Umschreibung

vor 6 Jahren

Wir haben vor über 22 Jahren einen Anschluss auf den Namen unseres Freundes gemacht , vor ungefähr 10 Jahren ist er spurlos verschwunden und ich möchte jetzt den Anschluss auf meinen Namen übernehmen. Es würde alles so bleiben ich muss die Festnetznummer aus Geschäftlichen gründen behalten. 

Wie kann ich es auf meinen Namen ändern, es gibt keine Sterbeurkunde oder sonst irgendwas. 

Danke

328

7

  • vor 6 Jahren

    RS.Lederpflege

    Wie kann ich es auf meinen Namen ändern, es gibt keine Sterbeurkunde oder sonst irgendwas. Danke

     

    Wie kann ich es auf meinen Namen ändern, es gibt keine Sterbeurkunde oder sonst irgendwas. 

    Danke

    RS.Lederpflege

     

    Wie kann ich es auf meinen Namen ändern, es gibt keine Sterbeurkunde oder sonst irgendwas. 

    Danke


    Gar nicht.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Ich vermute: Das wird eine schwierige bis unmögiche Kiste...

     

    Ist das ein Geschäftskundenanschluss?

     

    Wurde der Freund denn für tot erklärt? Bzw. wer kann den Anschluss in seinem Namen kündigen? (Klar - das kannst Du machen, aber das ist rechtlich unsauber, das darfst Du nicht).

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Also echt ne doofe Nummer ... wenn der Anschluss auf den Freund läuft, hast du da nix zu melden.
    Wenn du aber ja die ganze Zeit über die Rufnummern identifiziert wirst, kannst du die Rufnummern haben.

     

    Problem wird, falls der Freund dann wiederkommt und der Übernahme widerspricht.

     

    Gangbarer Ablauf

    1. Übernahme der Rufnummern auf nen neuen Anschluss, der alte Anschluss bleibt ungekündigt und auch unberührt. 
    2. Neuen Anschluss ganz normal auf dich o. die Firma machen mit ner neuen Kundennummer.
    3. Rechnungsdaten am alten Anschluss wieder auf den verschwundenen Freund ändern lassen. 
    4. Zahlungen zum Anschluss des Freundes einstellen, dass ist nicht dein Anschluss und du musst das auch nicht zahlen. 

    Der Anschluss des Freundes wird dann irgendwann gekündigt und Zwangsvollstreckt bzw. ein 30 Jahre gültiger Titel erwirkt. Aber das ist ja dann nicht dein Problem. 

     

    Bevor jetzt ein Einwand hier kommt, nein, bei der Übernahme der Rufnummern muss der Vertragspartner NICHT zustimmen. Du als Teilnehmer der die Rufnummern haben will musst versichern, dass der Vertragspartner nichts dagegen hat und du über die Rufnummern identifziert wirst. (deswegen wird in dem Formular auch nicht nach der Unterschrift vom alten Vertragspartner gefragt). 

     

    Das ist nur was rein auf Basis der Rufnummervergabeordnung. 

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @CyberSW meint ja m.E. ja eher einen Auftrag zur Rufnummernportierung und eine Änderung der Kontoverbindung.

    Wo man dies im Universum der Telekom-Seiten findet ist eine andere Frage... ich find's gerade nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @RS.Lederpflege,

    es ist in der Tat sehr schwierig, bis sogar unmöglich den Anschluss ohne Einverständnis des Vertragspartners zu übernehmen.
    Trotzdem möchte ich mir die Angelegenheit einmal genauer im System anschauen. Bitte hinterlege mir deine Daten im Kundenprofil und gib mir anschließend Bescheid, wenn du bereit bist.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

337

0

2

in  

747

0

4

in  

195

0

1

Gelöst

in  

152

0

3