Gelöst
Umstellung von DSL 6000 Ram auf DSL 2000RAM IP
vor 6 Jahren
Moin Moin,
heute bekam ich ein Schreiben der Telekom das ich zu April gekündigt bin, jedoch mit neuem Angebot welches den Wechsel auf DSL Ip zwingend nötig macht.
Aus einen Versuch dies umzustellen 1 oder 2 Jahre zuvor, wurde kurz vor Umstellung ein Kontakt aufgebaut zu mir, seitens eines Technikers dem es komsich vorkam, das ich meinen Anschluss von der aktuellen Gewschwindigkeit ( knapp 5.000 kbits ) auf maximal 1500 kbits drosseln werde. Da ich nicht so langsam werden wollte, stornierte das Kundenzenter die Umstellung.
Nun ist es aber so weit, das es sein muss, mein Vertrag läuft dieses dieses Jahr April aus, und die Glasfaser Firma ist noch nicht so weit, also muss ich noch 2 Jahre weiter ans Netz der Telekom.
Nun schiebe ich Panik das ich hier auf einen Speed von 1500kbits runter falle von aktuellen 5000 kbits.
Mein jetziger Tarif ist DSL 6000 RAM
Könnte mir hier jemand helfen und prüfen was wirklich passiert? Die Dame am Telefon meinte das technisch nicht mehr drinn wären als BIS ZU 2000 RAM , also BIS ZU 2000 kbits sagte sie im Download. Sie sprach eher von weniger.
Das wären also 3000 kbits weniger als jetzt grade technisch möglich sind, ich verstehe ja, das die Dämpfung anders sein muss, aber auf der anderen Seite wird ja auch mehr Frequenzbreite zur Verfügung gestellt.
Bitte kann das jemand prüfen?
1424
2
65
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (65)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1207
0
5
vor 11 Jahren
19189
0
82
1000
0
3
Anonymous User
vor 6 Jahren
Es wäre denkbar, daß der Anschluß momentan auf Annex B läuft und nach der IP-Umstellung über Annex J realisiert wird.
Wenn ich mich recht entsinne hatte ich hier in der Vergangenheit schon mal gelesen, daß bei einer solchen Umstellung der Downstream u.U. runter geschraubt wird; im Gegenzug dessen man aber einen besseren Upload erhält.
Genaueres kann hier aber nur das @Telekom-hilft-Team in Erfahrung bringen.
Kundendaten sind ja bereits hinterlegt, wie ich sehe...
0
5
2 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
... Das ganze olle Geraffel wollen die doch eh, lieber früher als später, zurück bauen.
Das ganze olle Geraffel wollen die doch eh, lieber früher als später, zurück bauen.
Tatsächlich ?
Davon hatte ich bislang noch nichts gelesen und gehört.
Mein Wissensstand ist der, daß alle ADSL-Anschlüsse in absehbarer Zeit auf Annex J umgestellt werden sollen.
Einzig VDSL bleibt auf Annex B.
0
VoPo914
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
VoPo914 ... Das ganze olle Geraffel wollen die doch eh, lieber früher als später, zurück bauen. ... Das ganze olle Geraffel wollen die doch eh, lieber früher als später, zurück bauen. VoPo914 ... Das ganze olle Geraffel wollen die doch eh, lieber früher als später, zurück bauen. Tatsächlich ? Davon hatte ich bislang noch nichts gelesen und gehört. Mein Wissensstand ist der, daß alle ADSL-Anschlüsse in absehbarer Zeit auf Annex J umgestellt werden sollen. Einzig VDSL bleibt auf Annex B.
... Das ganze olle Geraffel wollen die doch eh, lieber früher als später, zurück bauen.
Das ganze olle Geraffel wollen die doch eh, lieber früher als später, zurück bauen.
Tatsächlich ?
Davon hatte ich bislang noch nichts gelesen und gehört.
Mein Wissensstand ist der, daß alle ADSL-Anschlüsse in absehbarer Zeit auf Annex J umgestellt werden sollen.
Einzig VDSL bleibt auf Annex B.
Ist/war eine reine Milchmädchen Rechnung von mir. 😁
Je weniger sie mit ollen, langen Kupferleitungen und der gesamten Technik dahinter zu tun haben, umso geringer der Aufwand an zusätzlichen (Alt-)Ersatzteilen und Humankapital. 😗🎶
Ist halt nur die Frage wie lange das gesamte Verglasfasern, in der Summe dauert.
