Solved

Unsere Experten für CompanyFlex sind für euch da!

4 years ago

Wir haben euch bereits in unserem Blog unsere neue Kommunikationslösung CompanyFlex vorgestellt. CompanyFlex wird in diesem Jahr die bisherigen Tarife  DeutschlandLAN  SIP-Trunk und Cloud PBX ersetzen. 

 

Community1691.jpg

 

CompanyFlex könnt ihr ganz nach eurem Bedarf selbst zusammenstellen. Wenn ihr dabei Unterstützung benötigt, ist unser Konfigurator eine großartige Hilfe für euch.  

 

Sowohl die Nutzung als SIP-Trunk mit Telefonanlage vor Ort als auch als Cloud PBX  ist jeweils an einem oder mehreren Standorten möglich. Außerdem ist die Cloud-Telefonie bereits vorbereitet und kann auf Knopfdruck jederzeit aktiviert werden kann. Ihr habt damit die Möglichkeit, die Cloud-Telefonie erstmal nur an einem kleinen Standort oder für einzelne Rufnummern zu testen. 

 

Die Verwaltung eures Anschlusses könnt ihr im Business Service Portal auch bequem selbst für alle eure Standorte vornehmen. Wir helfen euch aber natürlich auch gern. CompanyFlex vereinigt die Vorteile aus beiden bisherigen Tarifen! 

 

Klingt interessant, oder? Dann haben wir nun noch etwas für euch: Bis zum 28. Februar 2021 stehen euch unsere Experten @Martin-K @Markus732 @Claudia_S @Dieter_J  @Kerstin.K @HansP.B @Andreas_E. @Oliver_01  zu allen Fragen rund um CompanyFlex zur Verfügung! Sie stehen ab sofort für euch parat, löchert Sie gern mit euren Fragen. Wir freuen uns auf eure Kommentare. 😊  

Note

This post has been closed.

4994

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      wie angekündigt folgt nun die Zusammenfassung unserer Expertenwoche. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

       

      Welchen Datendurchsatz bekommt man z.B. von Amazon oder AWS. Gibt es dort andere Präferenzen wie bei Privatkunden? Wie sind die Reaktionszeiten?

       

      Bei CompanyFlex kommen grundsätzlich dieselben Accessvarianten (Technologie und Bandbreiten) zum Einsatz wie bei den übrigen Produkten auch. Das geht je nach Verfügbarkeit und Kundenwunsch dann von xDSL bis zu hochperformanten und redundant ausgelegten Lösungen auf Basis des Business Premium Access. Zu Reaktionszeiten bei Störungen steht beim CompanyFlex steht als Zubuchoption ein 4-Stunden Entstörservice zur Verfügung.

       

      Peering ist immer eine Sache, die nicht nur die Telekom betrifft und auch kein speziell CompanyFlex-spezifisches Problem. Der CompanyFlex nutzt wie oben geschrieben die vorhandene Infrastruktur. Wenn es konkrete Reklamationen bzgl. Peering gibt, prüfen wir das im Einzelfall, da wir keine pauschale Aussage treffen können.

       

      Zum Thema Peering (was wie gesagt kein originäres CompanyFlex-Thema ist) gibt es auch bereits einen Beitrag in „Telekom hilft“:

      Peering -in-Geschaeftskunden-Vertraegen/td-p/4393339" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Besseres- Peering -in-Geschaeftskunden-Vertraegen...

       

      Wir haben anhand der konkreten Frage zu AWS noch folgende Informationen: Die Telekom hat eine direkte Anbindung zu Amazon im mehrfachen Terabit-Bereich. Jeder Kunde von uns profitiert von dieser direkten Anbindung. Die Lastsituation in Europa ist bei 40-50% maximal und in den USA etwas höher, aber trotzdem aufgrund der Praxiserfahrungen absolut ausreichend.

      Die Entscheidung über die Verkehrsströme liegt beim Peering ja (auch) beim Peeringpartner, also in diesem Fall bei Amazon und wenn es konkrete Probleme gibt, sollte also auch dort eine Störung eingestellt werden.

       

       

      Folgende Fragen zielen auf die Nutzung als CloudPBX ab:

       

      • Wie kann man ein analoges Fax anbinden, wenn man die CloudPBX nutzen möchte? (momentan ist ein Lancom Router 1783/1793 ggf auch als 4G /ta-p/4398076#glossar" target="_blank"> 4G  vorhanden)
      • Ist für den bisherigen Tarif "SIP-Trunk" eine Zwangsumstellung vorgesehen?
      • Ist die Funktion „Besetztlampenfeld“ zwischen den Standorten enthalten?
      • Gibt es ein Provisioning der Endgeräte?
      • Gibt es eine Anmeldung am Telefon und muss man diese zwangsweise nutzen?
      • Kann man die CloudPBX nomadisch, also auch über LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE  oder zur Not über DSL der Mitbewerber nutzen? 
      • Kann man einer Gruppe mehrere Durchwahlen zuweisen oder muss man dazu mehrere Gruppen buchen?
      • Kann man die Rufverteilung per Kurzwahl, also vom Telefon aus beeinflussen? (Ziel: setzt alternativ alle Telefone am Standort in eine Gruppe)
      • Kann man nach Ladenschluss Gespräche automatisiert zu einem anderen Standort umleiten?
      • ist ein Anrufbeantworter enthalten der auch "nur Ansage"-Betrieb kann?
      •  

