''Unzulässige Verkabelung'' trotz neuesten Systemen F!B 7590AX und F!B-OS 7.51-BETA
vor 2 Jahren
Guten Morgen Team!
Auch ich kämpfe gegen den gleichen Fehler, der schon mehrfach hier behandelt wurde:
"24.05.23 11:29:27 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung
erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder
Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 38 Meter lang. Sie kostet ungefähr 6477 kbit/s."
Bisher unternommen:
- Meldung an den ISP > Fritz!Box 7590 ausgetauscht (ohne Erfolg)
- Meldung an AVM > der Sinn dieser Meldung konnte mir nicht erläutert werden, aber: > Zuleitungskabel überprüfen (ohne Erfolg); Fritz! OS Labor-Version 7.51 BETA installieren (ohne Erfolg).
- Versuch mit Kabeltausch steht noch aus: Aktuell warte ich auf die Lieferung einer Zuleitung mittels CAT 5e - Ethernet-Kabel, verspreche mir aber auch keine Lösung, insbesondere wegen der Hinweise in diesem Thread auf die Drosselungen seitens der Übergabestelle im DSLAM.
Ich bin in die aktuelle Wohnung im Februar dieses Jahres eingezogen. Mein Tarif 100/40 lieferte in der alten Wohnung, Baujahr 1966 mit entsprechend alter Verkabelung und größerem Abstand des DSLAM, 111/42 Mbit/s.
In der aktuellen Wohnung, Baujahr 2008 (!) in der vorher ein 250/40 Mbit/s Anschluss betrieben wurde, ist die Geschwindigkeit nie über 116 / ca. 37-38 Mbit/s hinausgekommen.
Mit der Empfangsgeschwindigkeit bin ich zufrieden. Mich irritiert die (kryptische) Fehlermeldung, weil ich nicht weiß, was das praktisch bedeutet. Surft Jemand auf meiner Leitung und Kosten mit? Letztlich ist die nicht ausgeschöpfte Sendegeschwindigkeit störend, da ich oft FTP-Zugänge über meine F!B bedienen muss.
Wie kann Abhilfe geschaffen werden? Danke für jedenn Hinweis!
513
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1559
0
4
vor 4 Jahren
499
0
2
vor 2 Jahren
@AnyCooky da surft keiner mit, der Fehler kann auch im VZK liegen. Evt. ist das auch eine felerhafte Meldung, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor 2 Jahren
Die Fritz!Box hat erkannt dass die Signalqualität an Deinem VDSL-Anschluss durch vom Hauptstrang abzweigende Stichleitungen beeinträchtigt wird. Typischerweise sind das Leitungen zu weiteren TAE -Dosen, die früher einmal zum Anschluss zusätzlicher Telefonapparate vorgesehen waren.
Wegen der hohen Frequenzen bei VDSL machen sich solche Stichleitungen auch dann störend bemerkbar wenn an ihnen nichts weiter angeschlossen ist, nicht einmal die Dose muss noch vorhanden sein damit die Leitung die Signalqualität beeinflusst.
Gibt es in Deiner Wohnungen mehrere TAE -Dosen? Falls ja wäre es gut wenn Du deren Deckel abschrauben und jeweils ein Foto der angeschlossenen Adern hochladen könntest, dann können wir Dir möglicherweise sagen welche Leitungen du entfernen musst um das die Stichleitunge zu beseitigen.
Andererseits kannst Du die Meldung auch einfach ignorieren, die Leitung erfüllt ja trotzdem noch ihre Sollvorgaben. Zu einem Problem könnte das ganz werden wenn Du mal auf einen 250 Mbit/s-Anschluss umstellen willst.
0
vor 2 Jahren
Baujahr 2008 (!) i
Wenn 2008 das falsche Kabel verwendet wurde oder/und Abzweigungen gebaut wurden ist es egal was neuer ist.
0
vor 2 Jahren
Auch ich kämpfe gegen den gleichen Fehler, der schon mehrfach hier behandelt wurde: "24.05.23 11:29:27 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 38 Meter lang. Sie kostet ungefähr 6477 kbit/s.
Auch ich kämpfe gegen den gleichen Fehler, der schon mehrfach hier behandelt wurde:
"24.05.23 11:29:27 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung
erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder
Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 38 Meter lang. Sie kostet ungefähr 6477 kbit/s.
Neben den bereits erwähnten Ursachen kann auch ein Problem der Fritzbox vorliegen. Bei mir trat die Meldung (allerdings bei 8 m) plötzlich auf, ohne das etwas verändert wurde (ich habe mein Netz selbst gebaut und kenne es). Nur ein Werksreset (ohne Einspielung der Sicherung, die brachte den Fehler wieder
) eleminierte die Fehlermeldung-
0
vor 2 Jahren
Die Abzweigung ist 38 Meter lang.
Gibt es hinter dem APL noch ein Telefonabzweiger (mit Parallelschaltung)?
Aktuell warte ich auf die Lieferung einer Zuleitung mittels CAT 5e - Ethernet-Kabel
Als Endleitung wird mindestens CAT 6 empfohlen.
https://termin.telekom.de/endleitung/
Vergleichbare Leitungstypen und Installation nach Normierung: Mind. Klasse D (bis 100 MHz) nach DIN EN 50173 1-6 Netzwerk Installationskabel Norm mind. CAT 6
(Problem ist nicht der Frequenzbereich, eher der Wellenwiderstand.)
J-02YS(St)H 2x2x0,5 (Im Innenbereich)
A-2Y(L)2Y 2x2x0,6 (Im Außenbereich)
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @AnyCooky,
vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.
Hier sind ja schon ausreichend Erfahrungen und Hinweise beschrieben worden. Besten Dank dafür.
Sollte meine Unterstützung vonnöten sein, dann gerne das Profil ergänzen, sodass ich in Kontakt treten kann. Falls der Anschluss überprüft werden soll.
Ansonsten wünsche ich allen einen guten Start ins Wochenende.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie kann Abhilfe geschaffen werden? Danke für jedenn Hinweis!
Schau dich in der Wohnung einfach mal um .. hast mehrere Telefondosen?
Wenn ja ... müssen die anderen abgeklemmt werden.
Nächste Ding könnte sein, dass der Elektriker "unsauber" gearbeitet haben könnte und die Leitung gestückelt hat.
Hab schon Neubauwohnungen gesehen, da wurde die Zuleitung zur Wohnung im Sicherungskasten auf ner Extra Klemmleiste aufgesteckt und von dort zur ersten Telefondose der Wohnung weiter verbunden. An dieser hingen dann die anderen Telefondosen der Wohnung als Stern dran.
Niemand kommt auf die Idee, dass es noch ne Stückelung gibt und die auch noch im Sicherungskasten (von außen nicht sichtbar) ist.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zuleitung zur Wohnung im Sicherungskasten auf ner Extra Klemmleiste aufgesteckt
Ein schöner Brummer auf der Leitung.
(Magnetfeld)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von