im Speedport Hybrid nicht mehr verbunden
vor 6 Jahren
Hallo Community,
ich hoffe, ich bin hier richtig mit dem Anliegen und ihr könnt mir den entscheidenden Tipp geben.
Seit ein paar Tagen funktioniert unsere Türvideostation Doorbird nicht mehr.
Die LAN Verbindung wird nicht mehr hergestellt und im Speedport Hybrid Menü ausgegraut dargestellt.
Ich habe den Doorbird schon aus der Geräteübersicht gelöscht und mit "Gerät manuell hinzufügen" neu hinzugefügt.
Es wird leider keine IPv4-Adresse (automatisch) vergeben.
Ich bin der MEinung, dass das bei der Erstinstallation vor ein paar Jahren aber auch alles automatisch funktionierte.
Wäre dankbar für jede Hilfe.
592
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1492
2
3
vor 4 Jahren
648
1
1
Gelöst
vor 5 Jahren
2228
2
4
Gelöst
1347
0
2
vor 6 Jahren
Funktionieren andere Komponenten an diesem LAN-Anschluss?
Für mich hört sich das nach an einem defekten LAN-Port (entweder am Router oder an der Doorbird) oder aber nach einem defekten LAN-Kabel an.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, alle anderen LAN Komponenten am Speedport Hybrid funktionieren.
Habe gerade mal das Netzwerkkabel des Doorbird mit dem der Philips Hue Bridge getausch.
Die Hue Bridge funktioniert auch im Port des Doorbird. Defekten LAN-Port am Router kann ich also schon mal ausschließen.
Während ich diese Antwort schreibe ist jetzt auch der Doorbird wieder in der Geräteliste aufgetaucht
Der Tausch der Ports scheint das Problem behoben zu haben. Lässt vermuten, dass das Netzwerkkabel nicht richtig gesteckt hat.
Ist aber nicht so, denn den Sitz des Kabels hatte ich auch schon überprüft. Wie auch immer ... es scheint wieder zu funktionieren.
@CobraCaneVielen Dank für den Tipp mit dem Port. Der hat mich zur Lösung geführt. Auch wenn ich nicht genau weiß, warum
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nur um das zu vervollständigen ... in der Doorbird App sehe ich gerade, dass die Aufzeichnungen des Bewegungsmelders schon seit heute 15:39 Uhr wieder funktionieren. Davor war die letzte Erfassung am 27.12.2018 um 10:55 Uhr. Vermutlich lag es also eher am Strom. Den Netzstecker im Sicherungskasten hatte ich heute Mittag mal gezogen. Wahrscheinlich hat der Doorbird seit dem die Netzwerkverbindung wieder aufgenommen. Ist mir wegen des automatisch vergebenen kryptischen Namen nur nicht gleich aufgefallen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Nur um das zu vervollständigen ... in der Doorbird App sehe ich gerade, dass die Aufzeichnungen des Bewegungsmelders schon seit heute 15:39 Uhr wieder funktionieren. Davor war die letzte Erfassung am 27.12.2018 um 10:55 Uhr. Vermutlich lag es also eher am Strom. Den Netzstecker im Sicherungskasten hatte ich heute Mittag mal gezogen. Wahrscheinlich hat der Doorbird seit dem die Netzwerkverbindung wieder aufgenommen. Ist mir wegen des automatisch vergebenen kryptischen Namen nur nicht gleich aufgefallen.
0
vor 6 Jahren
Kleine Ursache mit großer Wirkung.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von