Gelöst

Umzug - Vorzeitige Kündigung

vor 4 Jahren

Liebes Telekom-Team,

 

nachdem ich es auf postalischem Wege und übers Telefon probiert habe, starte ich hier einen erneuten Versuch. Zu meiner Situation: ich habe im September 2020 einen DSL Vertrag bei der Telekom für meine Wohngemeinschaft abgeschlossen und war damit sehr zufrieden. Nun müssen wir aus der Wohnung ausziehen, da der Vermieter uns keinen neuen Mietvertrag gibt. In meiner neuen Wohnung besteht nun bereits ein Anschluss bei einem anderen Unternehmen und somit wäre mein jetziger Vertrag überflüssig. Durch die aktuelle Corona Situation habe ich meinen Job verloren und kann somit neben meinem Studium kein Geld verdienen ... der Vertrag bei Ihnen würde noch 17 Monate laufen. Mein Anliegen habe ich wie gesagt schon in einem Brief und am Telefon mitgeteilt und leider wurde nicht darauf eingegangen bzw. Habe ich eine Kündigungsbestätigung für den 22.09.2022 erhalten ... ich bin wirklich sehr verzweifelt und traurig, dass so ein großes Unternehmen, wie die Telekom keine Kulanz für meine wirklich schwierige Situation zeigt ... vielleicht kann sich ja hier nochmal jemand meinem Anliegen annehmen...

 

448

7

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SarahChristine  

      Als Student haben Sie die Chance, einen Zinsfreien Corancredit bei der KfW-Bank zu bekommen.

      Viele Banken und Sparkassen vermitteln dieses.

       

      Nun zu Ihren Problem:

      Sie müssen einen Umzug nach dem TKG telefonisch beauftragen.

      Kann ihr aktueller Vertrag nicht 1zu1 an der neuen Adresse umgesetzt werden, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten.

       

      Anders werden Sie leider nicht aus dem Vertrag kommen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Ein herzlich Willkommen @SarahChristine  
      Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
      Das von der Telekom betreut wird.

      Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.

      Ich vermute, Du findest hier gleich ein paar ausgefuchstere Mitglieder.

      Ich denke, nicht die Kündigung, sondern der Umzug ist deine Lösung.

      Und siehe da, da wurde ich während des Schreibens überholt. 🙄

      @Gelöschter Nutzer 😉

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank @WerWeißWas @Gelöschter Nutzer für die schnellen Rückmeldungen! Da ich innerhalb der Stadt umziehe, kann mein Vertrag auch an der neuen Adresse umgesetzt werden ... deshalb greift das Sonderkündigsrecht bei mir nicht ...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @SarahChristine  

      Wenn in der neuen Wohnung nicht gerade ein Kabelanschluss genutzt wird, sondern DSL, dann ist die eine Leitung blockiert durch den jetzigen Mieter. Dann greift das Sonderkündigungsrecht.

       

      Und sich mal informiert wegen dem KfW-Kredit für Studierende?

      Das nutzen viele in der Coronakrise, da das BaFög nicht mehr reicht so ohne Nebenjob.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es geht nicht darum, ob du innerhalb einer Stadt umziehen.

      Es geht darum ob der Vertrag am neuen Wohnort 1 zu 1 geschaltet werden kann.

      Du hast den Vertrag für eine Wohngemeinschaft gemacht.

      Wie wäre es, wenn sich die anderen Bewohner an den Kosten beteiligen.

      Euer Nachmieter wird sich freuen, wenn der Anschluss noch 1,5 Jahre belegt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      SarahChristine

      nd war damit sehr zufrieden. Nun müssen wir aus der Wohnung ausziehen, da der Vermieter uns keinen neuen Mietvertrag gibt. In meiner neuen Wohnung besteht nun bereits ein Anschluss bei einem anderen Unternehmen

      nd war damit sehr zufrieden. Nun müssen wir aus der Wohnung ausziehen, da der Vermieter uns keinen neuen Mietvertrag gibt. In meiner neuen Wohnung besteht nun bereits ein Anschluss bei einem anderen Unternehmen
      SarahChristine
      nd war damit sehr zufrieden. Nun müssen wir aus der Wohnung ausziehen, da der Vermieter uns keinen neuen Mietvertrag gibt. In meiner neuen Wohnung besteht nun bereits ein Anschluss bei einem anderen Unternehmen

      Was für einen Anschluß haben deine Eltern ?🤔
      Man kann ja, ggf. auch offiziell wieder nach Hause ziehen. 🙄

      Oder, du findest eine WG in die offiziell Einziehen kannst. 

      Schau mal  den Punkt hier:

      • Unter folgenden Voraussetzungen können Sie Ihren Telekom Festnetz-Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Arbeitstagen kündigen:
      • und am neuen Wohnort (Wohnsitz des Lebenspartners) besteht ein privat genutzter Festnetz-Anschluss der Telekom mit einer Mindestvertragslaufzeit oder ein solcher Anschluss wurde beauftragt.

      Gefunden hier:

      Telekom: Umzug Haushaltszusammenfuehrung 

      Ich vermute, das Du damit und etwas Kreativität, irgendwie weiter kommst 😉

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @SarahChristine,

      herzlich willkommen in der Community.

      Ich habe gerade einen Blick auf deinen Vertrag geworfen und gesehen, dass das Datum in der Zwischenzeit angepasst wurde.
      Falls ich noch etwas für dich tun kann, dann melde dich gerne bei mir.

      Ich wünsche dir alles gute und vor allem bleib gesund.

      Viele Grüße
      Ann-Christin G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von