Unfreundlicher Mitarbeiter
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerade hatte ich Kontakt mit Ihrem Kundenservice und dieser Herr ( dessen Namn möchte ich hier nicht nennen ) war sehr unfreudlich und hatte einfach keine Lust auf seinen Job!! Ich bin leider sehr eingespannt was meinen Beruf angeht und habe nicht immer die Kundennummer zur Hand. Ihr Kollege jetzt wollte unbedingt die Kundennummer, obwohl ich zu Ihm gesagt habe, dass es diverse male zuvor auch ohne ging. Seit dem 26.07.2019 habe ich weder Internet, noch Telefon noch sonst etwas, bezahle aber immer schön die monatlichen Gebühren. Ich erwarte ein entgegenkommen, so wie eine Nachschulung was die Freundlichkeit Ihres Mitarbeites angeht.
Den Namen kann ich Ihnen gerne nennen.
Ich bin ein zahlender Kunde und verlange auch das ich so behandelt werde!!!
Mit freundlichen Grüßen
599
0
41
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (41)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
334
0
3
1635
1
4
445
0
6
ellbogen
vor 6 Jahren
Ohne Kundennummer oder Kundendaten im Profil hier im Forum kann dir niemand behilflich sein.
Wenn du 'ohne' weitermachen möchtest, dann melde die Störung deines Anschlusses Online: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose?samChecked=true
9
0
Ronia
vor 6 Jahren
Ich denke nicht, dass der eine Nachschulung braucht, weil er sich einfach an seine Vorgaben gehalten hat.
Wenn man ein Anliegen zu seinem Vertrag hat ist es doch selbstverständlich, dass man sich identifizieren muss und dazu die Kundennummer bereit hält. 🤷🏼♀️
8
0
Stefan
vor 6 Jahren
Ich bin leider sehr eingespannt was meinen Beruf angeht und habe nicht immer dieKundennummerr zur Hand
Ich bin leider sehr eingespannt was meinen Beruf angeht und habe nicht immer dieKundennummerr zur Hand
Oh du bist dass, dieses restliche arbeitsscheue Gesindel in Deutschland die sich den ganzen Tag vor der Arbeit drückt, hat es da natürlich einfacher
obwohl ich zu Ihm gesagt habe, dass es diverse male zuvor auch ohne ging.
obwohl ich zu Ihm gesagt habe, dass es diverse male zuvor auch ohne ging.
Kein Respekt vor der Obrigkeit der Mann!
Sicher ist Dir aber die Bandansage zuvor entgangen, in der auf die Kundennummer hingewiesen wird?
Ich erwarte ein entgegenkommen, so wie eine Nachschulung was die Freundlichkeit Ihres Mitarbeites angeht.
Ich erwarte ein entgegenkommen, so wie eine Nachschulung was die Freundlichkeit Ihres Mitarbeites angeht.
Und die Telekom erwartet eine Kundennummer - scheint nicht jeder zu bekommen was er will.
ich bin übrigens auch nur Kunde der Telekom und kann mich über so was hier nur wundern.
wenn andere Mitarbeiter vom Prozess abweichen, dann brauchen diese eine Nachschulung!
6
0
holzher24
vor 6 Jahren
@c.hahn82
Deine Erfahrungen sind sehr bedauerlich, zumal ich selbst ein mal die Hotline kotaktieren musste um Hilfe zu bekommen und daher weiß, dass eine Kundennummer nicht nötig ist. Bei der Annahme meines Anrufs wurde ich direkt mit dem Namen angesprochenund lediglich nach dem Geburtsdatum gefragt, es geht alos auch ohne weitere Kundendaten.
0
13
10 ältere Kommentare laden
c.hahn82
Antwort
von
holzher24
vor 6 Jahren
Ich habe weder Internet, noch Telefon, noch TV.
Laut der Telekom wurde das an eine Bautrupp weitergeleitet.
Vor 3 Tagen hatte ich einen wirklich netten Mitarbeiter am Telefon, dieser meinte das die jetzt wohl daran arbeiten.
Mir wurde ein LTE Router zugesagt, diese heute wohl auch gekommen ist. Nur dann habe ich eine SMS bekommen, dass mein Ticket gelöscht wurde.
So lange mein Problem doch nicht behoben ist, kann man doch nicht mein Ticket löschen??
Ich will hier auch niemanden persönlich angreifen und will auch nicht alle Mitarbeiter unter einen Hut schieben.
Es gibt durchaus sehr nette Mitarbeiter bei der Telekom diese auch hilfsbereit sind .
0
Anonymous User
Antwort
von
holzher24
vor 6 Jahren
Ich habe weder Internet, noch Telefon, noch TV. Laut der Telekom wurde das an eine Bautrupp weitergeleitet. Vor 3 Tagen hatte ich einen wirklich netten Mitarbeiter am Telefon, dieser meinte das die jetzt wohl daran arbeiten.
