Solved
Umstellung BNG ADSL keine Anmeldung möglich PPoE
9 years ago
Hallo, unser ADSL Anschlus wurde auf BNG umgestellt, laut T-Com Techniker befindet sich nun dahinter VDSL fähige Technik. Es handelt sich Aber weiterhin um einen ADSL2+ Anschluss im ATM (Asynchronous Transfer Mode).
Wir verbauen wegen hohen Temperaturen eine Industriekomponente die Modem und Router in einem ist. Dieser Hersteller bietet im PTM Mode ein VLAN tagging an, das laut T-Com Techniker nun für die Anmeldung nötig ist (VLAN ID 7) . Jedoch ist dem Hersteller nicht bekannt das es im ATM üblich ist die PPoE informationen über ein VLAN getagget zu Senden.
Ist es Korrekt das nun die Anmeldeinformationen über VLAN7 laufen müssen bei einem ADSL2+ Anschluss im ATM (Asynchronous Transfer Mode), laufen auch der Datenverkehr über dieses VLAN?
Ein Speedlink 6501 läuft ohne Probleme, entspricht leider nicht den Klimatischen Anforderungen.
2223
6
This could help you too
275
0
5
9 years ago
@pnetto
Ja, VLAN 7 ist bei BNG zwingend erforderlich.
0
9 years ago
@pnetto
Jedoch ist dem Hersteller nicht bekannt das es im ATM üblich ist die PPoE informationen über ein VLAN getagget zu Senden.
Weil es nicht ATM sondern GBE ist.
MSAN gibt es ausschließlich auf der GBE.
BNG gibt's nur mit MSAN und daher immer Gigabit Ethernet.
unser ADSL Anschlus wurde auf BNG umgestellt, laut T-Com Techniker befindet sich nun dahinter VDSL fähige Technik.
Die Technik in der Netzebene 3 hat sich aber mit der Umstellung auf BNG nicht verändert. Die ist identisch geblieben. Wenn die Linecard jetzt für VDSL geeignet ist, dann war sie das auch schon vor der Umstellung.
3
Answer
from
9 years ago
ich freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Ihre Frage habe ich an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier erneut.
Liebe Grüße
Behiye G.
Answer
from
9 years ago
vielen Dank für die Hilfe. Jedoch hat der Hersteller unserer Komponente
eingelenkt und uns ein Firmware Update kurzfristig zur Verfügung gestellt.
Es lag schlussendlich an der Fehlenden Unterstützung des VLAN tagging
bei ADSL im ATM Mode.
Answer
from
9 years ago
Wenn wieder etwas sein sollte, kommen Sie gerne auf uns zu.
Liebe Grüße
Behiye G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
vielen Dank für die Hilfe. Jedoch hat der Hersteller unserer Komponente
eingelenkt und uns ein Firmware Update kurzfristig zur Verfügung gestellt.
Es lag schlussendlich an der Fehlenden Unterstützung des VLAN tagging
bei ADSL im ATM Mode.
0
Unlogged in user
Ask
from