      Ich erkenne als einzigen Vorteil die Parallelgespräche anderer Standorte mit zu nutzen. Wenn man bisher 1x SIP-Trunk und 2x Deutschlandland IP Start nutzt kommt man bei eigenen TK-Anlagen auf den ersten Blick günstiger weg. Was habe ich übersehen?

       

      • Kann man nach Ladenschluss Gespräche automatisiert zu einem anderen Standort umleiten?
        Antwort: Eine Rufweiterleitung kann zeitgesteuert eingerichtet werden. Die Zeitpläne können für das ganze Unternehmen oder auch für einzelne Standorte/Gruppen eingerichtet werden.
      • Ist ein Anrufbeantworter enthalten der auch "nur Ansage"-Betrieb kann?
        Antwort: ein „Nur Ansage-Betrieb“ lässt sich über das Zusatzpaket Sprachdialogsystem realisieren.
      • Ich erkenne als einzigen Vorteil die Parallelgespräche anderer Standorte mit zu nutzen. Wenn man bisher 1xSip-Trunk und 2xDeutschlandland IP Start nutzt kommt man bei eigenen TK-Anlagen auf den ersten Blick günstiger weg. Was habe ich übersehen?
        Antwort: Bei CompanyFlex können die Parallelen Gespräche standortübergreifend genutzt werden. Je Standort muss mindestens nur 1 Paralleles Gespräch gebucht werden, hierüber kann eine Kostenersparnis erzielt werden. Weitere Vorteile von CompanyFlex (SIP-Trunk und Cloud PBX ) sind flexible Nutzung von Durchwahl- und Einzelrufnummern, die einfache Einbindung weiterer Standorte, die flexible Anpassung an geänderte Anforderungen, der gemischte Betrieb von Standorten mit stationärer Telefonanlage oder einer Telefonanlage aus der Cloud.

       

      • Kann man eine Obergrenze an Gesprächskanälen für jeden Standort definieren? (damit nicht eine Filiale alle Gesprächskanäle bindet)
      • Ich habe etwas von einem Adressbuch/Verzeichnis gelesen. Das wird wohl über einem Weboberfläche gepflegt. Wird dieses auch in die Yealink-Telefone eingebunden, evtl sogar in der Form eines LDAP?

       

      • Der DeutschlandLAN Mobile Data Backup"ist ein separater Vertrag und kann damit bei Bedarf zusätzlich zu einem CompanyFlex gebucht werden. Das Produkt kann genutzt werden, um bei Ausfall des IP-Anschlusses die Internetverbindung abzusichern. Von dem Betrieb eines Cloud PBX /ta-p/4400745#glossar" target="_blank"> PBX  Arbeitsplatzes oder einer Telefonanlage per SIP-Trunk raten wir grundsätzlich ab. Technisch ginge das; aber hier wird eine dauerhafte 24/7 IP-Verbindung zur CompanyFlex-Plattform benötigt, die dieses Produkt nicht garantiert. Sofern Sie auch Ihre Telefonie absichern wollen, dann nutzen Sie Cloud PBX /ta-p/4400745#glossar" target="_blank"> PBX  Arbeitsplätze mit Mobilfunkintegration. Bei Ausfall des IP-Anschlusses sind Sie über ihr Handy auf der Festnetzrufnummer erreichbar.
      • Die in einem CompanyFlex-Vertrag gebuchten Parallelen Gespräche können grundsätzlich von den in dem Vertrag enthaltenen Rufnummern genutzt werden; egal ob die Rufnummer der Cloud PBX /ta-p/4400745#glossar" target="_blank"> PBX  oder dem SIP-Trunk zugeordnet wurde. Im Rahmen der Konfiguration können Sie über die Funktion "Limitierung von Paralellen Gesprächen (PG)" festlegen, welche Anzahl PG ein Standort maximal nutzen kann. Ohne Limitierung gilt first-come first-serve.

       

       

      Sofern Sie sich für einen CompanyFlex entscheiden und zukünftig mal auf die schnelle eine Information benötigen, so geben Sie den Begriff einfach in die ganz gute Suchmaschine der Onlinehilfe ein. Sie können sich aber auch gerne direkt an unseren Vertrieb wenden.

      0

    This could help you too