Ich habe weder Internet, noch Telefon, noch TV.
Laut der Telekom wurde das an eine Bautrupp weitergeleitet.
Vor 3 Tagen hatte ich einen wirklich netten Mitarbeiter am Telefon, dieser meinte das die jetzt wohl daran arbeiten.
Okay, das scheint dann wohl eine größere Sache zu sein.
So lange mein Problem doch nicht behoben ist, kann man doch nicht mein Ticket löschen??
Das passiert öfter mal.
Scheinbar weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut.
War schon immer so.
Ich will hier auch niemanden persönlich angreifen und will auch nicht alle Mitarbeiter unter einen Hut schieben.
👍👍👍
Es gibt durchaus sehr nette Mitarbeiter bei der Telekom diese auch hilfsbereit sind .
Daher soll sich den Sachverhalt auch jemand vom Team angucken.
Wir sind großteils auch nur Kunden und können nichts ausrichten.
Nun ist Abwarten angesagt...
1
Stefan
Antwort
von
holzher24
vor 6 Jahren
@c.hahn82
Die Löschung des Tickets ist zwar schwer zu verstehen, aber korrekt.
Die Abteilung PTI die auch die Tiefbauer koordiniert,hat ein eigens Ticketsystem.
Die Telekom betrachtet deine Störung als Netzstörung und nicht als Kundenstörung.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Sherlocka
vor 6 Jahren
@c.hahn82
kann es sein, dass du bei der Hotline angerufen hast, ggf sogar ein paar Minuten in der Warteschleife warten musstest, bis ein Mitarbeiter heran ging? Was hört man laufend, bevor ein Mitarbeiter der Hotline ran geht: Der Hinweis, dass man die Kundennummer parat haben soll.
Und wieso hast du diese dann nicht heraus gesucht? Man kánn diese beispielsweise einer der letzten Telekomrechnungen entnehmen. Und falls man in der Warteschlange ist, kann man das sogar nebenbei machen, dass man es heraus sucht.
Man hat also in der Regel genug Vorlauf, und außerdem eindeutige Hinweise durch Ansagen, dass die Hotlinemitarbeiter UNBEDINGT die Kundennummer benötigen. Ich kann deshalb überhaupt nicht nachvollziehen, wieso es dich wundert, dass der Hotlinemitarbeiter dann auf diese besteht.
10
3
Anonymous User
Antwort
von
Sherlocka
vor 6 Jahren
Ich weiß ja nicht was so schwierig daran ist sich vor dem Anruf beim Kundenservice soweit
vorzubereiten, daß man alle nötigen Daten parat hat.
Daß man durch den Beruf zu sehr eingespannt ist, halte ich für eine fadenscheinige Ausrede.
Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar.
5
c.hahn82
Antwort
von
Sherlocka
vor 6 Jahren
Nein, ich musste meine Telefonnummer angeben und habe einen Rückruf bekommen. Ich finde das sollte reichen.
Ich bin selbst in der Dienstleisterbranche tätig und Kundenservice ist das A und O.
Das heute war das I Pünktchen, da bei weitem mehr schief gelaufen ist!
0
der_Lutz
Antwort
von
Sherlocka
vor 6 Jahren
@c.hahn82
Wo du tätig bist spielt aber keine Rolle.
Du willst Hilfe und wehrst dich mit Händen und Füßen dagegen diese zu bekommen.
Wo ist das Problem die Kundennummer rauszusuchen und diese parat zu haben.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
der_Lutz
vor 6 Jahren
Ich bin ein zahlender Kunde und verlange auch das ich so behandelt werde!!!
Ich bin ein zahlender Kunde und verlange auch das ich so behandelt werde!!!
Mich bezahlst du nicht 🙄
Hast du mal etwas weiter gedacht?
Du kannst ja offensichtlich nicht vom gestörten Anschluss aus anrufen also bist du nur über deine gemachten Angaben identifizierbar. Da könnte sonst jeder anrufen und einen Techniker bestellen oder sonstwas, würdest du das wollen?
Die Abfrage ist also nur zu deiner Sicherheit und völlig korrekt.
6
9
6 ältere Kommentare laden
c.hahn82
Antwort
von
der_Lutz
vor 6 Jahren
Nein, weil ich für einen Anschluss bezahle wo nicht funktioniert und das seit dem 26.07. ich habe nie eine Rückmeldung erhalten bzw ein Update wie weit die Herren sind.
Wie gesagt habe ich weder Internet, noch Telefon, noch TV und bezahle jedem Monat Geld dafür.
0
der_Lutz
Antwort
von
der_Lutz
vor 6 Jahren
Was auch sonst, Äpfel und Birnen nimmt die Telekom nicht und das man für eine Dienstleistung bezahlt ist logisch.
Wenn es zu einer Störung kommt wird diese beseitigt.
Die Ausfallzeiten werden durch die Telekom kulanterweise im Nachgang gutgeschrieben.
