Unterschiedliche Daten auf Router (Speedport smart 4 Typ B) und PC (Windows 11)
vor einem Jahr
Zuerst: wenn man über speedport.ip nach den Eigenschaften/Daten der Internet-Verbindung sucht, wird man von unzähligen Nummern und Bezeichnungen erschlagen. Es ist nicht immer leicht, herauszufinden, was für den normalen User wichtig ist. Dazu kommen Unklarheiten in der Bezeichnung: Schlüssel? Passwort? Name?
Zwei Unterschiede habe ich notiert:
1. WLAN Name: Auf dem PC ist: WLAN-LF6(+3 andere Buchstaben). Auf dem Router ist: Magenta WLAN-XJ (+ eine Buchstabe und eine Zahl).
2. WLAN Schlüssel: Auf dem PC ist: 6545 7435 ...+ 12 andere Zahlen. Auf dem Router ist: gar keine.
Warum?
366
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3625
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
1566
0
3
vor 9 Monaten
303
0
9
vor einem Jahr
2328
0
5
vor einem Jahr
Auf dem Router ist: gar keine.
die sollte doch auf dem Schild/Sockel aufgedruckt sein.
0
vor einem Jahr
@adeodato
Ob Du da möglicherweise auf einem anderen Netz arbeitest? Auf dem Typenschild des Routers würde ich den Schlüssel suchen.
Am besten ist immer, die Ersteinrichtung mit einem LAN-Kabel durchzuführen und das WLAN im PC erst einmal ausgeschaltet lassen. Dann kann man alles kontrollieren und danach das WLAN in Betrieb nehmen.
0
vor einem Jahr
@adeodato Steht unten drauf und auf der Karte und wenn Easy Log in aktiv ist wird evt das alte WLAN übernommen
0
vor einem Jahr
Hallo @adeodato ,
wenn Sie auf speedport.ip gehen und sich nicht einloggen, können Sie die Seite Status aufrufen. Dort sollten die WLAN-Namen angezeigt werden.
Gibt es dann einen Unterschied zum PC?
Viele Grüße
Coole Katze
0
vor einem Jahr
Es ist nicht immer leicht, herauszufinden, was für den normalen User wichtig ist.
In der Übersicht und unter Status sind die wichtigsten Daten zusammengefasst.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
In der Übersicht und unter Status sind die wichtigsten Daten zusammengefasst.
@adeodato: Einfach mal mit einem per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbunden PC/Laptop auf diesen Link:
http://speedport.ip/html/login/status.html
klicken, dann siehst du den WLAN-Namen Deines Smart 4.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Jedes WLAN hat einen eigenen Namen.
Das WLAN wird oft von dem Router erzeugt ("aufgespannt", gesendet)
Damit das aber nicht jeder nutzen (und/oder stören) kann wird dem WLAN auf dem Gerät, das es aufspannt, ein Schlüssel dazu vergeben (das ist das Password).
Am PC/Smartphone etc. unter "Netzwerke" sieht du dann alle WLAN's die das Gerät an diesem Ort empfangen kann, darunter hoffentlich auch Deins.
Und um Dich damit zu verbinden: das auswählen und den gleichen Schlüssel wie auf dem Router eingeben.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Es tut mir leid: es ist komplizierter: vor einer Woche habe ich den Router gewechselt (war Speedport W 724 V Typ A). Ich habe jetzt festgestellt, dass auf der Netzwerk-Seite meiner 2 PCs (über speedport.ip) immer noch der alte WLAN-Name steht . Wenn ich die Netzwerkdaten sehen will, muss ich das NEUE Gerätepasswort eingeben aber sonst erhalte ich die ganze Info. Es scheint alles zu funktionieren.
Die Frage ist dann: wenn man den Router wechselt, muss man viel neu einrichten? was? was wird automatisch vom System erledigt?
Danke.
Antwort
von
vor einem Jahr
@adeodato
Es tut mir leid: es ist komplizierter: vor einer Woche habe ich den Router gewechselt (war Speedport W 724 V Typ A).
Das ist ein Hinweis, den Du in Deinem ursprünglichen Post hättest geben sollen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Richit! Mea culpa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@adeodato : ein WLAN hat einen Namen ( SSID ), sonst wäre es schwer zu finden, da meist mehrere WLANs aktiv sind. Um sich mit den eigenen WLAN zu verbinden muss man daher das mit dem richtigen Namen wählen. Dann muss man ein Passwort eingeben. Wenn man in den Einstellungen des Routers nichts geändert hat, ist das der WLAN-Schlüssel, der auf dem Router aufgedruckt wird. Diese beiden Daten gelten für die Nutzung des WLANs. Den WLAN-Namen ( SSID ) und den Schlüssel kann man in den Einstellungen des Routers ändern.
Davon zu unterscheiden ist der Zugang zu den Einstellungen des Routers. Auch dazu benötigt man einen Namen und ein Passwort. Auch diese Daten sollten auf einem Aufkleber des Routers zu lesen sein. Ich ändere auch diese Daten allerdings immer.
0
vor einem Jahr
..und den wlanSchlüssel
Unter..
Netzwerk
.wlan einstellung
.name und verschlüsselung
....name
...wlan schlüssel
Link
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_basic.html?lang=de
Oder links oben auf übersicht klicken..dort weiteres klicken
Du musst aber am Anfang dein Gerätepasswort angeben..das steht auf dem zettel am router unten..12345678...
um zugriff zu erhalten..
Das wlan passwort musst du am pc in den wlaneinstellungen angeben...
0
vor einem Jahr
WLAN-Namen und Passwort werden im Router eingestellt. Diese gelten für alle Geräte, die mit diesem WLAN verbunden werden.
0
vor einem Jahr
@adeodato
Zugriff auf diese Daten zum wlan siehe meinen letzten Beitrag
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von