Wie gesagt, reine Spekulatius. 😉
Gruss VoPo
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Je weniger sie mit ollen, langen Kupferleitungen und der gesamten Technik dahinter zu tun haben, umso geringer der Aufwand an zusätzlichen (Alt-)Ersatzteilen und Humankapital. 😗🎶 Ist halt nur die Frage wie lange das gesamte Verglasfasern, in der Summe dauert.
Ist halt nur die Frage wie lange das gesamte Verglasfasern, in der Summe dauert.
Ich beschäftige mich i.d.R. nicht mit den technischen Einzelheiten.
Für mich muß nur der Anschluß funktionieren und gut is.
Den Rest erfahre ich dann so nebenbei hier in der Community.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Thunder99
vor 6 Jahren
@hilfsarbeitennimm einen hybrid Anschluß falls verfügbar der kostet das gleiche und wenn der Ausbau abgeschlossen ist wechseln jederzeit
0
0
muc80337_2
vor 6 Jahren
@hilfsarbeiten
Welches ist denn der andere Anbieter, der ausbaut? Vielleicht kooperiert die Telekom ja mit dem und bietet künftig ihren ZuhauseStart Tarif an, realisiert mit der Technik des anderen Anbieters. Dann wäre es möglich für Dich, jetzt/auf April hin den Schritt zum Telekom-IP-Anschluss zu wagen mit u.U. reduzierter Geschwindigkeit - und ab Verfügbarkeit von ZuhauseStart auf eine solchen Tarif upzugraden.
Andernfalls kannst Du auch z.B. einen Anbieterwechsel zu congstar machen und dort die "Flex"-Variante nehmen, dann kannst Du kurzfristig wechseln sobald der Ausbau bei Euch soweit ist.
2
3
hilfsarbeiten
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Der Glasfaseranbieter wird 2020 warscheinlich erst aktiv, das ist in NordischNet in Kiel.
Ja leider muss eben auf das IP Baiserte Umgestellt werden, konnte mich ja noch wehren gegen die Umstellung, habe aber die offizielle Kündigung bekommen. Ich wohne in einem Dorf ohne neue Häuser etc. also viel verändert hat sich hier nie, wenn ich wenigstens die 2000 kbits bekommen könnte, dann ginge es ja grade noch, jedoch wisst Ihr ja wie das ist, mein Junge schaut Youtube , ich selber Netflix, meine Frau Ebay Kleinanzeigen und dann ist das noch ne PS4 am laufen irgendwo. Das ging bisher fast gut, aber mit nur noch der Hälfte an Speed, sehe ich da grobe Probleme auf uns zukommen.
Ich hoffe ja, das hier jemand schauen kann, was nun wirkich passiert, in dem Angebot der Telekom steht natürlich folgendes:
Mit bis zu 16mbit/s Hoch 1 ( Maximale Bandfbreite, kann je nach Ausbaugebiet varieren )
Am Telefon wird dann von DSL 2000 Ram gesprochen im IP basoerten Anschluss, was damals vor 1 Jahr DSL mit 1500 kbits bedeute sollte, und heute wollte Sie Dame sich gar nicht so richtig festlegen. Sie meinte wohl 2000 kbits , eher weniger.
Hybrid ist nicht verfügbar, leider
0
Thunder99
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Der Glasfaseranbieter wird 2020 warscheinlich erst aktiv, das ist in NordischNet in Kiel. Ja leider muss eben auf das IP Baiserte Umgestellt werden, konnte mich ja noch wehren gegen die Umstellung, habe aber die offizielle Kündigung bekommen. Ich wohne in einem Dorf ohne neue Häuser etc. also viel verändert hat sich hier nie, wenn ich wenigstens die 2000 kbits bekommen könnte, dann ginge es ja grade noch, jedoch wisst Ihr ja wie das ist, mein Junge schaut Youtube , ich selber Netflix, meine Frau Ebay Kleinanzeigen und dann ist das noch ne PS4 am laufen irgendwo. Das ging bisher fast gut, aber mit nur noch der Hälfte an Speed, sehe ich da grobe Probleme auf uns zukommen. Ich hoffe ja, das hier jemand schauen kann, was nun wirkich passiert, in dem Angebot der Telekom steht natürlich folgendes: Mit bis zu 16mbit/s Hoch 1 ( Maximale Bandfbreite, kann je nach Ausbaugebiet varieren ) Am Telefon wird dann von DSL 2000 Ram gesprochen im IP basoerten Anschluss, was damals vor 1 Jahr DSL mit 1500 kbits bedeute sollte, und heute wollte Sie Dame sich gar nicht so richtig festlegen. Sie meinte wohl 2000 kbits , eher weniger.
