Umstellung auf IP-Anschluss, Frage zur Verkabelung, keine TAE Dose vorhanden
10 years ago
Guten Tag,
wir planen die Umstellung aus einem Altvertrag auf einen IP-basierten Vertrag. Das Problem ist, dass es an unserem Anschluß keine TAE Dose gibt. Die Anschlussdose der Leitung von außen ist direkt mit dem DSL Splitter verbunden (also keine Steckverbindung). Am Splitter hängt dann ganz normal NTBA und die Fritzbox ist via Y-Kabel an beides angeschlossen.
Kann man bei einem IP-basierten Anschluss den Router auch über den alten Splitter anschließen oder muss ein Techniker beauftragt werden der eine TAE Dose installiert an die dann der Router kommt?
Schöne Grüße
54418
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1283
0
5
6 years ago
2990
0
1
3 years ago
435
0
1
3 years ago
889
0
1
4487
0
2
MarciPan
10 years ago
Hallo,
zu Deiner Frage habe ich folgendes gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/IP-basierter-Anschluss-und-Splitter/qaq-p/18345/search-sort-type-order/date
Es gibt IP-basierte Anschlüsse mit und ohne Splitter.
1
0
UlrichZ
10 years ago
Das geht nur, wenn der neue IP-Anschluss weiterhin ein Annex-B (VDSL) Anschluss ist. An einem Annex-J Anschluss muss der Splitter entfallen.
Allerdings ist das Anschließen einer TAE -Dose an die beiden Adern der DSL-Leitung, die jetzt im Splitter an die beiden Klemmen Amt a b (links im Bild) angeschlossen sind, an eine TAE -Dose anzuschließen. Ein techniversierter Bekannter bekommt das schnell hin. In der TAE -Dose werden die beiden Adern an a1 b1 angeschlossen, in der Regel oben die beiden linken Anschlüsse.
Alternativ können die beiden Adern, die jetzt an den beiden Klemmen Amt a b (links im Bild) angeschlossen sind, an die Klemmen DSL a b (rechts im Bild) angeschlossen werden, damit wird der Splitter umgangen und alles bleibt beim Alten. Der eine Teil des Y-Kabels muss natürlich aus dem TAE -Port des Splitters entfernt werden. Letztere Lösung ist aber nicht die Beste.
Gruß Ulrich
0
0
Paudi
10 years ago
Hallo.
Sieht das ganze bei dir so ähnlich aus wie in diesem Thread?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Uralt-ISDN-auf-VoIP-umstellen-Habe-keinen-sichtbaren-Splitter/qaq-p/1178000/search-sort-type-order/date
Wie dort schon als Lösung markiert ist, schließt in solchen Fällen ein Telekom-Techniker kostenlos eine neue TAE -Dose bei euch an.
Viele Grüße
0
3
Telefonanschluss
Answer
from
Paudi
10 years ago
Wenn ich den Splitter öffnen würde könnte ich dort die Verteilung der Anschlüsse für eine neue TAE Dose übernehmen oder woher weiß ich was wohin muss? Verkabelung mach ich ansich recht ungern selbst.
0
UlrichZ
Answer
from
Paudi
10 years ago
@Telefonanschluss: schau Dir meinen Beitrag oben an (auf den Button "Gesamte Thema betrachten" klicken). Dort habe ich auf das Bild eines Splitters verlinkt, sieht der Splitter bei Dir genauso aus? In den Splitter wird nur ein Kabel mit zwei Adern geführt, die links unten an Amt a b gehen, diese beiden Adern werden dann an zwei Anschlüsse oben links in der TAE -Dose angeschlossen.
Gruß Ulrich
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Paudi
10 years ago
Viele Grüße
Heike J
0
Unlogged in user
Answer
from
Paudi
Unlogged in user
Ask
from
Telefonanschluss