Das ist jetzt aber alles weit weg von deinem Eröffnungspost.
3
holzher24
Antwort
von
der_Lutz
vor 6 Jahren
@c.hahn82
Verwende mal die Energie die Du hier aufbringst Dich über Selbstverständlichkeiten auftzregen um erstens die Kundennummer rauszusuchen und zweitens Dein Profil zu befülllen. Etwas Energie in eine zielorientierte Lösung stecken führt auch eher zur selbigen, als durch ein solches Kleinkindverhalten mit dem Anwalt drohen.
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
CyberSW
vor 6 Jahren
0
0
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Hallo @c.hahn82,
es tut mir sehr leid, dass Sie offensichtlich an einen Kollegen mit einem schlechten Tag geraten sind.
Ich will es auch nicht beschönigen, da dieses Telefonat sicher nicht unseren Ansprüchen an einen perfekten Kundenservice genügt.
Was aber das Hauptanliegen, nämlich den gestörten Anschluss, betrifft hat hier @Stefan bereits den richtigen Hinweis gegeben. Da die Kollegen vom Bautrupp sich selber verplanen und das Ticketsystem nichts mit unseren "normalen" Störungstickets gemein hat, wurde das ursprüngliche Ticket geschlossen.
Das bedeutet aber auf keinen Fall, dass Ihre Störung abgeschlossen wurde, sie wurde nur zum Fachbereich verlagert.
Da Sie bereits einen Schnellstart-Router bekommen haben, bleibt mir an dieser Stelle nicht mehr zu tun, als Sie darauf hinzuweisen, uns unbedingt hier einen Ping zu geben, sollte das Datenvolumen aufgebraucht sein, damit wir kostenfrei neues Volumen aufbuchen können.
Bei Fragen oder Wünschen, kommen Sie bitte gerne einfach hier auf mich zu.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Claudia Bö.
8
8
5 ältere Kommentare laden
c.hahn82
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 6 Jahren
vielen Dank Katja,
Naja 3 Monate ist sehr lange finde ich.
Nun bekomme ich eine Rechnung über 114 Euro was das doppelte von meiner ursprünglichen Rechnung ist.
We kommt das Zustande?
0
c.hahn82
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 6 Jahren
Ganz ehrlich die Telekom verbockt das ganze und alles anderen müssen nach einer Lösung suchen??
Findest du das so riechtig? Also ich finde es ehrlich gesagt alles andere als richtig.
Der Service der Telekom lässt schwer zu wünschen übrig... dafür gibt es keine Worte wenn ich ehrlich bin.
Jeder in den Höusern ist stink sauer. Du hast auch leicht reden dich betrifft diese Einschränkung ja nicht.
Ich habe da Gefühl das hier der Kunde für alles verantwortlich gemacht wird, obwohl der Fehler bei der Telekom liegt.
Naja so ist das eben!! Ich lasse das so auf keinem Fall auf mir sitzen.
0
CobraCane
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 6 Jahren
Falls du mich damit meinst:
Klar hat man leicht Reden wenn man selber nicht davon betroffen ist und ich würde auch keine Freudenspünge machen.
Ich hab bisher nicht erkennen können wie dieses Problem kam, daher kann ich dir nicht sagen ob es wirklich so ist dass die Telekom was verbockt hat oder ob es halt einfach ne Störung ist.
Aber ich habe gelernt mich nicht immer von allem anhängig zu machen, auch mal mit Einschränkungen zu leben und für Zwischenlösungen auch mal selber zu sorgen.
Ich hab es geschafft 1 Jahr lang in einem Gebiet zu wohnen wo es nur DSL Lite gab und ich habe überlebt.
Da ging nix mit Netflix, Spotify etc.
Updates habe ich mir bei Kollegen runtergeladen mit nem USB-Stick
Ja, das ist machbar.
Du kannst jetzt weiterhin dich beschweren und auflisten was alles nicht funktioniert aber schlussendlich wird die Telekom deshalb nicht schneller zu einer Lösung kommen.
Oder du kannst hingehen und versuchen für dich den besten Weg zu finden wie du in dieser Zeit klar kommst. Und dazu würde eben auch zählen selber Geld in die Hand zu nehmen und so ne Speedbox (oder was ähnliches) holen wenn man mit den 30GB nicht klar kommen will.
Gerade wenn sowieso mehrere Anschlüsse davon betroffen sind kannst du absolut sicher sein dass die Telekom so schnell wie möglich das Problem löst. Aber es gibt halt auch viele Faktoren die dazu führen können dass es eben so lange dauert (und die hat auch teilweise die Telekom nicht in der Hand).
Alleine schon wenn sie ne Baugenehmigung brauchen und die Stadt/Gemeinde 3-6 Wochen braucht um sie zu erteilen (nur mal so ein Beispiel was da noch mit reinspielt).
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
c.hahn82