Der Glasfaseranbieter wird 2020 warscheinlich erst aktiv, das ist in NordischNet in Kiel.
Ja leider muss eben auf das IP Baiserte Umgestellt werden, konnte mich ja noch wehren gegen die Umstellung, habe aber die offizielle Kündigung bekommen. Ich wohne in einem Dorf ohne neue Häuser etc. also viel verändert hat sich hier nie, wenn ich wenigstens die 2000 kbits bekommen könnte, dann ginge es ja grade noch, jedoch wisst Ihr ja wie das ist, mein Junge schaut Youtube , ich selber Netflix, meine Frau Ebay Kleinanzeigen und dann ist das noch ne PS4 am laufen irgendwo. Das ging bisher fast gut, aber mit nur noch der Hälfte an Speed, sehe ich da grobe Probleme auf uns zukommen.
Ich hoffe ja, das hier jemand schauen kann, was nun wirkich passiert, in dem Angebot der Telekom steht natürlich folgendes:
Mit bis zu 16mbit/s Hoch 1 ( Maximale Bandfbreite, kann je nach Ausbaugebiet varieren )
Am Telefon wird dann von DSL 2000 Ram gesprochen im IP basoerten Anschluss, was damals vor 1 Jahr DSL mit 1500 kbits bedeute sollte, und heute wollte Sie Dame sich gar nicht so richtig festlegen. Sie meinte wohl 2000 kbits , eher weniger.
@hilfsarbeiten was ist mit Hybrid ist der verfügbar bei dir dann hättest noch mehr über lte zur Verfügung
0
hilfsarbeiten
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Lea C.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
das klingt ja aktuell alles eher nicht gut. 😕
Magst du mir in deinem Profil noch eine Rückrufnummer hinterlegen, damit wir gemeinsam mal schauen, können, ob wir vielleicht doch irgendeine Lösung für dieses Dilemma finden?
Gib mir einfach hier Bescheid, wenn ich dich anrufen soll.
Viele Grüße
Lea C.
4
50
30 ältere Kommentare laden
Julia U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
es gab eine Gutschrift im Monat Januar und der Gutschein ist im März, an die t-online Adresse versendet worden.
Beste Grüße
Julia U.
0
hilfsarbeiten
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe nun meine Emails ganz genau durchsucht, es ist kein Gutschein angekommen, weder in den Mails, noch im Briefkasten am Haus, und in den Rechnungen Januar bis März sind keine gutschriften zu erkennen, lediglich eine Gutschrift von 6 Euro wegen Überzahlung meinerseits, da bevor dieser Auftrag zustande kam, die Rechung ausgeglichen sein musste, steht ja auch hier im Beitrag weiter vorne. Also keine Gutschriften , keine Guthaben keine Nix. Ich weiss beim besten Willen nicht wovon hier so geredet wird, könnten Sie konkreter werden?
Ich habe alle Rechnungen hier vor mir liegen und die Mails auch, und unsere Post ist stets fein säuberlich in einen Aktenordner einsortiert.
Grüße
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
Hallo @hilfsarbeiten ich habe in zwei verschiedenen Systemen nachgeschaut. Es ist mit Datum 31. Januar 2019 eine Gutschrift in Höhe von 34,95 Euro erfolgt. Bitte prüfen Sie bei Ihren Konten nach diesem Datum und Höhe des Betrages. Vielen Dank Gruß Jürgen Wo.
ich habe in zwei verschiedenen Systemen nachgeschaut. Es ist mit Datum 31. Januar 2019 eine Gutschrift in Höhe von 34,95 Euro erfolgt. Bitte prüfen Sie bei Ihren Konten nach diesem Datum und Höhe des Betrages.
Vielen Dank
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lea C.
Akzeptierte Lösung
Natalia We.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Natalia We.
vor 6 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat.
Deinen Tarif habe ich wie besprochen nun umgestellt. Alles Weitere folgt ja auf der schriftlichen Auftragsbestätigung.
Deinen Goodie habe ich in Auftrag gegeben. Dieser sollte in den nächsten Tagen per E-Mail kommen.
Schau gerne nach der Tarifumstellung mal, ob die Geschwindigkeit sich verändert hat.
