Umstieg speedport W724 B auf Speedport smart 3, Telefon Gigaset C430A mit Übernahme des Telefonbuches und Ausdruck der MAC-Adressen

vor 6 Jahren

Hallo, liebe Gemeinde,

ich habe die Woche meinen neuen Router erhalten (siehe Kurzbeschreibung) und möchte gern das Telefonbuch und eine Übersicht der Mac-Adressen meiner W-LAN-Geräte mitnehmen, bevor ich alles umklemme.

 

Zum Telefonbuch:

Da ich kein Speedphone benutze, sondern ein Gigaset C430A, kann ich nicht den Weg gehen, der hier beschrieben wurde.

 

zu den MAC-Adressen W-LANGeräte:

ich könnte mir über den Browser die Liste ausdrucken, aber das nützt mir nichts, weil ich jedes Gerät anklicken muss, damit ich die MAC-Adresse sehe, das dauert mir aber zu lange.

 

Daher meine Frage; kann man die bin-Datei auslesen, damit ich mir die Informationen als Liste herausziehen kann?

Oder gibt es einen anderen Weg?

In früheren Modellen konnte ich mir zumindest  eine Konfigurationsseite ausdrucken und die MAC-Adressen waren auf der WLAN-Seite auf einem Blick sichtbar, so dass man sich zumindest einen Screenshot machen konnte. Das war zwar immer noch mühsam, aber man musste sich nicht vor jedes Gerät setzen, die MAC-Adressen aufrufen und aufschreiben.

 

Eure Hilfe wäre mir von sehr großem Wert und bedanke mich schon im Voraus dafür.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Andrea Seyfarth

224

0

7

    • vor 6 Jahren

      Die Datensicherung aus dem SP 724 Typ B kan NICHT auf dem Smart 3 überspielt werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das weiß ich leider schon ... Deswegen frage ich ja nach anderen Möglichkeiten, mir die Arbeit etwas leichter zu machen ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @aseyfarth ,

       

      ich würde auf diese MAC-Filterung (ond ggf. auch SSID -Nichtsichtbarkeit) grundsätzlich verzichten, das bringt nicht wirklich eine Steigerung der Sicherheit, aber oft Probleme bei der Verbindung von WLAN-Geräten. Dein Netzwerk ist eh über die Verschlüsselung und Authenfizierung gesichert.

       

      Gruß

      fdi

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das Gigaset ist doch ein analoges Telefon.

      Das Telefonbuch müßte also direkt im Mobilteil gespeichert sein und kann bedenkenlos an einen anderen Speedport angeschlossen werden.

      Warum man MAC-Adressen ausdrucken bzw. exportieren will, erschließt sich mir nicht ganz.

      Du brauchst doch nur im Smart3 den MAC-Filter deaktivieren, deine Geräte anmelden und den MAC-Filter anschließend wieder aktivieren; falls nötig.

      Die MAC-Adressen sind fest in der Hardware integriert und ändern sich nicht bei einem Gerätewechsel.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Mac-Filterung hat bisher immer gut funktioniert und ich betrachte es als zusätzliche Sicherung, nicht als alleiniges Sicherheitsfeature. Außerdem kann man ja mit dem smart 3 jetzt unter Gast und HeimNetzwerk unterscheiden, so daß man die Heimumgebung mit der MAC-Filterung extra absichern kann. Ich möchte nicht, dass jeder mein W-LAN sieht ...

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich will die MAC-Adressen nicht unbedingt exportieren, aber ich will eine Übersicht haben.

      Die Idee mit der Filterung kurzfristig ausschalten ist in Ordnung, aber dazu müssen alle Geräte angeschaltet sein, um gefunden zu werden,

      Mit der Liste könnte ich alle Geräte schon einmal herein nehmen und dann peu a peu hinzufügen.

       

      Die Telefone sind alle am Router angemeldet und haben ihre Kontaktdaten aus dem Adressbuch des Routers.

      Die Anruferliste kann ja auch exportiert werden. Aber ist das Telefonbuch nicht auch über das Konto der Telekom zu bearbeiten?

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Andrea Seyfarth

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo aseyfarth,

      tut mir leid, dass du erst jetzt eine Rückmeldung von mir bekommst. Einen einfacheren Weg kann ich leider nicht aufzeigen. Über das Telefoniecenter http://bit.ly/2oyPKm6 kannst du auf jeden Fall einige Einstellungen vornehmen.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von