Solved
Umstellen von Sepa Lastschrift auf Selbstzahler
5 months ago
Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung
656
15
This could help you too
Solved
1017
0
4
2 years ago
397
0
2
Solved
5 months ago
Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung
656
15
This could help you too
1017
0
4
2 years ago
397
0
2
5 months ago
Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung
Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung
SEBA ist in den Agb verankert und muss vorhanden sein
3
Answer
from
5 months ago
SEBA ist in den Agb verankert und muss vorhanden sein
Trotz den AGB lässt die Telekom aber Selbstzahlung durchaus zu. Ist also kein "definitives" Muss.
Answer
from
5 months ago
IngoHannelore Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung IngoHannelore Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung SEBA ist in den Agb verankert und muss vorhanden sein
Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung
Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung
SEBA ist in den Agb verankert und muss vorhanden sein
Das ist die Theorie.
Die Praxis sieht anderst aus.
Answer
from
4 months ago
ist nicht rechtens punkt
Die Klausel in Punkt 9.5 könnte problematisch sein und einer rechtlichen Überprüfung bedürfen. Nach deutschem Recht (insbesondere § 307 BGB) dürfen Vertragsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) den Kunden nicht unangemessen benachteiligen. Hier einige Aspekte, die diese Klausel kritisch machen könnten:
1. Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats
2. Unzumutbare Vorleistungspflicht
3. Kein sachlicher Zusammenhang
4. Verbraucherschutz und Transparenz
Fazit:
Die Klausel in Punkt 9.5 dürfte in ihrer aktuellen Form rechtlich anfechtbar sein. Falls du betroffen bist, könntest du dich an eine Verbraucherzentrale oder einen Rechtsanwalt wenden, um die Situation zu klären. Es könnte sich auch lohnen, die Telekom direkt darauf anzusprechen und um eine Klärung zu bitten.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@IngoHannelore Warum sollte man das tun? Bezahlen muss man ebenso termingerecht. Und SEPA ist absolut stressfrei, da man Lastschriften auch nach Wochen noch zurückgeben kann....
0
5 months ago
Umstellen von SEPA per Lastschrift abbuchen auf Selbstzahler durch Überweisung
Das ist hier keine Suchmaschine, sondern ein Forum, in dem sich Kunden gegenseitig helfen. Und dazu ihr Anliegen in ganzen, verständlichen Sätzen äußern.
Du könntest die 08003301000 anrufen, Stichwort Rechnung, und dein Anliegen vortragen.
Viele Grüße
Thomas
0
5 months ago
Hauptsache Lösungen rausnehmen 💪.
Naja ist ja nichts neues ohne Begründung , es ist und bleibt einfach….
0
5 months ago
@IngoHannelore Wenn echte Antworten zu Ausnahmen gewünscht sind, dann muss auch mehr zum Umfeld erzählt werden.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @IngoHannelore,
bei Vertragsabschluss haben Sie Ihr Einverständnis zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben. Im Punkt 4 b ist Ihre Pflicht zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats zur verbindlichen Nutzung des Lastschriftverfahrens als fester Bestandteil Ihres Vertrages beschrieben. Eine Wahlmöglichkeit, aus dem SEPA-Lastschriftverfahren in eine andere Zahlart zu wechseln, bieten wir nicht an.
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Hallo @IngoHannelore,
bei Vertragsabschluss haben Sie Ihr Einverständnis zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben. Im Punkt 4 b ist Ihre Pflicht zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats zur verbindlichen Nutzung des Lastschriftverfahrens als fester Bestandteil Ihres Vertrages beschrieben. Eine Wahlmöglichkeit, aus dem SEPA-Lastschriftverfahren in eine andere Zahlart zu wechseln, bieten wir nicht an.
Grüße Detlev
0
5 months ago
Es gibt auch andere Antworten vom Team:
“Grundsätzlich ist der Wechsel von Bankeinzug auf Überweisung möglich.
Die Änderung kann dann über den Kundenservice und natürlich auch von uns durchgeführt werden.“
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Lastschriftmandat-loeschen/m-p/5716013#M1611866
Und wozu sonst:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/bankverbindung-ueberweisung?samChecked=true
2
Answer
from
5 months ago
Es gibt auch andere Antworten vom Team: “Grundsätzlich ist der Wechsel von Bankeinzug auf Überweisung möglich. Die Änderung kann dann über den Kundenservice und natürlich auch von uns durchgeführt werden.“ https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Lastschriftmandat-loeschen/m-p/5716013#M1611866 Und wozu sonst: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/bankverbindung-ueberweisung?samChecked=true
Es gibt auch andere Antworten vom Team:
“Grundsätzlich ist der Wechsel von Bankeinzug auf Überweisung möglich.
Die Änderung kann dann über den Kundenservice und natürlich auch von uns durchgeführt werden.“
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Lastschriftmandat-loeschen/m-p/5716013#M1611866
Und wozu sonst:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/bankverbindung-ueberweisung?samChecked=true
Das ist völlig irrelevant. In den AGB ist es und aus die Maus
Answer
from
5 months ago
Das ist völlig irrelevant
Für Dich gerne und aus die Maus.
Es gibt eben solche und solche 👍
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@PellySunny37 Ich finde, Du schießt etwas über das Ziel heraus. Ja, grundsätzlich / allgemein heißt eben genau das. Und nicht, dass es keine Ausnahmen geben kann oder sollte.
Es gibt einfach Situationen, da passt es einfach zum Telekom-Stichtag nicht und man kann es einzeln vielleicht besser steuern.
Und dafür sollten auch Resourcen vorhanden sein. Wie viele Ratenverträge wohl bei der Telekom laufen ?!
0
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Hallo @all,
ausschließlich für akute Sachverhalte (z.B. Konto erloschen und ein neues Konto ist noch nicht aktiv) kann kurzzeitig die Zahlart "Überweisung" zur Verfügung gestellt werden.
Jedoch bestehen wir nach angemessener Zeit wieder auf den Wechsel in das vereinbarte SEPA-Lastschriftverfahren gemäß AGB bzw. Vertragsbedingungen. Wir können einen Wunsch zur Änderung der Zahlart nicht erfüllen.
Grüße Detlev
0
Unlogged in user
Ask
from