USB am Media-Center

17 years ago

Vielleicht gibt es diese Frage (und eine klare Antwort) schon in einem früheren Thread, aber beides finde ich jetzt nicht; mehrfach habe ich versucht, über die USB-Schnittstellen auf den MR 300 zuzugreifen, aber nichts tut sich! Dabei hat ein t-Außendienstler, der mich vor Vertragsabschluss besucht hat und bei dem ich den Entertain abgeschlossen habe, gerade auch dieses Merkmal herausgestellt: "Sie können von Ihren USB-Geräten aus Inhalte abspielen, und Sie können alles, was auf der Festplatte liegt, auf Ihre USB-Geräte übertragen". Nichts davon habe ich bisher geschafft. Vielleicht liegt es ja auch an mir?
Ich bitte um Aufklärung (oder, qwenn es an der Hardware liegt, um Nachbesserung).

MfG

syrus

Note

This post has been closed.

37803

0

118

    • 17 years ago

      B)-

      Aber das ist doch immerhin schon mal eine Aussage die was hergiebt !!!

      Könnte das denn das T-Online Forenteam so bestätigen?

      Wäre nett.....

      :)-D

      PS. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf.....

      0

      0

    • 17 years ago

      steffchen schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Hallo,
      >
      > also meine letzte Info, die ich bekommen habe zum Thema USB ist folgende. Ich
      > war am Donnerstag, lezter Woche, im T Punkt um mich dort mal zu erkundigen. Der
      > freundliche Mitarbeiter rief direkt die Technik an. Aussage des betreffenden
      > Mitarbeiters: Die Freischaltung der USB-Ports ist definitiv vorgesehen. Aber
      > (jetzt kommts): Es wäre ausschließlich vorgesehen, dass man Geräte
      > anschließen kann, die etwas einspeisen. D.h., zb Videokameras, Digicamsevtl USB
      > Sticks und Festplatten. Aber nur um Dateien auf den Reciever zu übertragen,und
      > nicht von der internen Festplatte auf eine Externe. Auch wäre nicht vorgesehen,
      > dass eine externe Festplatte Aufnahmen verschlüsselt speichert, damit man sie
      > als Speichererweiterung nutzen kann.
      > Lustig war halt dabei, dass mir der Mitarbeiter anbot vom Vertrag zurück zu
      > treten.
      >
      > Gruß Steffchen

      ...das würde dann dem Namen "Media Receiver" entsprechen. Mir wurde aber auch versprochen das man den Platz erweitern kann, ebenso das evtl. auch mal Email ein Thema werden könnte und der USB könnte dann als Keyboardanschluss fungieren. Dann wäre ich Glücklich, könnte mir sparen noch zusätzlich einen Rechner rumstehen zu haben. Die Mühle ist ja eh schon am Netz, also warum nicht?

      Etwas anderes ist, die Anzahl der Themenaufrufe: Würde die T-Com "Umfragen" erlauben (USB ja/nein, USB nur zur Erweiterung/mehr ...), kämen wir bestimmt auf mehr als 15k-Aufrufe und T-Home wüsste was WIR wollen.



      Grüße,
      Sven

      0

      0

    • 17 years ago

      hallo zusammen,
      wenn du jetzt gesagt hättest, der t-punkt mann hat gesagt, dann würde ich sagen völliger blödsinn. aber wenn er die technik angerufen hat, dann wird wohl etwas dran sein. merkwürdig, dass er das thema speichererweiterung als einsatz verneinte. ist das doch die ganze zeit, eben auch vom tot, als wahrscheinlichste einsatzmöglichkeit genannt worden. sollte dem nicht so sein, kann ich schon die zahlreichen threads vor augen sehen. aber wenn es, wie beschrieben, dazu dienen soll von extern dinge einzuspielen, befürchte ich, dass auch hier keine videos abgespielt werden können. digi cam für bilder, mp3 player oder festplatte für musik und das wars. hat sicher einen grund, warum man auch über vernetzte medien das abspielen von videos verhindert...
      gruss alex

      0

      0

    • 17 years ago

      Die möchten halt nicht, dass wir unsere eigenen Videos abspielen, schießlich sollen wir die ja bei Videoload kaufen. Zwinkernd

      0

      0

    • 17 years ago

      B)-

      Hallo T-Online Foren Team!

      Es wäre nett wenn Sie mal die hier geschriebenen Aussagen über die geplanten Funktionen des USB-Port's kommentieren würden.

      Auch eine "RELATIVE" Zeitangabe zur Freischaltung ist wünschenswert.

      Jetzt bin ich mal gespannt ob was kommt oder versucht wird das Thema "TOTZUSCHWEIGEN".....

      Na dann mal los....

      :)-D

      0

      0

    • 17 years ago

      Hallo Nico,
      "nico111" (Nickname) schrieb:
      >Könnte das denn das T-Online Forenteam so bestätigen?
      Uns liegen keine neuen Informationen zu diesem Thema vor, die über das
      hinausgehen, was dazu unter
      <>
      veröffentlicht wurde.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 17 years ago

      T-Home-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Hallo Nico,
      >
      > "nico111" (Nickname) schrieb:
      >
      > >Könnte das denn das T-Online Forenteam so bestätigen?
      >
      > Uns liegen keine neuen Informationen zu diesem Thema vor, die über das
      > hinausgehen, was dazu unter
      > <>
      > veröffentlicht wurde.
      >
      > Mit freundlichen Grüßen
      > Ihr T-Home-Team
      >
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --


      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/faq-41478662

      Warum ist am Media Receiver eine USB-Schnittstelle vorhanden, aber zur Zeit nicht nutzbar? Ab wann wird dieser nutzbar sein? Welche Geräte sind kompatibel?
      Die ausgelieferten Media Receiver sind schon heute mit einer nutzerfreundlichen USB-Schnittstelle versehen, damit Sie diese zukünftig durch ein einfaches Software-Update nutzen können.
      Mögliche kompatible Geräte sind derzeit in Prüfung.
      Ein geplanter Anwendungsfall sind externe USB-Massenspeicher zur Vergrößerung der Aufnahmekapazität.
      Die Vorbereitungen zur Nutzung (Aktivierung) der USB-Schnittstelle sind in Arbeit.
      Ein genaue Termin zur Aktivierung der USB-Schnittstelle steht derzeit noch nicht fest.

      Und die ist so nichtssagend wie alle Antworten von T-Home zu diesem Thema. Kein Ruhmesblatt für T-Home.

      Gruß aus Ffm

      Clemens Riesser

      0

      0

    • 17 years ago

      Ich persönlich nutze den USB-Port schon seit zwei Wochen. Das funktioniert auch einwandfrei!
      Der Anwendungsfall wurde von TOT allerdings noch gar nicht erwähnt. Mein Smartphone wird über USB geladen, das funktioniert mit dem MR 300 wunderbar.
      Auf die anderen Features warte ich aber auch noch ganz ungeduldig Zwinkernd

      0

      0

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...