Gelöst

Umzug = neuer Vertrag?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin etwas verwundert. Habe heute einen Umzug in Auftrag gegeben (aktuell 100 MBit, am neuen Wohnort nur 50 MBit möglich, daher auch Tarifwechsel nötig). Kurioserweise wurde mir hier gesagt, dass ich den aktuellen Vertrag via Sonderkündigungsrecht kündigen und einen Neuvertrag für den neuen Standort abschliessen muss. Ist dem wirklich so, oder ist es nur eine Variante, Gross Adds zu generieren? Grundsätzlich wäre mir sowohl der Neuvertrag als auch die neue Laufzeit egal, allerdings habe ich in der Auftragsbestätigung gesehen, dass auch meine eMail Adresse und alles, was mein Kundencenter betrifft, 6 Monate nach Beendigung des Vertrages deaktiviert wird (natürlich nicht mitgeteilt am Telefon). Das ist mittlerweile der 3. Umzug (allerdings der erste mit einem Geschwindigkeits Downgrade) und nach 20 Jahren wäre ein Verlust der eMail Adresse jetzt nicht sonderlich erquickend, wie man sich sicher vorstellen kann.

 

Hat hier jemand Feedback? Gerne auch direkt vom Telekom Team. Falls es ein Fall von Rotational Churn ist (Kündigung aktueller und Beauftragung neuer Vertrag obwohl es unnötig ist), wäre Customer Marketing sicher auch daran interessiert, das so etwas nicht vorkommt Zwinkernd

 

Viele Grüße,

Wello

994

20

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Wello,

       

      Nein, das ist falsch. Du brauchst hier keine Sonderkündigung am alten Standort, weil Du ja weiterhin einen Telekomlaufzeitvertrag am neuen Standort beauftragst. Das ist ein ganz normaler Umzug mit Tarifwechsel, der nahtlos durchgeführt wird. Wenn im selben Ortsnetz dann behältst Du auch Deine Rufnummer. 

       

      Wenn Du Deine Kundendaten im Profil einträgst, dann kann ein  Teamie mal darüber schauen, was noch zu retten ist.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Wello 

      Vllt. Ist auch alles nur ein Mißverständnis, denn in deinem Fall bekommst du tatsächlich einen anderen/neuen Vertrag mit 24monatiger Mindestvertragslaufzeit.

      Könnte dein bestehender Vertrag in der neuen Wohnung unverändert weitergeführt werden, würde die Restlaufzeit übernommen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ludwig II

      @Wello Vllt. Ist auch alles nur ein Mißverständnis, denn in deinem Fall bekommst du tatsächlich einen anderen/neuen Vertrag mit 24monatiger Mindestvertragslaufzeit.

      @Wello 

      Vllt. Ist auch alles nur ein Mißverständnis, denn in deinem Fall bekommst du tatsächlich einen anderen/neuen Vertrag mit 24monatiger Mindestvertragslaufzeit.

      Ludwig II

      @Wello 

      Vllt. Ist auch alles nur ein Mißverständnis, denn in deinem Fall bekommst du tatsächlich einen anderen/neuen Vertrag mit 24monatiger Mindestvertragslaufzeit.


      Kann ja so nicht sein, ich könnte an alter Stelle ja auch auch einen Downgrade machen,
      und dann erst einen Umzug!?!

       

      Kann ja nicht sein das ich durch unwissende Mitarbeiter meine E-Mail-Addi, Telefonnummer und meine Cloud verliere

      (immerhin hab ich die schon seit 1987)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Wello 

      Ist aber so.

      Und nein, du verlierst bei einem Umzug nichts, außer vllt. deine Rufnummern, wenn du in einen anderen Vorwahlbezirk umziehst.

      Es gibt nur eine andere Bandbreite und deshalb einen neuen Vertrag mit neuer MVLZ .

      Wenn du jetzt nicht mehr in der Mindestvertragslaufzeit bist, könnte es funktionieren, dass du rechtzeitig ein Downgrade deines Vertrages machen kannst und am neuen Wohnsitz der Vertrag dann unverändert weitergeführt wird.

      Allerdings auch in diesem Falle mit dem Vorbehalt bzgl. der Rufnummern, wenn du in einen anderen Vorwahlbezirk umziehst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wello

      Hallo zusammen, ich bin etwas verwundert. Habe heute einen Umzug in Auftrag gegeben (aktuell 100 MBit, am neuen Wohnort nur 50 MBit möglich, daher auch Tarifwechsel nötig). Kurioserweise wurde mir hier gesagt, dass ich den aktuellen Vertrag via Sonderkündigungsrecht kündigen und einen Neuvertrag für den neuen Standort abschliessen muss. Ist dem wirklich so, oder ist es nur eine Variante, Gross Adds zu generieren? Grundsätzlich wäre mir sowohl der Neuvertrag als auch die neue Laufzeit egal, allerdings habe ich in der Auftragsbestätigung gesehen, dass auch meine eMail Adresse und alles, was mein Kundencenter betrifft, 6 Monate nach Beendigung des Vertrages deaktiviert wird (natürlich nicht mitgeteilt am Telefon). Das ist mittlerweile der 3. Umzug (allerdings der erste mit einem Geschwindigkeits Downgrade) und nach 20 Jahren wäre ein Verlust der eMail Adresse jetzt nicht sonderlich erquickend, wie man sich sicher vorstellen kann.

