Umstellung von ISDN auf IP: 2 Rufnummern behalten?

7 years ago

HAllo!

Wir haben unseren ISDN-Anschluss auf IP umstellen lassen, es blieb uns ja nichts anderes übrig. Beim alten Anschluss hatten wir in den zwei Etagen (zwei getrennte Wohnungen) auch  zwei verschiedene Rufnummern, theoretisch wäre auch eine dritte möglich gewesen. Nach Anschluss des neuen Routers Zyzel Speedlink 5501, den ich nach Beratung der Telekom bestellt habe, geht nur nur eine Rufnummer. Daraufhin rief ich wieder bei der Telkom an, schilderte das Probelm und es wurde mr geraten, zwei Speedphones 11 zu bestellen, eines mit Basisstation, eines ohne. Die beiden Telfone kamen heute und es stellt sich heraus, dass es nicht funktioniert. Es geht nach wie vor nur eine Nummer, beide Telefone nehmen die gleiche nummer, wenn ich das telfone mit der BAsisatation am Router anschließe und das andere an de Basis anmelde. Wie kann ich die zwiete Nummer vergeben? Gibt es noch einen Adapter? Geht e überhaupt mit diesen Speedphone Telefonen? Kann ich sie dann wieder umtauschen? Welche soll ich dann bestellen? Ich wäre dankbar für einen Tipp!

A. St.

722

11

    • 7 years ago

      Natürlich nehmen beide Telefone die gleiche Nummern, da der Zyxel kein DECT Basis hat, laufen beide über die Speedphone 11 Basis als ein analoges TGeät.
      Was hast du denn für alte Geräte vorhanden?
      Wenn es ISDN war, muss es doch nur wieder an den Zyxel angeklemmt werden, dann ist alles wie vorher!? Das geht leider nicht aus dem Post hervor, wie es bisher war, was wo angeschlossen WAR.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      muc80337_2

      Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       


      Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.

      muc80337_2
      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       


      Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.


      Danke für die Antwort! Aber wo bekomme ich den Adapter??

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Es gibt ISDN-Adapter mit Abschlußwiderstand,
      aus der einen Seite S0-Male für den Zyxel
      und auf der anderen Seite 2xS0-Female für die Telefone.

      Answer

      from

      7 years ago

      Baerschen

      muc80337_2 Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können. Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können. muc80337_2 Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können. Danke für die Antwort! Aber wo bekomme ich den Adapter??

      muc80337_2

      Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       


      Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.

      muc80337_2
      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       


      Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.


      Danke für die Antwort! Aber wo bekomme ich den Adapter??

       

      Baerschen
      muc80337_2

      Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Baerschen Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", .. Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       


      Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.

      muc80337_2
      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       

      Baerschen

      Mit den alten Geräten ging es nicht, das waren "Siemens Gigaset 4110 ISDN", ..

       


      Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte. Das ist ja gerade der Witz, dass der Speedlink es erlaubt, ISDN-Endgeräte anzuschließen. O.k. - er hat nur eine Buchse, da muss ggf. ein kleiner Adapter her um zwei anschließen zu können.


      Danke für die Antwort! Aber wo bekomme ich den Adapter??

       


      amazon, ebay, ...

       

      Ich würde beispielsweise mal diese beiden probieren

      https://www.amazon.de/ISDN-2-fach-Verteiler-mit-Widerstand/dp/B000LR22IU/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1528326679&sr=8-8&keywords=isdn+adapter

      https://www.amazon.de/ISDN-2-fach-Verteiler-ohne-Endwiderstand/dp/B000KY3H9M/ref=pd_sim_107_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B000KY3H9M&pd_rd_r=5d6f2afa-69df-11e8-8d84-2546b4c896ee&pd_rd_w=REufs&pd_rd_wg=UWbJD&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=5296994838746851949&pf_rd_r=KPNCM4BQW58FYKYE33NH&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=KPNCM4BQW58FYKYE33NH

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Die IP-Anschlüsse kommen mit (mindestens) drei Rufnummern daher.

       

      Im Geschäftskundenbereich (hier ist ja auch der Thread eingestellt) wird gerne der Speedlink 5501 verkauft.

      Dazu die beiden Speedphones und nur eine Basis kann o.k. sein, wenn ein anderes schnurgebundenes Telefon vorhanden ist. Wenn beide Parteien mit den Speedphones und nur einer (analogen!!!) Basis zeitgleich telefonieren sollen, dann ist das natürlich totaler Käse.

      0

    • 7 years ago

      @Baerschen

       

      Wurde beim Kauf des Zyxel angesprochen, dass beide Speedphones eine separate Nr. nutzen sollen?

       

      Wenn ja, dann war das eine krasse Fehlberatung - entweder müssen beide Speedphones

      eine separate Basisstation nutzen - oder ein Router mit integriertem DECT -Modul

      wäre erforderlch gewesen.

       

      Leider fehlen alle Infos, ob u. welche ISDN-Geräte vorhanden sind bzw. weiter genutzt

      werden sollen.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      habe gerade geantwortet, wie es vorher angeschlossen war.

      Natürlich habe ich dem Breater gesagt, dass wir zwei Nummern auch weiterhin haben wollen.

      Ginge es denn, wenn ich zwie Basisstationen habe? Aber ich kann ja nur eine Basis anschließen. Der Router hängt im ersten Stock, die zweite Basis samt Telefon ist im Erdgeschoss (Aber selbst wenn die beiden Telefone in Reichweite des Routers stünden, es gibt ja nur einen Anschluss am Router....)

      Was kann ich jetzt tun? Alles neu bestellen???

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Baerschen,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hinweis zu "...Mit den alten Geräten..."; 
      Anleitung:   https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedlink_5501.pdf
      Auf Seite 20 ist die ISDN-Anschaltung beschrieben.
      Auf Seite 22 sind die Anschlussklemmen für die Direktverdrahtung beschrieben.
       
      - Ein Telefon kann über die ISDN-Buchse und das zweite Telefon über Kabel über Anschlussklemme (statt vorher NTBA) angeschossen werden;
       
      Zu den Rufnummer(n):
      - Sind alle in der Auftragbestätigung aufgeführt ?
      - Sind diese auch im Telefoniecenter einstellbar / konfigurierbar ?
       
      Wenn die Rufnummern aufgeführt sind, sollte die Einstellung im Router geprüft werden. Sind dort alle Rufnummern eingestellt und den Buchsen/Anschlüssen zugeordnet ?
      - Ggf. Rufnummern zuordnen, wenn das zu kompliziert sein sollte, käme die automatische Konfiguration in Frage (Seite 26).
       
      Nach der automatischen Einrichtung können die Einstellungen noch manuell angepasst werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from