Unterschied Speedport W723V A und B Version?
14 years ago
Habe vor zirka 3 Wochen einen Speedport W723V Version A aus Euskirchen geliefert bekommen. Lese jetzt hier, das Version B schon auf dem Markt ist. Gibt es da irgendwelche Unterschiede (Hersteller, Funktion etc). Komme mir gerade vor, als mussten kürzlich noch die "Restbestände" raus.
84967
42
This could help you too
Solved
666
0
2
Solved
515
0
3
14 years ago
Habe vor zirka 3 Wochen einen Speedport W723V Version A aus Euskirchen geliefert bekommen. Lese jetzt hier, das Version B schon auf dem Markt ist.
Bei der Telekom ist es üblich, und das ist auch gut so, in der Regel für ein Hardware-Produkt mindestens zwei Lieferanten zu haben, um möglichst immer lieferfähig zu sein.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede (Hersteller, Funktion etc).
Funktional wird es keine Unterschiede geben, hard- und softwaretechnisch schon.
Nutzer des 723 Typ B können hier mal die ersten sechs Stellen der MAC-Adresse des Routers (LAN und WLAN) nennen, damit kann auf den Hersteller geschlossen werden.
Komme mir gerade vor, als mussten kürzlich noch die "Restbestände" raus.
Also, der 723 Typ A ist erst seit März auf dem Markt, da kann von Restbeständen sicherlich nicht die Rede sein.
Gruß Ulrich
0
14 years ago
0
14 years ago
da ich hier ja keine detailierten Informationen erhalte, habe ich gerade bei der technischen Hotline angerufen. Ein durchaus sympathischer Mitarbeiter erklärte mir im astreinen sächsischen Dialekt^^, dass der Speedport W723V Typ B noch garnicht auf dem Markt wäre und deshalb auch keine Informationen darüber gegeben werden könnten. Jetzt bin ich ein wenig irritiert?
0
14 years ago
Stimmen diese Aussagen jetzt soweit? Eventuell könnte das Telekom Team mal Stellung beziehen, auch bezüglich des Herstellers vom Typ B.
0
14 years ago
0
14 years ago
Nö, ist von Arcadyan....
0
14 years ago
0
14 years ago
oder
http://standards.ieee.org/cgi-bin/ouisearch?00-1a-2b
statt 00-1a-2b die ersten sechs Stellen der MAC-Adresse(n) eingeben.
Gruß Ulrich
0
14 years ago
ich weiß, das es mehrere Möglichkeiten gibt, den Gerätetyp herauszufinden. Geht sogar mit meinem besagten inSSIDer. Ich meinte ob matzelinho das Gerät selber besitzt und er es auch defakto sagen kann, wer der Hersteller ist. Weil, schreiben kann ich viel.
0
14 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from