Gelöst
Umstellung auf IP, seitdem Ortsnetz nur mit Vorwahl möglich
vor 8 Jahren
Hallo, heute wurde mein Anschluss auf IP umgestellt. Ich benutze eine Fritzbox 7360. Ich habe schon alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und auch die Einstellungen in der Fritzbox mit Landesvorwahl und Ortsvorwahl unter Anschlusseinstellungen vorgenommen. Aber leider funktioniert es nicht. Als Anbieter kann ich nur Telekom einstellen, T-Online gibt es in der Auswahl nicht.
Woran kann es liegen?
Danke,
4682
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
17483
0
9
Gelöst
484
0
2
174
0
4
Gelöst
617
0
3
vor 3 Jahren
743
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7360/wissensdatenbank/publication/show/222_Ortsvorwahl-automatisch-vorwaehlen-bei-Internetgespraechen-ueber-FRITZ-Box/
0
vor 8 Jahren
. . . .T-Online gibt es in der Auswahl nicht.
. . . .T-Online gibt es in der Auswahl nicht.
Das einzige Produkt, das die Telekom unter dem Namen "T-Online" noch betreibt ist E-Mail.
0
vor 8 Jahren
@suzuki-lady
Mit dem Rundumschlag, dass Du "alles" gelesen hast wird es natürlich ein wenig schwierig, Dir zu helfen. Weil jegliche Antwort wird dann nur letztlich eine Wiederholung dessen sein, was Du bereits irgendwo gelesen hast.
Wenn Du als Anbieter "Telekom" gewählt hast, dann ist das schon mal o.k. - ich nehme übrigens an, dass Deine Box mit der Firmware 6.83 läuft. Und unten auf der Seite mit der Anbieterauswahl wählst Du aus "nur via IPv4".
Und das mit den Anschlusseinstellungen sollte in etwa so aussehen (gilt für München mit der Vorwahl 089):
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, vielen Dank für eure Infos. Die Fritzbox hat die neue Version und die Anschlussenstellungen sind richtig eingetragen. Bei AVM habe ich ebenfalls die Anleitung gelesen. Offenbar habe ich alles richtig gemacht, aber es funktioniert ohne Vorwahl nicht. Vielleicht hilft ein Reset auf werkseinstellung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Ein paar hilfreiche und relevante Tipps hast du hierzu ja bereits schon erhalten. Nun interessiert mich an der Stelle wie es aktuell aussieht? Funktioniert es mittlerweile?
Liebe Grüße
Anne W.
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
Genau so hört es sich auch an. Das Telefon wählt die Nummer, dann kommt erstmal nix, dann etwas später das Freizeichen beim angewählten Anschluss. Ist aber nur im Ortsnetz so. Rufnummern mit Vorwahl gehen etwas schneller, meiner Einbildung nach. Ich habe hier gelesen, daß manche Teilnehmer nach der Rufnummer dieses Zeichen setzen #.
Dann geht es schneller, das habe ich schon ausprobiert.
LG
Antwort
von
vor 8 Jahren
@suzuki-lady
Vielleicht hilft Dir dieser Link
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1598_Aufbau-von-Internetgespraechen-dauert-sehr-lange/
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich bin begeistert. Vielen lieben Dank für die Info. So ähnlich habe ich es mir schon gedacht. Es klappt seit dem Eingeben der # Taste perfekt. Aber der Hinweis mit dem Telefonbuch ist auch gut. Werde ich noch einpflegen.
Liebe Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@suzuki-lady
Vielleicht hilft Dir dieser Link
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1598_Aufbau-von-Internetgespraechen-dauert-sehr-lange/
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von