Solved

Upload mit Fritzbox und Speedport sehr langsam (80 kbit/s)

8 years ago

Hallo Telekom-Hilft-Team,

 

ich wende mich an euch in der Hoffnung, dass mir vielleicht hier geholfen werden kann. Eine kurze Beschreibung des bisherigen Ablaufs (den ich nicht besonders befriedigend fand):

Seit gut zwei Wochen (19.8.) sitze ich in meiner Wohnung ohne Internet und Telefon da, da der Upload mit meinem Router bei sagenhaften 80kbit/s liegt (gemessen mit dem Bandbreitentest von Telekom und der Bundesnetzargentur sowie anderen Tests). Auch der Download von 6400kbit/s (wenn er denn überhaupt funktioniert) liegt doch etwas unter einer VDSL 50 Leitung.

Nachdem der erste Technikertermin gar nicht erst stattfand, meinter der zweite Techniker, dass meine Fritzbox 7490 kaputt sein müsse. Also habe ich diese beim Hersteller getauscht und konfiguriert - gleiches Fehlerbild.

Techniker Zwei (der 4. Termin) hat ebenfalls die Leitung gemessen, keine Unregelmäßigkeiten festgestellt und hat dann eine Prüfung des DSLAM-Ports beauftragt. Wichtig: auch von seinem Rechner aus war der gleiche Fehler (hinter dem privaten Router) zu betrachten; mit dem als Router umgestellten Messgerät gab es keine Auffälligkeiten.

Techniker Drei (6. Termin) hat die Leitung gemessen, keine Unregelmäßigkeiten festgestellt und nun vorgeschlagen einen Routerwechsel vorzunehmen. Nun besitze ich einen Speedport Smart und weiterhin einen Upload von 80 kbit/s... Inzwischen und nach stundenlangem telefonieren mit der Hotline (über 2 Stunden) hat man mir dann zugestanden, einen LTE -Router anzuschaffen. Nun ist das LTE -Netz in der Innenstadt ja leider etwas überbucht und so sind Verbindungsabbrüche etc. ja vorprogrammiert aber immerhin. Die einzige Idee, die der Techniker noch hatte war, dass es sich um einen Fehler in den Einwahldaten handeln könnte. Dies wurde jedoch von einem Hotline-Mitarbeiter verneint und konnte als Fehlergrund nicht ausgeschlossen werden. Die gesamte Hardware hinter der TEA-Dose (Kabel, ...) habe ich inzwischen getauscht

Inzwischen bin ich soweit, dass (7. Termin, morgen) ein "Spezial-Techniker" kommen soll, um die Leitung zu überprüfen. Auf meine Bitte, dass sich doch mal jemand meldet um über eine Kulanz von Seiten der Telekom zu sprechen, hat sich bis heute niemand gemeldet.

Vielleicht ist es ja über dieses Portal möglich, jemanden zu erreichen, der zum einen mal zusieht, dass der morgige Termin zumindest stattfindet, da die Quote von 50% ja nicht so besonders gut aussieht und zum anderen würde ich mich mal über einen Rückruf in Bezug auf eine mögliche Kulanz freuen, da ich seit Beginn der Stöhrung bestimmt 5 bis 6 Stunden in allen möglichen Warteschleifen gehangen habe, mir kostenlose LTE -Sticks in der Hotline versprochen wurden und mit im Shop gesagt wurde, dass ich den Stick doch bitte erwerben solle und die Kosten selbst zu tragen hätte und teilweise noch nicht mal eine Information darüber bekommen habe, dass der Techniker doch nicht kommt.

 

Viele Grüße
Geromiel

 

P.S.

Wie das Schicksal es so will hatte ich am Samstag Werbung von Vodafone und Unitymedia im Briefkasten. So langsam denke ich über einen Provider-Wechsel nach, da es die zweite Stöhrung innerhalb von nicht einmal 5 Monaten handelt...

542

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Geromiel,

      nun bin ich wieder on board.

      Was können Sie uns aktuell berichten? Laut dem Ticket wurde der Fehler gestern lokalisiert und behoben (Reset der LineCard). Ich hoffe, Sie können das bestätigen Fröhlich

      Viele Grüße & einen schönen Sonntag
      Ina B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Ina B. ,

       

      der Fehler konnte anscheinend tatsächlich durch den Reset der Line-Card behoben werden. Der Anschluss funktioniert entsprechend wieder.


      Viele Grüße

      Geromiel

      0

    This could help you too