Solved
upload erhöhen
11 years ago
Hallo,
was bietet die Telekom Ihren Geschäftskunden eigentlich für Möglichkeiten die Upload-Geschwindigkeit zu erhöhen? Die Auskunft gerade eben vom Null-Bock-Home-Office-Mitarbeiter war äußerst mau.
Mfg
Markus
14620
20
This could help you too
1171
0
2
4 years ago
160
0
2
11 years ago
5
Answer
from
11 years ago
atürlich bietet die Telekom auch Individualdienstleistungen an
Hier geht es doch qausi darum, zwei Standorte miteinander zu vernetzen (bisher sicher per VPN ?). Dann wäre ggf. EthernetConnect das passende Produkt:
http://geschaeftskunden.telekom.de/festnetz/ethernetconnect-guenstige-direktkopplung-von-lans/36786
Oder aber DeutschlandLAN Classic (bietet unter anderem einen höheren Upload, aber auch deutlich mehr an anderen Features):
http://geschaeftskunden.telekom.de/festnetz/deutschlandlan-classic-ip-anschl-voip-feste-ip-adressen/45248
Grüße
Florian
Answer
from
11 years ago
Hallo Florian,
vielen Dank, Du hast das Problem verstanden. Hast auch mit Deiner Vermutung Recht, aktuell per VPN vebunden. EthernetConnect hört sich sehr gut an. Wenn das genauso funktioniert wie beschrieben, wäre das die Lösung.
Hat da jemand Erfahrung damit?
VG Markus
Answer
from
11 years ago
Grüße
Florian
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
atürlich bietet die Telekom auch Individualdienstleistungen an
Hier geht es doch qausi darum, zwei Standorte miteinander zu vernetzen (bisher sicher per VPN ?). Dann wäre ggf. EthernetConnect das passende Produkt:
http://geschaeftskunden.telekom.de/festnetz/ethernetconnect-guenstige-direktkopplung-von-lans/36786
Oder aber DeutschlandLAN Classic (bietet unter anderem einen höheren Upload, aber auch deutlich mehr an anderen Features):
http://geschaeftskunden.telekom.de/festnetz/deutschlandlan-classic-ip-anschl-voip-feste-ip-adressen/45248
Grüße
Florian
0
9 years ago
Klar bietet die Telekom das an:
Mir als 22 Jährigen Geschäftskunden bei Telekom zzgl. T-Mobile seit 15 Jahren hat sie, auf meine Frage, ob es zu meinem Umzug eine Alternative zu 16 MBit Kupfer A-DSLfür 60 EUR/Monat – Zuahuse 30 MBit Kabel Symmetrisch für 25 EUR/Monat eines anderen Anbieters – in der Innenstad einer Deutschen Metropole gibt, angeboten 16 MBit plus LTE "bis zu 100 MBit" für 70 EUR (wegen mehr Leistung...) für ein neues Büro an einer 4-Spurigen Pendler-Bahnlinie im EG Hinterhaus bei 10-Stöckiger Bebauung, wo ich mit T-Mobile schon kaum Empfang habe.
"Letztes Wort"? "Ja" "Ok, dann bleibe ich beim alten Vertrag. Wann Umzug?" "32 Tage" Danach nochmals 5 Tage wg neuem Technikertermin, weil "heute Neuanschluss nicht mehr machbar".
Und obwohl im Gebäudeteil noch kein Anschluss bestand, 380 EUR Abbuchung für Anschluss.
Telekom - DAS WARS!
12
Answer
from
8 years ago
Dann kann ich nur hoffen, dass die Telekom es schafft ihre Leitung auszubauen, damit ich die 100.000er Leitung buchen kann. Echt schade.
Answer
from
5 years ago
Hm, da klinke ich mich mal ein, ich photografiere gerne und viel und sichere einen Teil meiner Bilder online. Das können pro Photosession manchmal mehrere Gigabyte sein.
Zur Zeit nutze ich einen 50/10er VDSL Tarif.
Am Router liegen 71/31 an. Diese kann ich aber nicht nutzen, obwohl die Datenrate am Router anliegt. Schon komisch oder?
Laut Verfügbarkeitsprüfung ist nicht mehr als 50/10 möglich.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Haggi20,
vielen Dank für die Nachfrage.
Ich kann anbieten, dass ich mir den Anschluss genauer ansehe.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, gern mit einer Zeitangabe, wann Sie am besten erreichbar sind.
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from