Solved

Umbau Wohnhaus, Neuverlegung Anschlussleitung für zwei Wohneinheiten (Kabel mehradrig oder zwei Kabel?)

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich baue derzeit ein bestehendes Wohnhaus in zwei Wohneinheiten um. Der Telekom-Anschluss liegt in einer der alten "Deutsche Post-Dosen" an der Außenwand zur Straßenseite. Von da aus möchte ich in einen Technikraum gehen (25-30m Erdkabel) und von da aus im Haus weiter verteilen.

Meine Frage bezieht sich darauf, ob es sinnvoll ist das Erdkabel lieber mehradrig auszuführen, oder zwei getrennte Kabel zu verwenden (wg. Interferenzen etc.). Ich möchte, dass am Ende für beide Parteien eine möglichst hohe, störungsfreie Leitung bereit steht. Als Kabeltyp werde ich ein Fernmeldekabel A-2Y(L)2Y 6x2x0,8 mm einsetzen, entweder einmal oder zweimal. Habt ihr aus der Praxis dazu Empfehlungen?

 

Danke, Gruß Chris

 

354

8

    • 5 years ago

      Hallo @Chrishu886,

       

      ein Kabel reicht, die Verteilung erfolgt dann im Technikraum.

       

      VG Gurke

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Da es sich um Erdkabel handel, würde ich sagen, mach es direkt richtig und verlege zwei Kabel.
      Besser so, als wenn es später mit Super Vectoring (falls möglich) Probleme gibt.
      Das Loch ist ja schließlich jetzt offen.

      Verlege das ganze in einem Druckdichten HDPE Rohr, damit es in Zukunft leichter durch Glas ausgetauscht werden kann.

      0

    • 5 years ago

      Chrishu886

      ich baue derzeit ein bestehendes Wohnhaus in zwei Wohneinheiten um. Der Telekom-Anschluss liegt in einer der alten "Deutsche Post-Dosen" an der Außenwand zur Straßenseite.

      ich baue derzeit ein bestehendes Wohnhaus in zwei Wohneinheiten um. Der Telekom-Anschluss liegt in einer der alten "Deutsche Post-Dosen" an der Außenwand zur Straßenseite.

      Chrishu886

      ich baue derzeit ein bestehendes Wohnhaus in zwei Wohneinheiten um. Der Telekom-Anschluss liegt in einer der alten "Deutsche Post-Dosen" an der Außenwand zur Straßenseite.


      "Butter bei die Fische!"

       

      Du baust ein Wohnhaus in 2 WE um und lässt den APL aussen?

       

      Ruf den "Bauherrenberatungsservice" (das ist im Forum schon fast ein böses Wort) an,

      OK die sind ohne direkten Gesprächspartner nicht gerade die schnellsten.

       

      gundlegnd heißt es APL nach innen (ca.800€),

      aber hier baut die Telekom den APL nach innen und übernimmt für 30J die Dichtigkeit der Mauereinführung + Durchbruch;

      geht aber auch günstiger wenn man die Mauerdurchführung selber herstellt,

      die Telekom baut nur den APL nach innen, für Dichtigkeit hat der Eigentümer selber zu sorgen.

       

      Warum APL nach innen?

      Weil viele machen Aussenisolierung, irgendwo ist ein APL , der wird umbaut (oder zugebaut),

      aber geöffnet werden die nach Oben,

      (ist da ne Isolierung; ich offne die nicht; APL nicht zugänglich, also kostenpflichtige Anfahrt)

       

      Also wenn Kernsanierung, APL nach innen, Leerrohre verlegen (weil nach Kupfer-DSL kommt GLAS),

      das sind nur ca. 2-3K Mehrkosten, aber bei 2WE baue ich mind. 150K€ um.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Kugic

      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.

      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.
      Kugic
      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.

      Wie kommst du auf die Zahlen?

      Alter APL "aussen" muß nach "innen" verlegt werden;

      Der Kabelgraben ist frei, Leitungen sind verlegt; neuer APL innen ist schon hergestellt,

      (Herstellung und Gewärleistung liegt beim Hausbesitzer)

       

      Also Anfahren, durchschneiden, Muffe machen und einmessen,

      und am APL prüfen.

       

      Also ca 150€ für 30Min incl. Anfahrt,

      und mehr sollte das nicht kosten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Buster01

      Kugic Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig. Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig. Kugic Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig. Wie kommst du auf die Zahlen? Alter APL "aussen" muß nach "innen" verlegt werden; Der Kabelgraben ist frei, Leitungen sind verlegt; neuer APL innen ist schon hergestellt, (Herstellung und Gewärleistung liegt bein Hausbesitzer) Also Anfahren, durchschneiden, Muffe machen und einmessen, und am APL prüfen. Also ca 150€ für 30Min incl. Anfahrt, und mehr sollte das nicht kosten.

      Kugic

      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.

      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.
      Kugic
      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.

      Wie kommst du auf die Zahlen?

      Alter APL "aussen" muß nach "innen" verlegt werden;

      Der Kabelgraben ist frei, Leitungen sind verlegt; neuer APL innen ist schon hergestellt,

      (Herstellung und Gewärleistung liegt bein Hausbesitzer)

       

      Also Anfahren, durchschneiden, Muffe machen und einmessen,

      und am APL prüfen.

       

      Also ca 150€ für 30Min incl. Anfahrt,

      und mehr sollte das nicht kosten.

      Buster01
      Kugic

      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.

      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.
      Kugic
      Eine Verlegung wird nach Aufwand bezahlt. Im Schnitt werden mindestens 2500 EUR meistens fällig.

      Wie kommst du auf die Zahlen?

      Alter APL "aussen" muß nach "innen" verlegt werden;

      Der Kabelgraben ist frei, Leitungen sind verlegt; neuer APL innen ist schon hergestellt,

      (Herstellung und Gewärleistung liegt bein Hausbesitzer)

       

      Also Anfahren, durchschneiden, Muffe machen und einmessen,

      und am APL prüfen.

       

      Also ca 150€ für 30Min incl. Anfahrt,

      und mehr sollte das nicht kosten.


      Die Zahl habe ich aus Planungen, die ich in letzter Zeit in den Händen hatte.

      Du vergisst die Arbeitsstunden in der Projektierung, Planung und Dokumentation.

      Auch möchten die Subunternehmer gerne Geld verdienen.

       

      Handelt es sich um ein altes Papierkabel, das von der Straße kommt, so muss das komplette Kabel getauscht werden.

       

      Auch wird nicht einfach ein "neuer APL " genommen.

      Es gibt vorgeschriebene Prozesse inkl. Materialplanung für das Verlegen von Innen nach Außen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Buster01

      Also Anfahren, durchschneiden, Muffe machen und einmessen, und am APL prüfen. Also ca 150€ für 30Min incl. Anfahrt, und mehr sollte das nicht kosten.

      Also Anfahren, durchschneiden, Muffe machen und einmessen,

      und am APL prüfen.

       

      Also ca 150€ für 30Min incl. Anfahrt,

      und mehr sollte das nicht kosten.

      Buster01

      Also Anfahren, durchschneiden, Muffe machen und einmessen,

      und am APL prüfen.

       

      Also ca 150€ für 30Min incl. Anfahrt,

      und mehr sollte das nicht kosten.


      30 Minuten dafür finde ich schon sehr sportlich. Schon allein das Einmessen....

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from