Sonst gib mir hier gerne noch mal Bescheid.
Gruß Natalia H. nicht Lea.
1
0
Akzeptierte Lösung
hilfsarbeiten
akzeptiert von
hilfsarbeiten
vor 6 Jahren
Huhu nochmal,
Natalia na klar, bin da durch ein ander gekommen, aber meine Frau heisst auch so, nur anders geschrieben.
Ich bedanke mich und hoffe das alles klappt, ich melde mich zurück, egal wie es ausgeht.
Vielen Dank
0
0
Akzeptierte Lösung
hilfsarbeiten
akzeptiert von
hilfsarbeiten
vor 6 Jahren
Ich bin es noch mal... ja ich habe nicht aufgegeben... nach etwa 15 Telefonaten mit einen suoper netten Telekom Mitarbeiter der sich um mich echt gut gekümmert hat ist nun folgendes Ergebnis zustande gekommen:
Mein DSl läuft nun auf Ip anschluss mit AnneX B mit Splitter. 4,9mb Download und 0,6 Upload, also das gleioche wie vorher. Ich habe gehofft mehr Upload zu bekommen, da die Annex J Technik nciht zum Einsatz kommt, geschieht das leider nicht.
Es funktioniert alles, auch die Telefonie und Ip V6.
Fazit: Nach 6 Schaltterminen und gefühlten 100 Telefonanrufen sowie 10 Seiten forum geschreibe, habe ich das bekommen, was jeder andere ohne Probleme bekommt.
Das Problem war folgend:
Die erste Schaltung aus diesem Forum herraus, ging an eine Arbeitsgruppe für den Tiefbau, welche damit nichts anfangen konnte, auch nach den 5ten Schalttermin war mein Auftrag immer noch bei der Arbeitsgruppe, und es fühlte sich niemand verantwortlich dies genau zu recherchieren bzw. den Auftrag zurück zuholen und ordentlich einzugeben. Nach 2 weiteren Schaltversuchen ist dies den netten Mitarbeiter aufgefallen, nach einer Mail seitens des Telekom Mitarbeiter den Leiter der Arbeitsgruppe dazu brachte den Auftrag zurück zu geben ( was wohl nur so geht, das er telefonisch nicht erreichbar war ) geschah dies auch, danach wurde eine Subunternehmen bestellt welches schalten sollte, was nicht klappte, also machte es ein Tag später die Telekom selber, zwar nicht zum Termmin sondern erst am Nachmittag danach, dieses mal begleitete mich der Telekom Mitarbeiter wirklich super und hat mir gut geholfen.
Was nun genau davon stimmt und wie es war, liegt nun völlig darin was mir erzählt wurde, was ich hier 1 zu 1 wieder gegeben habe.
Am Ende habe ich nun 3 Wochen auf die Umstellung gewartet, etliche Termine und etliche viele Beiträge hier die oft unbeantwortet blieben.
Eine Widergutmachung gabs bisher nicht, auch keine Gutschrift wie versprochen, die ging ja in die falsche Richtung und wurde nicht gutgeschribeen sondern fährte dazu das ich angeblich nicht bezahlt habe, das heisst ich habe normal bezahlt und hab nix gut.
Daher bin ich etwas enttäuscht und würdesagen, das hier an der form der Hilfe dringend was geändert werden müsste, allein das @ anpingen ist für ein Normal Internet User völlig unklar wenn ein vorher mitgetielt wurde telefonisch das das Thema angeklemmt wird und beobachtet wird und das man in Kontakt bleibt. 4 Telekom Mitarbeiter haben sich hier im Forum bemüht. Und 2 von der Störung und 3 von der Hotline, nur um 1 IP Anschluss zu schalten den die Telekom unbeindgt umstellen muss auf die neue Technik, und am Ende habe ich einfach das gleiche , sogar mit Splitter und auch immer noch Annex B, was ja technisch gar nicht möglich sein darf, laut meiner Kündigung die ich bekam, nur die Telefonie ist nun übers Internet was auch gut ist, denn ich kann endlich Telefonterror selber stoppen.
Ein genervter Kunde, meine Geduld wurde hier echt weit gedehnt.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, ich mlöchte noch einmal deutlich sagen, ich mlchte hier niemanden beleidigen, aber so wie es hier ablief, war es alles andere als gut. Also entschuldige ich mich vorsorglich. Entschuldigung.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
hilfsarbeiten