Gelöst
Unglaublich
vor 5 Monaten
Dann beschreibe ich mal meine Erfahrungen mit der Telekom.
Am 27.10 habe ich unseren Vertrag gekündigt, da mir ein Mitarbeiter der Telekom einen besseren Vertrag versprochen hat.
Dieser wurde allerdings seitens der Telekom wieder gekündigt.
Hierüber erhielt ich keine Nachricht, sondern wurde beschuldigt diesen am 1.11 selber gekündigt zu haben.
Am 27.11 endete unser ursprünglicher Vertrag. Dieser wurde aber laut Telekom weiter betrieben.
Am 27.11 war dann plötzlich unser Anschluss komplett tot.
Auf Nachfrage beim Kundencenter sagte man mir, es liegt ein Problem vor, und blitzschnell kann am Samstag ein Techniker raus.
Der war total baff.
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen. Keine Nachricht, kein klingeln, einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen.
Beschwerde wurde bereits gestellt. Kommt seitens der Telekom nicht, werde ich mir weiter Schritte vorbehalten.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
424
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
301
0
6
vor 3 Tagen
59
0
3
vor 5 Jahren
944
0
8
vor 5 Monaten
Da du bereits eine Beschwerde eingereicht hast, kann dir hier leider niemand mehr helfen, aber Danke für die Info.
0
vor 5 Monaten
Dann beschreibe ich mal meine Erfahrungen mit der Telekom. Am 27.10 habe ich unseren Vertrag gekündigt, da mir ein Mitarbeiter der Telekom einen besseren Vertrag versprochen hat. Dieser wurde allerdings seitens der Telekom wieder gekündigt. Hierüber erhielt ich keine Nachricht, sondern wurde beschuldigt diesen am 1.11 selber gekündigt zu haben. Am 27.11 endete unser ursprünglicher Vertrag. Dieser wurde aber laut Telekom weiter betrieben. Am 27.11 war dann plötzlich unser Anschluss komplett tot. Auf Nachfrage beim Kundencenter sagte man mir, es liegt ein Problem vor, und blitzschnell kann am Samstag ein Techniker raus. Der war total baff. Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen. Keine Nachricht, kein klingeln, einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen. Beschwerde wurde bereits gestellt. Kommt seitens der Telekom nicht, werde ich mir weiter Schritte vorbehalten. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Dann beschreibe ich mal meine Erfahrungen mit der Telekom.
Am 27.10 habe ich unseren Vertrag gekündigt, da mir ein Mitarbeiter der Telekom einen besseren Vertrag versprochen hat.
Dieser wurde allerdings seitens der Telekom wieder gekündigt.
Hierüber erhielt ich keine Nachricht, sondern wurde beschuldigt diesen am 1.11 selber gekündigt zu haben.
Am 27.11 endete unser ursprünglicher Vertrag. Dieser wurde aber laut Telekom weiter betrieben.
Am 27.11 war dann plötzlich unser Anschluss komplett tot.
Auf Nachfrage beim Kundencenter sagte man mir, es liegt ein Problem vor, und blitzschnell kann am Samstag ein Techniker raus.
Der war total baff.
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen. Keine Nachricht, kein klingeln, einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen.
Beschwerde wurde bereits gestellt. Kommt seitens der Telekom nicht, werde ich mir weiter Schritte vorbehalten.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
Würde sagen.... dein Spekulationskündigung wg. besserer Preise ist in die Buxe gegangen.
"Am 27.10 habe ich unseren Vertrag gekündigt, da mir ein Mitarbeiter der Telekom einen besseren Vertrag versprochen hat."
Jo, da wird am 27.11 abgeschaltet wenn du keine neue Auftragsbestätigung für eine weitere Vertragslaufgzeit bekommen hast.
0
vor 5 Monaten
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen.
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen.
Bei einer Kündigung kommt übrigens niemand raus. Das läuft einfach über das System und du wirst abgechaltet. Wahrscheinlich war ein Techniker vor Ort einen glücklichen Kunden nun auf ein anderes Profil geschaltet hat. Egal was du für Bilder und Videos haben solltest
0
vor 5 Monaten
Eine Anzeige würde ich mir gut überlegen, nicht das eine Gegenanzeige vom betreffenden Techniker wegen Falscher Verdächtigung erfolgt.
0
vor 5 Monaten
einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen.
Die Unterstellung solltest du zurücknehmen .. könnt ansonsten als Verleumdung zurückkommen.
Wenn du der Eigentümer des Gebäudes bist, solltest doch wissen, was für Rechte du der Telekom eingeräumt hast?
Oder hast das schon wieder völlig vergessen?
Solltest du nen einfacher Mieter sein, hast du von sowas eh nix zu faseln weils dich nix angeht.
und hat uns vom Netz genommen.
Falsch. Die Telekom schickt bei Privatkunden keine Techniker für Kündigungen.
