Gelöst
USB-Stick am Speedlink 6501
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem der Router Demenzsymptome entwickelte und immer mehr Probleme mit IP-Adressen bekam, habe ich ihn zurückgesetzt. Jetzt läuft er wieder wie neu. Die Implementierung der Updates der letzten Jahre scheint jetzt reibungsloser zu funktionieren.
In diesem Zusammenhang habe ich aber ein kleines Problem. Bis vor einigen Monaten hatte ich eine usb-Festplatte am Router. das war über Dateiserver recht praktisch und funktionierte auch im Windows 10 Netzwerk gut.
Jetzt ist diese Funktion ja seit dem letzten Update nicht mehr vorhanden. Usb-Hostcontroller ist aktiviert. Die HD ist eingerichtet. Aber mein Windows Netzwerk zeigt die HD nicht an. Wahrscheinlich habe ich einen ganz bescheuerten Denkfehler drin, aber ich komme einfach nicht auf die Lösung. Für Anregungen wäre ich dankbar.
334
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
193
0
7
vor 2 Jahren
125
0
2
vor 8 Jahren
1252
1
1
333
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @mohartmann ,
- Jetzt ist diese Funktion ja seit dem letzten Update nicht mehr vorhanden.
Die Funktion wurde schlicht entfernt.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-zyxel-speedlink6501-v4-38-2-12-03.pdf
0
vor 6 Jahren
Hi @mohartmann ,
diese Datei-Freigaben in Routern waren eine zeitlang ein unbedingtes "Must-Have" für jeden Routerhersteller, obwohl die Rechenleistung und der Speicherausbau der Geräte das eigentlich nicht gut hergab. Außerdem waren das Forks von alten Samba-Versionen, die auch nur das veraltete SMBv1-Protokoll beherrschen. Versuche letztens von AVM für die neuen Fritzboxen SMBv3 zu implementieren wurden auch momentan wieder eingestellt. Ich denke, die Funktion wird früher oder später wieder aus den Routern verschwinden (so wie bei den Spoeedlinks ja nun geschehen), wo sie meiner Meinung nach auch nichts zu suchen hat. Wer sowas vorhat, der sollte sich eine Netzwerkfestplatte oder ein NAS nach seinen Bedürfnissen zulegen.
Gruß
fdi
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das die NAS-Funktionen von Routern nicht die beste Lösung ist, ist mir klar. Ich wollte nur eine kleine HD oder einen Stick als Zwischenspeicher über den Router laufen lassen. Im Routermenü heißt es unter usb-Geräte ja wie folgt: "Ihr Gerät verfügt über einen so genannten USB-Hostcontroller. Dieser USB-Hostcontroller stellt einen USB-Anschluss zur Verfügung, an dem Sie USB-Geräte anschließen und gemeinsam in Ihrem Netzwerk nutzen können." Nur mit dem "gemeinsam im Netzwerk" hapert es jetzt etwas.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wie @wari1957 bereits geschrieben hat wurde die Funktion entfernt.
Ich erkundige mich gerne für Sie im Fachteam ob es trotzdem eine Möglichkeit gibt.
Sobald ich eine Antwort habe melde ich mich bei Ihnen.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
die Funktion „Dateiserver“ ist aus Sicherheitsaspekten und aufgrund des technischen Fortschritts entfernt worden.
Momentan gibt es leider keine Lösung für Sie.
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Marita W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von