      Hallo zusammen,

       

      ich bin etwas verwundert. Habe heute einen Umzug in Auftrag gegeben (aktuell 100 MBit, am neuen Wohnort nur 50 MBit möglich, daher auch Tarifwechsel nötig). Kurioserweise wurde mir hier gesagt, dass ich den aktuellen Vertrag via Sonderkündigungsrecht kündigen und einen Neuvertrag für den neuen Standort abschliessen muss. Ist dem wirklich so, oder ist es nur eine Variante, Gross Adds zu generieren? Grundsätzlich wäre mir sowohl der Neuvertrag als auch die neue Laufzeit egal, allerdings habe ich in der Auftragsbestätigung gesehen, dass auch meine eMail Adresse und alles, was mein Kundencenter betrifft, 6 Monate nach Beendigung des Vertrages deaktiviert wird (natürlich nicht mitgeteilt am Telefon). Das ist mittlerweile der 3. Umzug (allerdings der erste mit einem Geschwindigkeits Downgrade) und nach 20 Jahren wäre ein Verlust der eMail Adresse jetzt nicht sonderlich erquickend, wie man sich sicher vorstellen kann.

       

      Wello

      Hallo zusammen,

       

      ich bin etwas verwundert. Habe heute einen Umzug in Auftrag gegeben (aktuell 100 MBit, am neuen Wohnort nur 50 MBit möglich, daher auch Tarifwechsel nötig). Kurioserweise wurde mir hier gesagt, dass ich den aktuellen Vertrag via Sonderkündigungsrecht kündigen und einen Neuvertrag für den neuen Standort abschliessen muss. Ist dem wirklich so, oder ist es nur eine Variante, Gross Adds zu generieren? Grundsätzlich wäre mir sowohl der Neuvertrag als auch die neue Laufzeit egal, allerdings habe ich in der Auftragsbestätigung gesehen, dass auch meine eMail Adresse und alles, was mein Kundencenter betrifft, 6 Monate nach Beendigung des Vertrages deaktiviert wird (natürlich nicht mitgeteilt am Telefon). Das ist mittlerweile der 3. Umzug (allerdings der erste mit einem Geschwindigkeits Downgrade) und nach 20 Jahren wäre ein Verlust der eMail Adresse jetzt nicht sonderlich erquickend, wie man sich sicher vorstellen kann.

       


      Mach einen Umzug nach TKG (dann hast du Sonderkündigungsrecht, was du eh nicht willst),

      also Umzug mit Downgrade.
      Am besten Profil voll befüllen (hier auch noch Handynummer und Erreichbarzeit hinterlegen) (Link in meiner Signatur),
      damit sich ein Teamie darum kümmern kann.

      Ich verstehe immer noch nicht, warum die Auftragsannahme einen einfachen Umzug mit Änderung der Übertragungsgeschwindigkeit nicht geregelt bekommt !?!

      Weil bei Kündigung + Neuvertrag (haben die evtl. wieder ein Sternchen im Umsatz),

      hat der Kunde nur Probleme, (E-Mail-Addi ist weg, Cloud ist weg, Telefonnummer ist weg,...

      und man muß viel telefonieren und den passenden Mitarbeiter erreichen, damit das alles wieder ausgeregelt werden kann.)

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wello

      Ich warte jetzt mal noch ein paar Stündchen und wenn bis heute Nachmittag kein Teamie vorbei gesehen hat, rufe ich einfach nochmal bei der Hotline an.

      Ich warte jetzt mal noch ein paar Stündchen und wenn bis heute Nachmittag kein Teamie vorbei gesehen hat, rufe ich einfach nochmal bei der Hotline an.
      Wello
      Ich warte jetzt mal noch ein paar Stündchen und wenn bis heute Nachmittag kein Teamie vorbei gesehen hat, rufe ich einfach nochmal bei der Hotline an.

      Auch dir ein freundliches Hallo @Wello 

       

      Das solltest du bitte nicht tun.

      Warte bitte ab, bis sich ein Teami bei dir meldet!

       

      schöne Grüsse 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das solltest du bitte nicht tun. Warte bitte ab, bis sich ein Teami bei dir meldet!

       

      Das solltest du bitte nicht tun.

      Warte bitte ab, bis sich ein Teami bei dir meldet!

       

       

      Das solltest du bitte nicht tun.

