Gelöst

USB-Stick an Speedport Smart 3

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe in der Community noch nichts Passendes gefunden, daher auch gerne Link zu einer Lösung.

 

Problem:

Ich habe am Speedport Smart 3 einen USB-Stick als Netzwerkspeicher installiert. Das Konfigurationsmenü erkennt den Stick, berechnet den Speicherplatz korrekt, ein Ordner für Dokumente und ein Ordner für Mediendateien wurden angelegt sowie freigegeben.

Windows 10 Professional zeigt mir aber vom PC aus nur Mediendateien am Speedport über den Standard-Mediaplayer an und im Windows Explorer auch den Speedport unter Netzwerk>..., ich kann aber auf den Dokumentenordner auf dem Netzwerkspeicher nicht zugreifen. Heimnetzwerk wurde in Windows 10 bekanntlich nach dem MS Update deaktiviert. Darüber kann also keine Einstellung laufen. Wie kann der Zugriff auf den freigegebenen Dokumentenordner eingerichtet werden? Oder muss ich in den Windows-Anmeldeinformationen in der Systemsteuerung etwas konkret eintragen?

 

Dank für Tipps im Voraus!

 

 

7921

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      ich antworte kurz selbst, Lösung gefunden:

       

      Es liegt am SMB2 von Windows 10. Man muss das SMB1-Protokoll (das File-Sharing-Protokoll) reaktivieren. Das läuft über die PowerShell mit Administratorrechten den Befehl

      Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName smb1protocol

      ausführen.

      Dann nach Neustart über Rechtsklick auf das Computersymbol das Netzwerklaufwerk verbinden über \\speedport.ip\Ordnername

       

      Risiko:

      Es gibt Sicherheitsrisiken beim SMB1-Protokoll, sicherer sind SMB2 oder SMB3. Nur dann klappt es mit der Verbindung zum Netzwerkspeicher nicht mehr. Also eine Abwägung oder Task für die Telekom, SMB2- oder SMB3-Protokoll zu unterstützen.

       

      Viele Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin,

      wichtig ist, dass bei Ordnername nicht der Ordnername eingetragen wird, den ihr in euren Einstellungen zum Netzwerkspeicher findet, sondern \\speedport.ip\Share, wenn ihr das Netzlaufwerk verbindet. Ansonsten wie oben beschrieben, SMB1 aktivieren und die Arbeitsgruppe zwischen Rechner und Speedport muss übereinstimmen. Andere Einstellungen a la Netzwerktyp Privat o. ä. sind irrelevant.

       

      Grüße

      Netzwerkspeicher.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen