Unseriöser Anruf der Nummer 08003304109
6 years ago
Hallo Ihr lieben,
heute Nachmittag rief mich ein "Mitarbeiter" der Telekom an und teilte mir mit, das Sie aktuell eine Marktforschung betreiben und ob wir denn zufrieden mit unserem Magenta-Paket sind.
Als ich darauf mit "ja soweit aber, ... " antwortete weil es häufig störungen in letzter Zeit gab, meinte der besagte Mitarbeiter das er kurz den Anschluss prüft und daraufhin fand er auch die genannten Probleme.
Nach einem kurzem "Oh, das hätte ich jetzt nicht erwartet",
konnte er mir die Abbrüche mitteilen und hat versucht mir zu erklären das es entweder ein defekter Wlan Router sei oder ich einen Trojaner-Virus habe der entweder Geräte gebunden ist oder IP gebunden.
Mir wurde geraten einen speziallisten auf zu suchen oder das Problem selbst anzugehen.
Das Problem ist, das dass Gespräch mir recht unseriös vorkam da in kurzer Zeit ein "Virus" gefudnen wurde welches in keiner meiner Virenprogramme vorkam geschweige denn jetzt gefunden wurde.
Ebenfalls habe ich alles mir mögliche getan ohne Erfolg.
Unsere Internet abbrüche kann ich mir auch nicht erklären aber einen Virus vermute ich eher weniger.
Hat zufällig noch wer Erfahrung mit der Nummer:
0800-3304109
Ich bitte um eure Hilfe.
Vielen Dank
12682
13
This could help you too
1 year ago
1330
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo @Ben.Z
Welchen Tarif mit welcher DSL Geschwindigkeit hast du?
Welchen Router mit welcher Firmware nutzt du?
Nutzt du Powerline , DLAN, Develos und Co?
Hast du mehrere Telefondosen oder einen DSL Splitter?
Das Verhalten des Mitarbeiters der genannten Hotline, von einem Trojaner zu reden ist recht komisch, eigentlich
nennt sich das proaktive Störungsmeldung. Das gibt es schon seit längerem und wird bei Entertain und Magenta TV - Anschlüssen durchgeführt. Bei Auffälligkeiten der Verbindungsqualität stellt das Diagnosesystem selbstständig eine Störungsmeldung ein. Diese wandert dann zuerst in ein Call-Center, das dann mit dem Kunden die Verbindung aufnimmt und ihn zu Problemen mit dem Anschluss befragt. Hat der Kunde keine Probleme an seinem Anschluss festgestellt, wird das Ticket wieder geschlossen.
Bestätigt der Kunde jedoch die Schwierigkeiten am Anschluss, wird das Ticket an den technischen Kundendienst der Telekom weitergereicht und eventuell auch ein Außendiensteinsatz termininiert, um die Fehler am Anschluss zu beheben und die Leitung zu entstören.
Viele Grüße
0
6 years ago
Ich kenne leider die ganzen Rufnummern nicht im Kopf, daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Ich möchte mir das gerne einmal anschauen und im Falle einer Prüfung sollte ich die Ergebnisse der Kollegen auch einsehen können. Hinterlege doch bitte mal im Profil http://bit.ly/Kundeninfos Deine Daten und sag mir anschließend Bescheid.
Grüße Anne W.
0
6 years ago
Moinmoin,
ich hatte auch so einen ominösen Anruf.
Ein Herr von der Telekom wollte wissen ob mein Fernsehgerät einwandfrei läuft...
Das war die einzige Frage, danach wurde direkt aufgelegt.
Komisch auch, dass bei der Entgegennahme das Gesprächs nicht direkt jemand dran war, sondern man selbst erstmal ein Freizeichen bekommen hat.
Wenn man jetzt der 0800 330 nicht mehr trauen kann...wen denn dann???
3
Answer
from
6 years ago
diese Anrufe werden ca. 10 Tage nach Abschluss einer TV-Störungsmeldung getätigt (Stichwort "Proaktive Entstörung"). Ziel ist es sicherzustellen, dass eine zuvor festgestellte TV-Störung nun endgültig beseitigt ist.
Die Fragestellung war somit durchaus richtig - dass der Anrufer dann gleich wieder auflegt ist natürlich nicht schön und auch nicht zielführend.
Viele Grüße
Jürgen U.
Answer
from
6 years ago
Okayokay, allerdings hatte ich keine Störung gemeldet oder das hängt mit dem defekten Mietrouter zusammen der getauscht wurde.
wie auch immer, der Herr war da Semiotofessionell. Ich wurde noch ein weiteres Mal angerufen und die Dame war top. Man wusste worum es geht und was die Frage für einen Hintergrund hatte.
Answer
from
6 years ago
allerdings hatte ich keine Störung gemeldet oder das hängt mit dem defekten Mietrouter zusammen der getauscht wurde.
Ich denke, dass es dann mit diesem Vorgang zusamen hängt - zeitlich passt es ja.
Ich freue mich, dass der zweite Anruf so ablief, wie er sein soll.
Gruß
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Also ist diese Nummer eine "Telekom-Nummer"? Sollte es tatsächlich ein/e Mitarbeiter/in gewesen sein: Bitte nicht nach dem ersten Klingeln direkt wieder auflegen!
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Kay Wedi,
tatsächlich war dies die Proaktive Störungsstelle, welche sich gemeldet hat.
Ich habe die Nummer nochmal überprüft.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen die Unsicherheit nehmen.
Liebe Grüße
Christina P.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
5 years ago
Ich bekomme auch seit Tagen diese Anrufe und hatte eben auch erneut einen Anruf mit dieser Nummer. Bei den vorangegangenen Anrufen hatte sich auch niemand gemeldet, nur Stimmen im Hintergrund. Heute hatte sich ein Kollege gemeldet. Ich fragte ihn, ob die Nummer zu unserem Nummernkreis gehört. Er sagte nur, dass eigentlich die 0800 3301000 angezeigt werden sollte und wollte das seinem Chef melden.
Im Internet liest man übrigens nur Beiträge, die die Nummer als unseriös einstufen. Das ist irgendwie keine gute Außendarstellung.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich bekomme auch Anrufe wo dann Musik kam und Hintergrund telekom Musik haber da hate ich zurück gerufen weil ich gucken wohlte wer das ist haber mir kam das dann komisch wohr weil 1 keiner tran ging und wenn die anrufen gehe ich nicht tran weil mir das komisch wohr kommt
2
Answer
from
5 years ago
@silvia-die-sonne
Die Anrufe von dieser Nummer kommen immer dann, wenn das System eine Auffälligkeit an der Lei(s)tung feststellt.
Du wirst gefragt, ob dein Anschluss läuft.
Sagst du 👎🏻 wird eine Störung aufgemacht
Sagst du 👌🏻 ist der Fall für die Telekom erledigt.
Vermutlich kamen die komischen Anrufe daher, dass der Kundenservice in den vergangenen Tagen Probleme mit dem Anrufrouting hatte.
Answer
from
5 years ago
die Antwort von @Mächschen ist korrekt. Wenn Sie zurückrufen sollten Sie beim Technischen Service in der Heimnetzkompetenz landen, was wohl derzeit nicht so ganz klappt.
Viele Grüße
Dean B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from