Umstieg von Magenta XL (alt) auf Magenta XL (neu)
5 years ago
Guten Tag,
derzeit habe ich den Tarif Magenta XL, bei der Buchung waren ursprünglich 175/40 MBit möglich.
Nun bewirbt die Telekom den Tarif Magenta XL mit 250/100 MBit, zum gleichen Preis, was bei mir zu Hause laut der Verfügbarkeitsprüfung auch möglich wäre.
Eine Tarifumstellung ist über das Kundencenter nicht möglich, hier wird mir nur die Option M und eine Gutschrift von 200,- Euro angeboten.
Was muss ich tun um den neuen, besseren Tarif nutzen zu können?
Viele Grüße!
498
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
680
0
6
Solved
957
0
3
Solved
5 years ago
466
14
2
Solved
483
0
2
fdi
5 years ago
Hi @Sonnenschein1988 ,
der Magenta XL ist nicht neu au Grund der Geschwindigkeit. Der Tarif hat normal das Geschwindigkeits-Profil 250/40 (250/100 gibt es nur auf Fiber). Das Geschwindigkeits-Profil 175/40 ist ein Rückfallprofil, wenn die volle Bandbreite nicht geschaltet werden kann oder wie vielleicht in deinem Fall nicht zu dem frühen Zeitpunkt.
Wenn es für dich verfügbar ist, dann sollte es im Kundencenter als Tarifwechsel buchbar sein, es gibt aber glaube ich eine zeitliche Änderungssperre nach erfolgten Tarifänderungen.
Bitte hinterlege hier mal dein Profil, dann kann sich das Telekom-Hilft-Team (nur die können das Profil einsehen) der Sache annehmen.
0
0
Stefan
5 years ago
Nun bewirbt die Telekom den Tarif Magenta XL mit 250/100 MBit, zum gleichen Preis, was bei mir zu Hause laut der Verfügbarkeitsprüfung auch möglich wäre.
Nun bewirbt die Telekom den Tarif Magenta XL mit 250/100 MBit, zum gleichen Preis, was bei mir zu Hause laut der Verfügbarkeitsprüfung auch möglich wäre.
Also hat die Telekom bei dir eine Glasfaser in den Keller gelegt?
sonst bleibst bei dem alten Tarif
2
7
Load 4 older comments
GastXY
Answer
from
Stefan
5 years ago
@Andreas__
Zitat: Bei ca 46 Mbit ist das physikalische Ende.
Okay danke das wollte ich wissen, dann hab ich den Maximal sync im Uplaod
1
Andreas__
Answer
from
Stefan
5 years ago
Sieht doch sehr gut aus. Würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.
2
Stefan
Answer
from
Stefan
5 years ago
Das er aktuell Kupfer hat war mir klar , er schreibt aber
Nun bewirbt die Telekom den Tarif Magenta XL mit 250/100 MBit, zum gleichen Preis, was bei mir zu Hause laut der Verfügbarkeitsprüfung auch möglich wäre.
Daher die Frage ob zwischenzeitlich Glas gelegt wurde. Das dem nicht so ist, habe ich zwar angenommen, aber Fragen kostet ja nichts
2
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Mächschen
5 years ago
XL ist gleich XL, abgesehen von den Varianten mit und ohne TV.
Hier sind einmal alle normalen Profile, die im Magenta Zuhause XL möglich sind.
TV im Tarifnamen = Profil mit TV im Namen.
Supervectoring-Profile:
SVDSL 175
SVDSL 175 TV
SVDSL 250
SVDSL 250 TV
Fiber-Profile:
Fiber 250
Fiber 250 TV
Glasfaser hat 100 Mbit/s Upload, DSL 40 Mbit/s Upload.
2
17
Load 14 older comments
Stefan
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@der_Lutz
Ganz ehrlich, ist jetzt nicht dein Ernst oder?
Die ITU schreibt Gross drüber REGION xyz und hier diskutieren wir wie es gemeint ist?
Natürlich steckt da was hinter, nämlich regionale Unterschiede, sonst braucht man es nicht machen.
Annex-B bezeichnet aber eben die Region Europa.
und du schreibst:
Und nein, die Buchstaben bezeichnen keinerlei Region, das ist und bleibt falsch.
--Hallo - in der Überschrift beim ITU steht es aber anders
du schreibst:
Technisch möglich (sei Annex-J bei VDSL) ja, die Telekom hat sich aber nicht dafür entschieden.
die aktuelle Spezifikation von VDSL kennt kein Annex-J - was ist da also technisch möglich?
Daher ist der Satz von Andreas zwiefelsfrei korrekt:
Nein, wäre es nicht. Bei Vdsl bezeichnet Annex A, B etc im Gegensatz zu ADSL nur die Region.
Für Europa ist das also immer Annex B
Wenn die Spec die Nutzung der POTS Frequenzen erlaubt und die Telekom diese nutzen würde, dann wäre es immer noch Annex-B nur halt nicht mehr Profil X sondern Y.
Auch das hat Andreas aber geschrieben:
Die Nutzung vom erhöhten Upload wird dann über Bandpläne gesteuert.
Diesen Teil hast du nämlich bei deiner Kritik einfach weggelassen
Unterm Strich, du lagst einfach falsch, was ja absolut nicht schlimm ist und jedem passiert.
Es gibt kein Annex-J im VDSL und Annex-B im VDSL spezifiziert die Region Europa und deren Besonderheiten in der Frequenzbelegung.
2
der_Lutz
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@Stefan
Ja das ist mein Ernst dass die Diskussion nichts, rein gar nichts mit der Frage zu tun hat und dass die Aussage von @Andreas__ völlig am Thema vorbei war.
Stimmt's?
Die Alphabetdiskussion können wir gerne an anderer Stelle fortsetzen.
Hier ist für mich damit Schluss.
0
Stefan
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@der_Lutz
nein, stimmt nicht.
Andreas hat direkt auf deine falsche Aussage geantwortet und es nur gut gemeint
gemeint ist Beitrag 12
zudem hatte er in allen Punkten recht.
ok, machen wir hier Schluss, kannst gerne einen anderen Thread dafür eröffnen.
Wobei es sachlich nichts mehr zu schreiben gibt.
Letzlich ist es mir aber auch egal, ärgerlich fand ich aber mit welcher Vehemenz du behauptet hast, dass das geschriebene von Andreas nicht stimmt, wobei deine eigene Aussagen erst recht nicht zutreffend waren.
Hättest du nachgelesen und es dann richtig gestellt, wäre uns das hier erspart geblieben
Ist einfach so, da kann ich nicht über meinen Schatten springen - ist ein FEHLER von mir.
Machen wir einen Haken dran
3
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
Oliver I.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Oh je, hier sind wir aber gut vom eigentlichen Thema abgekommen.
Konnten Sie zwischenzeitlich eine Bandbreitenänderung beauftragen? Falls nicht, helfen wir gerne. Dafür bitte im Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) Ihre Kundennummer hinterlegen und anschließend eine kurze Rückmeldung posten.
Viele Grüße
Oliver I.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Sonnenschein1988