Probleme mit Speedport Smart 4 Typ B

10 months ago

Hallo, 

unser Router (Speedport Smart 4 Typ B) verliert in Kombination mit unserem Fernseher mehrfach täglich das Internet, blinkt dann orange. Das Internet funktioniert den ganzen Tag über, aber sobald wir den Fernseher (läuft mit einem Fire TV Stick) anschalten, fängt der Router an orange zu blinken und wir haben für ein paar Minuten kein Internet. Und das passiert dann während wir TV schauen zum Teil 6-7 mal am Tag. 
Ohne einen angeschalteten Fernseher passiert das nur sehr sehr selten. 

307

14

    • 10 months ago

      @Kthoe dann wirst deinen Störer gefunden haben, kann das Netzteil sein. Hast du die Leitung geprüft?

      Hier kannst Deine Leitung mal vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • 10 months ago

      Hallo @Kthoe ,

      stehen der Router und der Fernseher nahe beieinander?

      Hat sich das plötzlich so ergeben oder lief diese Kombination noch nie richtig?

      Verwenden Sie PowerLAN und der Fernseher greift darauf zu?

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    • 10 months ago

      Hallo @Kthoe ,

      was steht denn in den Systemmeldungen des Smart4 zu den Zeitpunkten des Abbruchs?

      0

    • 10 months ago

      @wari1957: die Meldung sagt: „Ich versuche, die Verbindung zum Internet wieder herzustellen“. 

      @Coole Katze: ja die beiden Geräte stehen ca. 2,5m ohne Wand dazwischen beieinander. Das Problem haben wir seitdem wir bei der Telekom sind und den Router haben. An manchen Tagen haben wir das Problem bestimmt 10 mal (heute zB), dann gibt es aber auch wieder Tage / Wochen, wo es nicht mehr auftritt. PowerLAN verwenden wir nicht. 


       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Kthoe

      die Meldung sagt: „Ich versuche, die Verbindung zum Internet wieder herzustellen“.

      die Meldung sagt: „Ich versuche, die Verbindung zum Internet wieder herzustellen“. 
      Kthoe
      die Meldung sagt: „Ich versuche, die Verbindung zum Internet wieder herzustellen“. 

      Das ist sicher keine Systemmeldung des Smart4.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Chill erst mal: meinst du das Netzteil von dem Fire TV Stick? Wo kann ich die Leitung prüfen? 
      Ich habe mal über deinen Link versucht, die Störung beheben zu lassen, aber auch Neustart des Routers und neue Einrichtung haben nichts gebracht leider. 

      0

    • 10 months ago

      @wari1957 wenn du die Meldung meintest, die kommt, wenn man auf den Knopf vom Router drückt, dann doch. Genau das steht da, wenn es orange blinkt und man dann den Knopf drückt. 

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Kthoe

      @wari1957 wenn du die Meldung meintest, die kommt, wenn man auf den Knopf vom Router drückt, dann doch. Genau das steht da, wenn es orange blinkt und man dann den Knopf drückt.

      @wari1957 wenn du die Meldung meintest, die kommt, wenn man auf den Knopf vom Router drückt, dann doch. Genau das steht da, wenn es orange blinkt und man dann den Knopf drückt. 
      Kthoe
      @wari1957 wenn du die Meldung meintest, die kommt, wenn man auf den Knopf vom Router drückt, dann doch. Genau das steht da, wenn es orange blinkt und man dann den Knopf drückt. 

      @wari1957 

      Das passt, so wird es auf dem Display angezeigt, wenn der Router versucht sich mit dem Internet zu verbinden . 

      @Kthoe 

      Ich denke mal, @wari1957 meint aber die Einträge im Systemlog des Routers. Due sind aufschlussreicher als die Display Anzeige.

       

       

      Gruß Ralf 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Ralfguet danke für die Erklärung! Wo finde ich denn die Einträge des Systemlogs? Ich habe schon unter speedport.ip gesucht aber nichts gefunden..

      0

    • 10 months ago

      Habe es gefunden! Das steht da für den letzten Abbruch alles drin: 

       

      27.07.2024 20:42:29

      (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.

      27.07.2024 20:42:29

      (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      27.07.2024 20:42:26

      (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren)

      27.07.2024 20:45:00

      (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: …

      27.07.2024 20:44:51

      (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      27.07.2024 20:44:51

      (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      27.07.2024 20:44:50

      (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      27.07.2024 20:44:50

      (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      27.07.2024 20:44:44

      (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <…>, DSL-Downstream: <…>.

      27.07.2024 20:44:37

      (FUB001) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010146.3.5.002.0) ist aktuell.

      27.07.2024 20:42:48

      (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      27.07.2024 20:42:29

      (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.

      27.07.2024 20:42:29

      (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      27.07.2024 20:45:02

      (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 109942 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39969 kbit/s hergestellt.

      27.07.2024 20:45:02

      (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      @Kthoe 

      Bei DSL Sync Verlust solltest du eine Störung melden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @wari1957 alles klar, mache ich. Danke für die Hilfe! 

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Kthoe ,

      ich würde auch mal versuchen, den Fernseher und FireStick mit einem langen Verlängerungskabel an einem anderen Stromkreis anzuschließen. Dann können Sie ggfs. einen Unterschied beobachten. Eine andere Möglichkeit zum Eingrenzen wäre es, nur den FireTV Stick laufen zu lassen, so dass er was zeigt und dabei den Fernseher vom Strom trennen bzw. auch andersrum, also mal nur den Fernseher und FireTV ohne Strom.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Kthoe,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wurde die Störung bereits gemeldet oder benötigen Sie hier noch weitere Unterstützung? Falls ja, dann rufe ich Sie gerne zurück. Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann teilen Sie mir bitte ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halten Sie bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich über eine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too