Solved

Umstellung auf Margenta ohne Entertain

10 years ago

Hallo guten Tag,

warum wird bei der Unstellung auf Margenta eine Schufa Abfrage gemacht?  Der Vertrag beinhaltet lediglich Telefonie als auch Internet.       Kein Fernsehen!!

 

mfg

Hermann Striese

512

8

    • 10 years ago

      Hallo,

       

      weil damit kostenpflichtige Telefonverbindungen möglich sind, für die die Telekom in Vorleistung geht und im Monat darauf berechnet.

       

      Viele Grüße 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Bei jedem Tarifwechsel im Festnetzbereich erfolgt eine Bonitätsprüfung. Das hat nichts mit Magenta Zuhause zu tun und wurde in der Vergangenheit schon immer gemacht. Wenn ich es richtig im Kopf habe, erfolgt die Prüfung nicht über die Schufa, sondern über Infoscore und Accumio.

      0

    • 10 years ago

      Hallo zusammen,

      ich bedanke mich für die Beiträge.

      Party_Elch hat das schon ganz gut erklärt. Vielen Dank an dieser Stelle.

      Ich möchte es ein wenig ergänzen.
      Die Bonitätsprüfung wird wirklich bei jedem Tarifwechsel oder einer Neubuchung (Zubuchoption und Neuvertrag) durchgeführt. Dabei spielt es keine Rolle, welche Dienste der jeweilige Tarife oder die Zubuchoption beinhaltet.

      Zur Überprüfung der Bonität wird der Name, die Anschrift und das Geburtsdatum des jeweiligen Kunden an die SCHUFA in Köln, die infoscore in Baden Baden, die Bisnode in Darmstadt, an Bürgel Wirtschaftsinformationen in Hamburg und die Creditreform in Neuss bzw. Bonn sowie in- und externe Inkasso-Informationen weitergegeben.

      So wie ich es hier beschrieben habe, gilt es aktuell nur für den Festnetzbereich. Im Mobilfunkbereich werden, unter anderem, weitere Firmen für uns tätig.

      Hermann konnten wir Ihre Frage beantworten?

      Liebe Grüße
      Susann R.

      5

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich verstehe schon was mit einer Bonitätsprüfung gewollt ist.

       

      Trotzdem ist es schwachsinnig wenn man bereits mehr als dreissig Jahre Kunde ist und dann eine Prüfung veranlasst wird. ( aus diesem Grunde ist das nicht verständlich) ausserdem will ich ja keinen Ratenkredit von der Telekom 

       

      Das ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss liegt ja nicht an mir sondern an dem Unternehmen Telekom.

       Mit der Änderung haben wir als Kunden lediglich Arbeit und Kosten da bisherige Geräte nicht mehr nach der Umstellung funktionieren.

      Eine grosse Verbesserung ist für mich nicht ersichtlich ausserdem wollen wir erstmal sehen ob die neue Technik auch funtioniert.

      mfg

      Hermann Striese

      ps im übrigen brauchern Sie hierauf nicht mehr zu antworten

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Trotzdem ist es schwachsinnig wenn man bereits mehr als dreissig Jahre Kunde ist und dann eine Prüfung veranlasst wird. (aus diesem Grunde ist das nicht verständlich)

      Trotzdem ist es schwachsinnig wenn man bereits mehr als dreissig Jahre Kunde ist und dann eine Prüfung veranlasst wird. (aus diesem Grunde ist das nicht verständlich)
      Trotzdem ist es schwachsinnig wenn man bereits mehr als dreissig Jahre Kunde ist und dann eine Prüfung veranlasst wird. (aus diesem Grunde ist das nicht verständlich)

      In dreißig Jahren kann sehr viel passieren und sich die Lebensumstände dramatisch verändern.

      ausserdem will ich ja keinen Ratenkredit von der Telekom

      ausserdem will ich ja keinen Ratenkredit von der Telekom
      ausserdem will ich ja keinen Ratenkredit von der Telekom

      Und trotzdem geht die Telekom bei den Verbindungskosten in Vorkasse.

      Answer

      from

      10 years ago

      und was wäre passiert wenn keine Systemänderung erfolgt wäre??  dann auch eine Überprüfung??

       

      Gedanken dazu sind natürlich frei:smileylol:

       

      das hat die Telekon schon immer gemacht und ist glaube ich nicht Pleite

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      148

      0

      1

      Solved

      in  

      682

      0

      4

      Solved

      in  

      649

      0

      2

      Solved

      in  

      545

      0

      2

      Solved

      in  

      589

      0

      1