Gelöst
Umwandlung von pdf-Dateien in jpg-Dateien
vor 9 Jahren
Hallo Community,
die Beantwortung von User-Fragen wird erheblich erleichert
durch das Hochladen bzw. Abbilden von Bedienungsschritten
oder Konfigurationsschritten, vor allem bei Routern.
Nun stehen die meisten Bed.-anleitungen als pdf-Datei mit
unzähligen Seiten zur Verfügung.
Was ist denn die einfachste Möglichkeit, eine einzelne Seite "auszuschneiden" und umzuwandeln in eine jpg-Datei?
Vielen Dank.
585
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
736
0
2
vor 10 Monaten
344
0
4
Gelöst
250
0
1
Gelöst
382
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer, Snipping tool z.B. ,weis nicht ob für IOS, aber win 10 an bord.
VG IMGalo
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Gelöschter Nutzer,
das SnippingTool wollte ich auch grad vorschlagen, @IMFalo war schneller.
schöne Grüße
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Bei OS X geht dies schnell und einfach mit der OS X Standard-Funktion " Bildschrmfoto".
Wenn man anstatt der 3 die die 4 eingibt kann man den Bereich auswählen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
oder hier z.B.
https://smallpdf.com/de
umwandeln
0
vor 9 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Die Antwort hängt stark vom Betriebssystem ab.
Unter Windows im Suchfeld snip eingeben und SnippingTool auswählen.
Unter Android meist gleichzeitig "Lautstärke leise" und "Ein/Aus" länger drücken.
@Chamaeleon
Klasselink - aber bei einer 200 Seiten Anleitung... das muss ich mal probieren.
5
Antwort
von
vor 9 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Danke, habe es schon gefunden und Verknüpfungen auf der Desktoberfläche bei beiden Rechnern angelegt.
Dass Micrsoft die nützlichsten Programme am besten versteckt, werde ich
nie begreifen.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Dieses Tool ist auch nicht schlecht:
http://getgreenshot.org/de/
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
Wer es mit einfachen Windows Bordmitteln versuchen will:
Im PDF-Betrachter so einzoomen, dass die relevante Stelle zu sehen ist. Nicht relevante Bereiche können durch zoomen außerhalb des sichtbaren Bereiches liegen.
Dann die Taste [Druck] bzw [PrtScr] drücken.
Danach Paint öffnen (START, im Textfeld "paint" eingeben, Paint starten)
In Paint die Tastenkombination [Strg]+[V] drücken um das Bild einzufügen; oder über das Menü.
Jetzt kann man das Bild noch beschneiden und ggf. auf Wunsch auch markierungen einfügen. Das Ergebnis wird dann als JPG gespeichrt und kann hochgeladen werden.
Warum mit Bordmitteln wenn es doch Tools gibt?
Kann ja mal sein, dass man auch woanders diese Funktion braucht und gerade mal kein Tool installiert ist...
Gruß
Holger
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Danke an @IMFalo, @muc80337_2, @Chamaeleon u. @Woochdou!
Ich verwende derzeit Windows 8.1 und Windows 7 64 bit.
Werde bei beiden Betriebssystemen "Snipping Tool" ausprobieren
und Feedback geben.
Unter Android 5 u. 6 werde ich das Tool ebenfalls ausprobieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Danke, habe es schon gefunden und Verknüpfungen auf der Desktoberfläche bei beiden Rechnern angelegt.
Dass Micrsoft die nützlichsten Programme am besten versteckt, werde ich
nie begreifen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von