      Warte bitte ab, bis sich ein Teami bei dir meldet!

       


      Wie lange dauert es denn im Durchschnitt, bis sich ein Teamie meldet? Oder ist es eher so ein Thema, dass nicht mehrere Leute bei der Telekom mit dem Thema gleichzeitig beschäftigt sind?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Wello  schrieb:

      Wie lange dauert es denn im Durchschnitt, bis sich ein Teamie meldet?


      Das kann man so nicht sagen, aber da @Hubert Eder bereits das Team informiert hat (und damit priorisiert) gehe ich von spätestens morgen aus.
      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen eventuellen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.

       


      @Wello  schrieb:
      Oder ist es eher so ein Thema, dass nicht mehrere Leute bei der Telekom mit dem Thema gleichzeitig beschäftigt sind?

      Letzteres, zum einen um Ressourcen zu schonen, vor allem aber um Mißverständnisse und kollidierende Aktionen zu vermeiden, es ist sehr in Deinem Interesse. Falls sich bis morgen nachmittag nichts tun einfach hier nochmal Bescheid geben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Wello,

       

      ich konnte dich leider telefonisch nicht erreichen. Ich habe mir aber den Auftrag, bzw. die Aufträge genauer angeschaut. Ist es gewollt, dass der alte Anschluss zu Ende September 2022 gekündigt wird? Also den neuen brauchst du bereits zu Anfang September, aber die Kündigung soll später erfolgen? 

       

      Viele Grüße Türkan Ü. 

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Türkan Ü. ,

       

      die Kollegin hat mich zurück gerufen, ist auch fast alles geklärt. Da mir ja gesagt wurde, dass ein klassischer Umzug mit Vertragsfortführung nicht geht und ich den alten via SoKü kündigen und dann einen neuen abschliessen muss, hatte ich absichtlich dieses Zeitfenster der Überlappung gewählt, damit ich auf Nummer sicher gehen kann (benötige die Leitung zum arbeiten).

       

      Sowohl die Kündigung meines aktuellen als auch der Neuvertrag sind storniert, hier habe ich bereits die Bestätigungen erhalten. Was allerdings noch fehlt ist die Bestätigung zum Umzug (der am 01.09. durchgeführt werden soll, hier ist auch ein Technikertermin für den Vormittag eingetragen). Wäre super, wenn geprüft werden kann, ob das angestoßen oder vergessen wurde und dann noch eine Bestätigung kommt.

       

      @falk2010Rückrufzeitfenster hatte ich eigentlich in meinem Profil hinterlegt Fröhlich

       

      Alles in allem muss ich echt sagen, dass ich von der Community hier schon etwas begeistert bin. Leider des Öfteren ins Klo gegriffen was den Service am Telefon oder im Chat betrifft aber die Community ist echt super, behaltet das unbedingt bei!

       

      Vielen Dank an alle Beteiligten!

       

      Schöne Grüße,

       

      Wello

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wello

      @falk2010Rückrufzeitfenster hatte ich eigentlich in meinem Profil hinterlegt

      @falk2010Rückrufzeitfenster hatte ich eigentlich in meinem Profil hinterlegt Fröhlich

      Wello

      @falk2010Rückrufzeitfenster hatte ich eigentlich in meinem Profil hinterlegt Fröhlich


      Zur Erklärung: wenn ich auf Deim Profil gehe sehe ich nur ein Batteriesymbol (Du auch) und das zeigt ob die Felder 1 und 2 gefüllt sind (nicht etwa deren Inhalt).  Daher weiß ich auch nicht ob da im 3. Feld was steht.

      Und ob sich hier eine Rückmeldung verzögert (genau danach hattest Du gefragt) kann ich nur beurteilen wenn ich weiß was Du angegeben hast. Aber natürlich musst Du dem nicht folgen, es macht es nur noch ein wenig einfacher.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Wello,

       

      danke für das klärende Gespräch. 

       

      Wie es sich gehört, habe ich nun einen Umzug zum 1. September gebucht. 

      Technikertermin wie besprochen zwischen 08:00 und 13:00 Uhr. 

      Auftragsbestätigung bekommst du per E-Mail, schau gerne genau darüber und sollte etwas nicht passen lass es mich wissen. 

       

      Sonnige Grüße und einen schönen Abend,

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Wello,

       

      danke für das klärende Gespräch. 

       

      Wie es sich gehört, habe ich nun einen Umzug zum 1. September gebucht. 

      Technikertermin wie besprochen zwischen 08:00 und 13:00 Uhr. 

      Auftragsbestätigung bekommst du per E-Mail, schau gerne genau darüber und sollte etwas nicht passen lass es mich wissen. 

       

      Sonnige Grüße und einen schönen Abend,

      Sarah S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      524

      0

      5

      Gelöst

      in  

      677

      0

      8

      Gelöst

      in  

      116

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      238

      0

      2