Gelöst
Unterschiede speedport smart 1 vs 3?
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
kann jemand mir bitte erklären,
a) welche wichtige Unterschiede zwischen den speedport smart 1 und 3 unter die Verwendung der Tarife MagentaZuhause M zu erwarten wären?
b) mehr Reichweite?
c) schneller?
d) stabiler?
Vielen Dank.
7430
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2925
0
9
Gelöst
8055
0
2
Marcel2605
vor 3 Jahren
@tcom_user
Schau mal hier
https://www.router-faq.de/?id=routervg&hwf1=speedportsmart3&hwf2=speedportsmart
6
1
tcom_user
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Super Vergleich, vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Anonymous User
vor 3 Jahren
Der Smart 3 ist gegenüber dem Smart (1) Supervectoring- und Mesh-fähig.
Ansonsten gibt es da kaum nennenswerte Unterschiede.
Für deinen Tarif spielt Supervectoring keine Rolle; und dein WLAN bzgl. Mesh-Fähigkeit kann ich nicht beurteilen. Manche brauchen es und manche eben nicht.
4
16
13 ältere Kommentare laden
Marcel2605
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
@tcom_user
Das kann keiner sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Wände, Fußbodenheizung, Umgebung, usw.. Das muss man immer selber testen, ob an einer Stelle das Wlan Signal schlechter wird und ein Repeater nötig ist..
Bei gleicher Umgebung kann bei mir der Router ausreichen und bei dir nicht...
Repeater würde ich erst kaufen, wenn du diese wirklich brauchst.
Es gibt Apps, da kann man die WLAN Stärke überall messen, wo ein Repeater sinnvoll ist. Repeater platziert man auf halber Strecke., damit etwa die Hälfte der Signalstärke vom Router noch empfangen werden kann und entsprechend erweitert wird.
Beachte, Geräte, die am Repeater angebunden sind, haben nur noch die halbe Downloadrate gegenüber der direkten Verbindung zum Router. Weil Sende- und Empfangsrichtung geteilt wird.. Es gibt Repeater mit LAN Anschluss, wenn man diese mit LAN Kabel mit dem Router verbindet, fungiert dieser als Access Point und strahlt das Wlan neu zu 100 % aus, ohne Halbierung der Datenrate.
Aber dann Repeater vom gleichen Hersteller.
Was ist eine Mesh-Netz? Wie wird eine Mesh-Netz aufgebaut? Kann jede Geräte damit sich verbinden oder gibt Einschränkungen?
Was ist eine Mesh-Netz? Wie wird eine Mesh-Netz aufgebaut?
Kann jede Geräte damit sich verbinden oder gibt Einschränkungen?
AVM zb, definiert Mesh so:
https://avm.de/mesh/
Mesh funktioniert nur mit gleichen Komponenten vom gleichen Hersteller. Mit aktuellen Komponenten auf dem Markt..
Bei dir müssen es Speedhome Wifi sein.
Mesh funktioniert nicht herstellerübergreifend.
3
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Bitte, ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
Bitte,
ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
Immer dann, wenn zw. Endgeräten und Router kein Verbindung mit WLAN aufgebaut werden kann. @tcom_user
z.B. haben wir in unserem Haus mit 130qm, 2 Geschosse, Betondecken überall prima Verbindungen mit dem Smart 3 und den MagentaTV Boxen. Unsere Endgeräte wählen sich selbständig an dem Zugangspunkt ein, der für sie am günstigsten erscheint.
Gedanken warum das so ist, mache ich mir nicht. Und wenn, erst dann, wenn keine Verbindung möglich ist und Repeater Abhilfe schaffen könnten😊
2
tcom_user
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Super Antworten zusammen, vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
falk2010
akzeptiert von
tcom_user
vor 3 Jahren
@tcom_user die techn. Eigenschaften kannst du mit dem LInk vom Router.Faq.de durchspielen...
@tcom_user
die techn. Eigenschaften kannst du mit dem LInk vom Router.Faq.de durchspielen...
Hallo @Marcel2605 ,
siehst Du irgendeinen relevanten Unterschied zwischen 1,3 und4 ?
Zumal wenn @tcom_user einen 3er hat?
Das hat sich mir noch nicht erschlossen.
1
0
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
tcom_user
vor 3 Jahren
ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
@tcom_user
Das kann keiner sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Wände, Fußbodenheizung, Umgebung, usw.. Das muss man immer selber testen, ob an einer Stelle das Wlan Signal schlechter wird und ein Repeater nötig ist..
Bei gleicher Umgebung kann bei mir der Router ausreichen und bei dir nicht...
Repeater würde ich erst kaufen, wenn du diese wirklich brauchst.
Es gibt Apps, da kann man die WLAN Stärke überall messen, wo ein Repeater sinnvoll ist. Repeater platziert man auf halber Strecke., damit etwa die Hälfte der Signalstärke vom Router noch empfangen werden kann und entsprechend erweitert wird.
Beachte, Geräte, die am Repeater angebunden sind, haben nur noch die halbe Downloadrate gegenüber der direkten Verbindung zum Router. Weil Sende- und Empfangsrichtung geteilt wird.. Es gibt Repeater mit LAN Anschluss, wenn man diese mit LAN Kabel mit dem Router verbindet, fungiert dieser als Access Point und strahlt das Wlan neu zu 100 % aus, ohne Halbierung der Datenrate.
Aber dann Repeater vom gleichen Hersteller.
Was ist eine Mesh-Netz? Wie wird eine Mesh-Netz aufgebaut? Kann jede Geräte damit sich verbinden oder gibt Einschränkungen?
Was ist eine Mesh-Netz? Wie wird eine Mesh-Netz aufgebaut?
Kann jede Geräte damit sich verbinden oder gibt Einschränkungen?
AVM zb, definiert Mesh so:
https://avm.de/mesh/
Mesh funktioniert nur mit gleichen Komponenten vom gleichen Hersteller. Mit aktuellen Komponenten auf dem Markt..
Bei dir müssen es Speedhome Wifi sein.
Mesh funktioniert nicht herstellerübergreifend.
3
0
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
tcom_user
vor 3 Jahren
Bitte, ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
Bitte,
ab welche Entfernung bzw. Raum-Konditionen oder Lage des Routers oder anzahl von Geräten wären Repeatern sinnvoll?
Immer dann, wenn zw. Endgeräten und Router kein Verbindung mit WLAN aufgebaut werden kann. @tcom_user
z.B. haben wir in unserem Haus mit 130qm, 2 Geschosse, Betondecken überall prima Verbindungen mit dem Smart 3 und den MagentaTV Boxen. Unsere Endgeräte wählen sich selbständig an dem Zugangspunkt ein, der für sie am günstigsten erscheint.
Gedanken warum das so ist, mache ich mir nicht. Und wenn, erst dann, wenn keine Verbindung möglich ist und Repeater Abhilfe schaffen könnten😊
2
0
Marcel M.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
konnten all deine Fragen beantwortet werden?
Falls noch etwas offen ist, steige ich gerne mit ein.
Danke auch an die Community, die hier wieder sehr gut geholfen hat.
Viele Grüße
Marcel M.
4
1
tcom_user
Antwort
von
Marcel M.
vor 3 Jahren
Ja, danke.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tcom_user