Gelöst
Unifi Dream Maschine Pro / GPON SFP Modul PMG3000-D20B / Kein Internet
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
heute wurde nach einiger Wartezeit unser Glasfaseranschluss installier
Ich habe danach den Installationsprozess/Aktivierung gem. der Webseite die per SMS mitgeteilt wurde ausgeführt. Dabei habe ich u.a. die Modem ID gescannt. Nach einiger Zeit kam die Meldung, das die Aktivierung abgeschlossen ist. In dem Moment war dann allerings auch der DSL Anschluss offline
Mein Problem: ich habe jetzt kein Internet/Telefon mehr. Ich möchte den Glasfaseranschliss direkt mit meiner Dream Maschine Pro verbinden. Bekomme aber einfach keine Internetverbindung hin. Das SFP Modul wird in der Dreammaschine angezeigt. Es leuchtet grün.
Ich habe im Internet recherchiert und im Wan Port die Vlan ID 7 hinterlegt. Bekomme aber auch nach einem Neustart der UDM Pro keine Verbindung.
Habt ihr eine Idee, was ich genau machen muss? Muss ich noch irgendwo den "Code" den der Techniker auf der Glasfaseranschlussdose hinterlassen hat eingeben? Wo?
Muss ich noch Zugangsdaten eintragen (wie bei der DSL Fritzbox)? Oder wurde das durch den Aktivierungsprozess erledigt?
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe
Jörn
375
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3711
0
2
vor einem Jahr
951
0
2
vor 2 Jahren
2318
0
2
vor einem Jahr
1396
0
7
vor 10 Monaten
4522
13
15
vor einem Jahr
Du musst auf jeden Fall als „Zugangsdaten“ die Verbindung über PPPoE einstellen, in der Regel reichen dort irgendwelche Zeichen bei Benutzer und Passwort.
Nur wenn du EasyLogin deaktiviert hast dann musst du die korrekten Zugangsdaten eingeben.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@CobraCane
Ich habe meine Zugangsdaten (die ich damals 2018 mit dem Festnetzanschluss bekommen habe) eingeben.
Anschlusskennung + Zugangsnummer#0001 und das "Persönliche Kennwort".
Da tat sich erstmal nichts.
Aber, Geduld ist eine Tugend. In etwa 5 Minuten nach Eingabe der PPPoE Zugangsdaten ging es plötzlich. Und zwar mit Übertragungsraten von denen wir vorher nur träumen konnten
Besten Dank für den Tipp
Jörn
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @Jørn2,
es freut mich sehr, dass es jetzt geklappt hat.
Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag.
Liebe Grüße
Sarah E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Jørn2,
welche Modem ID hast Du bei der Telekom angegeben Ich habe hier SAxAxxxxxEDxxxxCxx
Die ist aber länger als die, die ich bei Einrichtung der FritzBox angegeben habe.
Ich möchte jetzt die FB durch die DreamMachine ersetzen mit dem Zyxel SFP-Modul PGM3000-D20B im Port 10.
Du hast die DreamMachine ja jetzt schon ein paar Monate am laufen. Wie ist da Dein Fazit.
Danke
Viele Grüße
Edwin
7
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo Wanninger01,
Ich habe bei der Aktivierung die Modem ID vom SFP Modul angegeben (ist aufgedruckt). Bzw. wenn ich mich recht erinnere, war die auch auf dem Karton vom SFP Modul angedruckt.
Mit dem Zusammenspiel mit der UDM Pro bin ich gut zufrieden. Der einzige negative Punkt ist, das die Verbindung alle 24h für knapp 1 Minute getrennt wird. Aber da habe ich für mich einen Workaround gefunden. Einfach nachts um 3 einmal die Verbindung trennen und schon ist die automatische Trennung eben jede Nacht um 3 Uhr. Das passt für mich. Den Hintergrund für die Trennung konnte ich nicht herausfinden. Lt. Telekom ist alles in Ordnung auf deren Seite. Der Unifi Support hat sich die UDM Pro angeschaut und da passt lt. denen auch alles. Das Zyxel Modul läuft mit rund 45 Grad innerhalb der Spezifikationen. Sollte also auch passen.
Ich bekomme mit dem Zyxel die von der Telekom versprochene Geschwindigkeit, die Latenz ist niedrig und mit bis zu 3 Personen im Homeoffice (inkl. parallelen Teams Sessions mit Video, anderen Telefonanwendungen und ggf. in der Mittagspause noch ein Videostream... alles auf einmal...) läuft es alles wunderbar. Verbindungsabrisse oder etwas in der Richtung haben wir seit dem Umstieg auf die Glasfaser nur einen gehabt (3-6 Uhr nachts... danach lief alles wie von Geisterhand wieder). Aber sowas fängt die UDM Pro dann automatisch mit dem LTE Backup ab.
Alles in allem sind wir mit unserem UDM Pro Setup + Zyxel SFP Modul + Telekom Glasfaser gut zu frieden. Für Tipps bezüglich der automatischen Trennung bin ich aber weiterhin dankbar
Viele Grüße
Jörn
Antwort
von
vor 7 Monaten
Schön das ich nicht der einzige bin mit der Trennung alle 24h...nur leider hilft es bei mir nicht, wenn ich die Verbindung von meiner Seite aus um 3 Uhr trenne. Ich habe trotzdem um 14:36 einen Abbruch von 2 Minuten. Ebenfalls auf meiner Seite laut Telekom und Unifi alles in Ordnung.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo Jörn
bei mir hat die Telekom die Aktivierung von dem Modul nicht hinbekommen. Das ging dann soweit das mein Anschluß überhaupt nicht mehr ging. Gottseidank habe ich eine Backup Leitung die über LTE geht. Zwei Tage später kam dann ein Techniker und er brachte das Modul auch nicht zum laufen. Jetzt habe ich das Telekom-Modem2 dazwischen und so funktioniert es ohne Probleme und von einer Trennung habe ich bis jetzt auch noch nichts mitbekommen.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von