Unseriöse Anrufe mit Vorwahl 022 – Wie blockiere ich die?

vor 9 Jahren

Ich bekomme seitdem mein Telefon über das Internet läuft  jeden Tag mindestens fünf Anrufe von unterschiedlichen Telefonnummern mit der Vorwahl 022. Meistens tagsüber, wenn ich arbeite. Einmal habe ich abgenommen und eine Frau sprach auf einer unverständlichen Sprache auf mich ein. Klar ist: Das sind keine seriösen Anrufe. Hat jemand dasselbe Problem? Wie kann ich diese Anrufe blockieren? Am Telefon selbst (Speedphone 10) geht das nicht …

15072

8

  • vor 9 Jahren

    Hallo @Justin_Frenzelbob,

     

    wenn ein IP-Anschluss vorhanden ist, dann kann diese Rufnummern bequem über das Telefoniecenter gesperrt werden: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Entweder die konkrete Rufnummer, aber auch Rufnummernbereiche können auf die Blacklist / Negativliste gesetzt werden.


    Einige Router (z.B. die Fritzbox) unterstützen auch diese Funktion.

    VG Peuki

    5

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Komisch, ist der Anschluss "neu" auf IP umgestellt worden? Wenn ja könnten noch nicht alle Aufträge abgeschlossen sein, so dass es deswegen zu der Fehlermeldung kommt.

     

    Der Auftragsstatus kann hier im Kundencenter überprüft werden: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Hallo Justin_Frenzelbob,

    Wie kann ich diese Anrufe blockieren? Am Telefon selbst (Speedphone 10) geht das nicht …

    Wie kann ich diese Anrufe blockieren? Am Telefon selbst (Speedphone 10) geht das nicht …
    Wie kann ich diese Anrufe blockieren? Am Telefon selbst (Speedphone 10) geht das nicht …


    Sie haben ja bereits einige gute Vorschläge erhalten. Konnten Sie mittlerweile die entsprechenden Einstellungen im Telefoniecenter vornehmen?


    Grüße Detlev K.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo Justin,

     

    Sie haben die Möglichkeit sich an die Bundesnetzagentur zu wenden und dort diese Telefonnummer zu melden. Die Nummer wird dann von der Bundesnetzagentur gesperrt. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/verbraucher-node.html Dort ist ein Button mit Rufnummernmißbrauch. Hier kann man sich informieren, was man machen kann. Ich habe selbst dort auch schon Nummern gemeldet und bekam eine Rückmeldung, dass diese Nummern gesperrt wurden.

     

    Viel Erfolg dabei.

    VG Anja

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen