USB-Drucker an Speedport LTE II anschließen
13 years ago
Hallo liebes Telekom-Team,
ich habe letzte Woche den Speedport LTE II bekommen. Hauptgrund für meinen Wechsel vom Speedport HSPA war die angegebene Möglichkeit an dem Router einen USB-Drucker anschließen zu können.
Ich habe versucht den Drucker an beiden Ports anzuschließen, leider findet man den Drucker im Netzwerk nicht.
Ich nutze im Netzwerk sowohl WIN7 als auch XP. An keinem der PC's kann ich einen Drucker finden.
Meiner Drucker ist ein Canon Pixma MP540.
Muss man beim anschließen irgendwelche besonderen Einstellungen vornehmen? Dazu habe ich bis dato leider keine Infos im Manual finden können.
Es wäre prima, wenn ihr einen Tipp für mich hättet.
Vielen Dank vorab
James Ryan
ich habe letzte Woche den Speedport LTE II bekommen. Hauptgrund für meinen Wechsel vom Speedport HSPA war die angegebene Möglichkeit an dem Router einen USB-Drucker anschließen zu können.
Ich habe versucht den Drucker an beiden Ports anzuschließen, leider findet man den Drucker im Netzwerk nicht.
Ich nutze im Netzwerk sowohl WIN7 als auch XP. An keinem der PC's kann ich einen Drucker finden.
Meiner Drucker ist ein Canon Pixma MP540.
Muss man beim anschließen irgendwelche besonderen Einstellungen vornehmen? Dazu habe ich bis dato leider keine Infos im Manual finden können.
Es wäre prima, wenn ihr einen Tipp für mich hättet.
Vielen Dank vorab
James Ryan
28188
0
71
This could help you too
13 years ago
32175
0
212
Solved
311
2
2
Solved
247
0
1
13 years ago
20676
0
44
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
0
0
13 years ago
hallo James Ryan,
Sorry Telekom-Team, ich bin echt Fan von eurem Service, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass es so lange dauern kann, nis ihr einen Router erhaltet, um das Problem nachzustellen. Daher konnte ich mir leider diesen Kommentar nciht verkneifen.
Milde Gaben sind gerne gesehen
Aber mal im Ernst, gibt es denn Neuigkeiten zu dem Anschluss eines Druckers an den USB-Port?
Nicht wirklich…
0
0
13 years ago
ich wollte mal wieder nachfragen, ob es zum Thema Drucker am Speedport II anschließen etwas neues gibt.
Die letzten Infos stammen ja schon aus dem letzten Jahr ;).
Danke und viele Grüße
James Ryan
0
0
13 years ago
hallo zusammen,
…ich wollte mal wieder nachfragen, ob es zum Thema Drucker am Speedport II anschließen etwas neues gibt. Die letzten Infos stammen ja schon aus dem letzten Jahr ;).
Die letzten Infos stammen ja schon aus dem letzten Jahr ;).
…und die Vorjahresinfo ist leider auch 2013 noch gültig… Wir haben weiterhin keine Neuigkeiten mitgebracht.
0
0
13 years ago
hallo Telekom Team,
ich habe Heute einen Störungsauftrag wegen dem Drucker gemacht und ein Telekom Mitarbeiter hat mich zwei Stunden später angerufen und hat mich nach der Störung gefragt, da hab ich ihm gesagt das ich das mit dem Drucker nicht hinbekomm. Da hat er mir gesagt dass das bekannt ist und das im ersten Quartal 2013 eine neue Firmware rauskommen soll (wahrscheinlich anfang Februar). Also das Telekom Team hatte recht Abwarten...!!!
Also noch einen Monat warten dann dürfte das mit dem Drucker funktionieren bei dem baugleichen Modell von Vodafone und bei dem ungebrandetem Modell von Huawei funktioniert das mit dem Drucker schon.
Außerdem ist das gebrandete Routermodell der Telekom sehr eingeschränkt.
Ich geb mal einen Link vom ungebrandeten Modell von Huawei(die Seite ist leider auf Englisch): 4G - LTE -TDD-FDD-CPE-100Mbps-Wireless-Router-Gateway-/251137092978?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a78efed72" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.ebay.de/itm/Factory-Unlocked-Huawei-B593- 4G - LTE -TDD-FDD-CPE-100Mbps-Wireless-Router-Gateway-/251137092978?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a78efed72
0
0
12 years ago
hat sich eigentlich mittlerweile zu diesem Problem schon etwas getan? Denn in den vielen Werbeanzeigen über den Telekom Router "Speedport LTE II" steht ja zweifelsohne immer noch, dass ein USB-Drucker über die integrierte Schnittstelle betrieben werden kann. Wie wir alle wissen stimmt diese Aussage ja nicht, sodass man behaupten könnte, dass diese Werbung unseriös ist.
"Zitat von der Telekom Internetseite:
Speedport LTE II
WLAN-Router für kabelloses Surfen mit bis zu 100 Mbit/s
Schneller Internetzugang in Wohngebieten ohne DSL
Ermöglicht ein Heimnetzwerk mit bis zu 300 Mbit/s
Kabelloses Surfen mit mehreren Geräten (z.B. Computer und Smartphones)
Gemeinsame Nutzung von Drucker und externem Speicher
Hohe Sicherheit im WLAN durch WPA2-Verschlüsselung (WPA und WEP möglich)
Voreingestellte Firewall für erhöhten Schutz vor Hackerangriffen
Einfache Einrichtung dank Installationsassistent
WPS -Taster zum einfachen verbinden von WPS -fähigen WLAN-Geräten
Für Call & Surf Comfort via Funk"
Ich lese hier im Forum leider nur Vertröstungen auf unbestimmt Zeit, bekomme aber keine adäquate Lösung für dieses Problem von der Telekom geliefert. Seit Anfang November hieß es, dass ein Update der Firmware im ersten Quartal 2013 erfolgen sollte. Diese 3 Monate sind nun so gut wie vorbei, es wurde dem leidgeprüfen Benutzer aber immer noch kein funktionierendes Update zur Verfügung gestellt.
Wenn man überlegt, was andere Firmen innerhalb von 3-4 Monaten so alles zustande bringen, so könnte man mittlerweile Zweifel an der Glaubwürdigkeit solcher Aussagen bekommen.
Wie wäre es denn, wenn die Telekom ihren "Gläubigern" nach so langer Zeit nun mal endlich ein ausgereiftes Produkt an die Hand geben würde, sodass man die Features, die dem Kunden vor dem Kauf versprochen wurden, auch endlich mal einsetzen und nutzen kann. Schließlich bezahlen diese Kunden Monat für Monat den vollen Mietpreis für ein unvollkommenes Gerät.
Softwarefehler hin oder her, aber hier besteht ganz offensichtlich eine Bringschuld der Telekom gegenüber ihren Kunden und diese möchte ich hiermit einfordern.
Es wäre schön, wenn sich auch andere Leidensgenossen diesem Aufruf anschließen würden, damit der "rosa Riese" mal an seine Pflichten gegenüber seiner Kundschaft erinnert wird.....
Freundliche Grüße aus der Heide,
Nixus
0
0
12 years ago
…hat sich eigentlich mittlerweile zu diesem Problem schon etwas getan?
prima, dass Sie am Thema dranbleiben. Aktuell liegen uns leider keine neuen Infos vor. Wir haben geschaut und unter dem ersten Link (#1) ist nur der Hinweis auf externe Platten und bei dem zweiten Link (#2) steht Drucker und externer Speicher. Um hier für Klarheit zu sorgen haken wir bereits gerne nach.
#1 http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859527/Geraete-und-Zubehoer/theme-451645681/Router-Modems-und-Zubehoer/theme-451653071/Geraete-fuer-Internet-via-Funk/theme-481781593/Speedport-LTE-II/faq-482152516
#2 http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-GK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0304021000182%40EKI-GK&StageProductRefID=0304021000182_0002%40EKI-GK
0
0
12 years ago
......prima, dass Sie am Thema dranbleiben. Aktuell liegen uns leider keine neuen Infos vor.
Wie immer, außer Spesen nix gewesen. Immer nur das gleiche wischiwaschi und dieses nun schon seit 4 Monaten.
Wo bleibt eigentlich die Verantwortung, die ein Hersteller für seine Produkte zu übernehmen hat? Auch wenn die Telekom nicht der Hersteller ist, so ist sie zumindest der Auftraggeber, der Vertreiber und derjenige, der solch leere Versprechungen in seiner Werbung herausgibt. Da fehlt es einfach an der Nachhaltigkeit der Sorgfaltspflicht, die man von einem seriösen Betrieb, der um die Zufriedenheit seiner Kunden bemüht ist, erwarten können muss.
0
0
12 years ago
Über USB ist es mir auch nicht gelungen. Egal welche Konfigs man ausprobierte, der Drucker wurde nie im Netz gefunden!
Mit der Fritzbox 6842 haben beide Methoden funktioniert. Im USB Menü wird der Drucker angezeigt, und man kann ihn als Remote-Drucker mit dem Host verbinden oder als Netzwerkdrucker mit TCP/IP konfiguriern. Das ist dort auch alles ganz genau im Handbuch beschrieben.
Beim Speedport geht es vermutlich schlichtweg nicht, sonst hätten die Experten ja mal ne Anleitung gepostet. Ein Grund mehr den Speedport zurückzugeben.
Grüße
0
0
12 years ago
Wo bleibt eigentlich die Verantwortung, die ein Hersteller für seine Produkte zu übernehmen hat?
…glauben Sie uns bitte: Es macht uns wirklich keinen Spaß, dass wir uns lediglich wiederholen und keine neuen Infos mitbringen können. Wir möchten auch lieber schreiben, dass wir einen Termin kennen und wie der weitere „Fahrplan“ ausschaut. Nur leider können wir dieses nicht. Auch sitzen wir nicht an der Stelle, wo solche Entscheidungen getroffen werden.
Da wir offen und ehrlich mit Ihnen sind, gibt es dann auch die Situation, dass wir etwas schreiben müssen, was Sie sicherlich nicht gerne lesen möchten. Wir bleiben weiterhin gerne am Ball, auch wenn das aktuell sicher nicht so viel Trost ist…
@Jobo:
Beim Speedport geht es vermutlich schlichtweg nicht, sonst hätten die Experten ja mal ne Anleitung gepostet.
So schaut das aus…
0
0
Unlogged in user
from