UPNP aktivieren
8 years ago
Ich möchte Sie bitten auf meinem Router Speedport W724VType A
UPNP zu aktivieren. Vor der Umstellung auf das schnelle Internet funktionierte dies einwandfrei, jetzt findet der Lautsprecher den Router nicht mehr
46213
2
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
882
0
3
15 years ago
19504
0
11
wolliballa
8 years ago
Das wirst Du schon selber machen müssen.
Alle Einstellungen erfolgen über das lokale Benutzermenu speedport.ip oder 192.168.2.1
Für die Netzwerkeinbindung eines Streaming Clients in das Hausnetzwerks braucht man normalerweise kein UPNP.
Und der Speedport ist eigentlich nur beteiligt, wenn er als Medienserver (S. 200ff der Bedienungsanleitung) dienen soll.
Für Zugriff von außen müssen Freigaben manuell erstellt werden.
Mir ist nicht ganz klar was Du eigentlich willst............
(Und mit dem schnellen Internet hat das alles nix zu tun, höchstens wenn Du deswegen einen neuen Router bekommen hast oder ihn umkonfiguriert hast). Vielleicht vorher eine FritzBox an Bord gewesen? Die hat in den Werkseinstellungen einen anderen Adressbereich. Falls also Deine 'Lautsprecher' eine andere feste Adresse gespeichert haben, wirst Du sie wohl neu installieren müssen.......
Aber wahrscheinlich sind das gar keine Lautsprecher sondern Medien-Server wie die Bose oder Sonos systeme..........
2
0
CyberSW
8 years ago
4
6
Load 3 older comments
huth.s
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Ich möchte ein NAS-System installieren und kann über den Explorer das Gerät (WD ultra) nicht finden. Der Hersteller sagt, ich müsse UPNP aktivieren. Wie geht das bei einem Speedport 723V?
Danke
0
wolliballa
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Bitte zunächst einmal überprüfen, welche IP-Adresse ggf. das NAS bekommen hat und 'anpingen'.
Keine NAS der Welt braucht für das interne Netz eine Routerkonfiguration.
0
Kiparra
Answer
from
CyberSW
5 years ago
Hallo,
ich habe einen Speedport Smart und versuche gerade verzweifelt eine zweite Xbox in meinem Netzwerk einzurichten das die NAT bei beiden offen ist, jedoch scheinen alle mir recherchierten Möglichkeiten nicht zu funktionieren.
1) Portfreischaltung
- Doppelt freigegebene Ports funktionieren nicht. Hab ich verstanden
2) UPNP
- Wird vom Speedport nicht unterstützt
3) 1x Portfreischaltung 1x Exposed Host
- Exposed Host ist ebenfalls bei dem Speedport Smart nicht einstellbar
Bleibt mir also keine andere Wahl als mir eine Fritzbox zu kaufen?
LG
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Unlogged in user
Ask
from
Hermann.Schreiner