Kann sich einfach um Ausgleichschaltungen handeln, die durchgeführt wurden, da ja mit der Kündigung dein Leitungsteilstück frei wurde.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Akimo2 einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen. einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen. Akimo2 einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen. Die Unterstellung solltest du zurücknehmen .. könnt ansonsten als Verleumdung zurückkommen. Wenn du der Eigentümer des Gebäudes bist, solltest doch wissen, was für Rechte du der Telekom eingeräumt hast? Oder hast das schon wieder völlig vergessen? Solltest du nen einfacher Mieter sein, hast du von sowas eh nix zu faseln weils dich nix angeht. Akimo2 und hat uns vom Netz genommen. und hat uns vom Netz genommen. Akimo2 und hat uns vom Netz genommen. Falsch. Die Telekom schickt bei Privatkunden keine Techniker für Kündigungen. Kann sich einfach um Ausgleichschaltungen handeln, die durchgeführt wurden, da ja mit der Kündigung dein Leitungsteilstück frei wurde.
einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen.
Die Unterstellung solltest du zurücknehmen .. könnt ansonsten als Verleumdung zurückkommen.
Wenn du der Eigentümer des Gebäudes bist, solltest doch wissen, was für Rechte du der Telekom eingeräumt hast?
Oder hast das schon wieder völlig vergessen?
Solltest du nen einfacher Mieter sein, hast du von sowas eh nix zu faseln weils dich nix angeht.
und hat uns vom Netz genommen.
Falsch. Die Telekom schickt bei Privatkunden keine Techniker für Kündigungen.
Kann sich einfach um Ausgleichschaltungen handeln, die durchgeführt wurden, da ja mit der Kündigung dein Leitungsteilstück frei wurde.
So ist es, einem Zugang zu den Telekomanschlüssen und Geräten muss vom Eigentümer zugelassen werden. Aber der TE wird sicher den GNV dazu gelesen haben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen. Keine Nachricht, kein klingeln, einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen. Beschwerde wurde bereits gestellt. Kommt seitens der Telekom nicht, werde ich mir weiter Schritte vorbehalten. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen. Keine Nachricht, kein klingeln, einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen.
Beschwerde wurde bereits gestellt. Kommt seitens der Telekom nicht, werde ich mir weiter Schritte vorbehalten.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
Na dann lies dir das mal durch
Beschwerde, Hausfriedensbruch? Du würdest eher vertragsbrüchig werden wenn du keinen Zugang gewähren würdest
0
vor 5 Monaten
Am 27.11 endete unser ursprünglicher Vertrag. Dieser wurde aber laut Telekom weiter betrieben.
Warum soll die Telekom einen Anschluss betreiben der gekündigt wurde?
Das ist doch lächerlich!
Am 27.11 war dann plötzlich unser Anschluss komplett tot.
Was zu erwarten war.
Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen. Keine Nachricht, kein klingeln, einfach mal eben dreist Hausfriedensbruch begangen.
Um deinen Anschluss außer Betrieb zu nehmen kommt keiner - wozu auch.
Wenn einer da war, dann hat er die nun freie Leitung möglicherweise auf einen Nachbarn umgelegt - z.B. im Rahmen einer Ausgleichsschaltung .
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Akimo2,
ich begrüße Sie in unserer Community.
Da Sie bereits eine Beschwerde eingereicht haben, können wir uns hier nicht einklinken. Die Kolleg*innen der Beschwerdeabteilung werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Schöne Grüße
Hakan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Hallo @Akimo2,
ich begrüße Sie in unserer Community.
Da Sie bereits eine Beschwerde eingereicht haben, können wir uns hier nicht einklinken. Die Kolleg*innen der Beschwerdeabteilung werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Schöne Grüße
Hakan
0
vor 5 Monaten
und blitzschnell kann am Samstag ein Techniker raus. Der war total baff. Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen.
und blitzschnell kann am Samstag ein Techniker raus.
Der war total baff.
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen.
So was macht allenfalls Vodafone bei Kabelkunden, weil sich die Leitung nicht anders abschalten lässt.
0
vor 5 Monaten
Der war total baff. Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen.
Der war total baff.
Unsere Leitung war einfach rausgezogen. Kamera kontrolliert, und oh Wunder. Ein Telekom Mitarbeiter war am 27.11 vor Ort, und hat uns vom Netz genommen.
Jetzt bin ich total baff.
Erstens. Wenn ein Anschluss gekündigt wird kommt selten bis garnicht ein Techniker und "zieht Leitungen raus"!
Kommen wir zur Kamera. Was überwacht die? Deinen APL am Haus oder im Haus? Da gehen Techniker bei Kündigungen nie ran.
Daraus schließe ich Folgendes. Deine Kamera zeigt den Kabelverzweiger oder das Multifunktionsgehäuse . Die stehen zu 99% auf öffentlichem Grund. Somit filmst du möglicherweise öffentlichen Grund was in der Regel Privatpersonen untersagt ist oder mit hohen Auflagen verbunden. Also hast du möglicherweise die Persönlichkeitsrechte des Technikers und vielen anderen Menschen verletzt. Wenn das so ist ist nicht dein nicht funktionsfähiger Anschluß dein Problem, sondern du hast ein viel Größeres. Solltest du also in Erwägung ziehen da Bildmaterial als Nachweis heranzuziehen würde ich mir das noch mal gut überlegen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von