Gelöst
Unbekanntes Gerät an Telefonleitung
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe in einem älteren Haus, welches ich gemietet habe , Magenta zu Hause bestellt und es funktioniert nicht. Zwischen dem Hausanschluss und der Telefondose befindet sich im Dachboden ein undefinierbares Gerät.
Kann mir jemand sagen, was das ist?
543
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1038
0
1
Gelöst
vor 8 Monaten
718
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@alexander67das ist ein Überspannungsschutz vermutlich hast eine oberirdische Hauszuführung, wenn DSL nicht funktioniert
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
oder 08003301000
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Leitung kommt vom Anschluss neben der Garage hoch"siehe Bild" in den Dachboden zum überspannungsschutz und weiter zur Telefondose. Kann das Ding den Router stören. Denn der geht auf online für 2 Minuter und dann wieder offline. Status und Link bleiben an.
IMG_0562.JPG
Antwort
von
vor 7 Jahren
@alexander67normal sollt er nicht stören aber zum Test ist nicht regelkonform und bitte auch wieder zurückbauen.
In den 2 Sicherungen geht einfach nur ein Draht durch. Zie die 2 Sicherungen raus umwickel sie mit Alufolie und steck sie wieder Drauf.
Achtung nach dem Test wieder runter damit!
Ich schick Dir gleiche eine PN, brief oben rechts.
Gruß Andi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Leitung kommt vom Anschluss neben der Garage hoch"siehe Bild" in den Dachboden zum überspannungsschutz und weiter zur Telefondose. Kann das Ding den Router stören. Denn der geht auf online für 2 Minuter und dann wieder offline. Status und Link bleiben an.
Die Leitung kommt vom Anschluss neben der Garage hoch"siehe Bild" in den Dachboden zum überspannungsschutz und weiter zur Telefondose. Kann das Ding den Router stören. Denn der geht auf online für 2 Minuter und dann wieder offline. Status und Link bleiben an.
Kann, muss aber nicht. Deswegen ist der Tipp mit der Störungsmeldung der einzig richtige Tipp.
Ohne die näheren Umstände zu kennen, würde ich diese Sicherungseinrichtung nicht entfernen. Auch Erdkabel können hochspannungsgefährdet sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Hubert Eder
du bist hier gefragt, alter Hase
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Kugici war schneller
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wobei ich nicht weis, warum du die Leitung durchmessen lassen willst.
Läuft doch alles und stört nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi @CyberSW,
unser andi ( @Chill erst mal ) hat schon weiter gedacht. Und er ist mir hoffentlich nicht böse, dass ich das Lösungsflag vorübergehend entzogen habe. Irgendwas an dem Anschluss läuft nicht, dann finde ich den Lösungsflag etwas voreilig, wenn das noch nicht vom Tisch ist.
@alexander67
wie heißt dein gebuchter Tarif (z. B. Magenta Zuhause M) mit welcher Anschlussversorgung (z. B. VDSL 25)?
Welches Ausführungsdatum für den gebuchten Auftrag (Anschluss) steht auf der Auftragsbestätigung?
Welchen Router verwendest du (genaue Bezeichnung) mit welcher Firmware (des Routers)?
Und das im Spoiler prophylatisch auch erledigen.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hab die Firmware und Versuch sie jetzt zu installieren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich glaube mal, ich muss mich vor euch verneigen😉
Der Router ist Status Grün
Internet und W-LAN funktioniert
ihr habt mir gerade den Tag versüßt.
Danke euch
Antwort
von
vor 7 Jahren
@alexander67
ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Falls nicht, dann schreibe eine Antwort hier in dem Thread.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
. Zwischen dem Hausanschluss und der Telefondose befindet sich im Dachboden ein undefinierbares Gerät. Kann mir jemand sagen, was das ist?
Kann mir jemand sagen, was das ist?
Na, da wurde ja schon gut erklärt, um was es sich dabei handelt? Danke dafür.
Greetz
Stefan D.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Genau, das ist die Problemfirmware.
Ich hoffe, du hast das aus dem Spoiler schon gemacht, was ich vorher geschrieben hatte?
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Dann kann nämlich @Anja S. deinen Fall im Hintergrund nachverfolgen lassen. Wird dir zwar im Moment nichts bringen, aber anderen Usern könnte es helfen, ... .
Du brauchst die aktuelle Firmware. Die musst du dir wo herunterladen. Am besten auf einen Rechner an einem Speicherplatz, wo du die Datei leicht wieder finden kannst. Danach kann man sie nämlich manuell installieren. Dort gibt es die Firmware:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Für die Installationsversuche dann bitte momentan das DSL-Kabel vom Router weg.
@Peuki sobald er die Firmware auf dem Router hat, wirst du wahrscheinlich für die Umgehung gebraucht. Halte dich bitte bereit. Danke!
[ @UlrichZ zur Kenntnisnahme. Peuki hat in einem ganz zähen Fall eine Umgehung gepostet gehabt über EasyLogin-Abschaltung, weil es ansonsten überhaupt nicht gegangen wäre.]
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich glaube mal, ich muss mich vor euch verneigen😉
Der Router ist Status Grün
Internet und W-LAN funktioniert
ihr habt mir gerade den Tag versüßt.
Danke euch
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von