Solved

USB-Stick an Speedport Smart 3

5 years ago

Hallo zusammen,

auch nach Lesen der Beiträge zum Thema komme ich hier nicht weiter.

Nachdem ich das SMB-1- Protokoll in Win10 aktiviert habe, wird der Speedport gefunden:

\\SPEEDPORT\Share

Den USB-Stick habe ich vorher mit NTFS am Laptop mit Win10 neu formatiert.

Am Speedport wird der Stick wie folgt angezeigt:

/Verbatim-STORENGO//STORE/Share

Eine Umbenennung ist nicht möglich, den Unterordner Share habe ich über das Speedport-Menü angelegt zwecks Freigabe. Einen Benutzernamen und Passwort habe ich nicht angelegt.

Arbeitsgruppe ist in Router und PC WORKGROUP.

Im Explorer kann ich nur //Speedport/Share als Netzlaufwerk zuordnen, der obige Laufwerkspad des Verbatim-Sticks ist nicht vorhanden. Auf den Laufwerksordner …/Share lässt sich nichts herüberkopieren.

Wo mache ich da noch einen Fehler? Liegt es evtl. am USB-Stick und seinem Namen?

Vielen Dank schonmal und weiterhin frohe Weihnachten.

 

Pic 1 Stick an Smart 3.png

Pic 2 Stick an Smart 3.png

Pic 3 Stick an Smart 3.png

1884

8

    • 5 years ago

      Rein gefühlsmäßig hätte ich den Stick FAT32 formatiert.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @holger538 ,

      ich habe das gerade mal mit einem Smart3 und einem NTFS USB-Stick auprobiert.

      Ich habe da keine Probleme.

      Gib doch mal den ganzen Stick frei.

      Dann mußt du auf deinem PC einen Ordner SPEEDPORT\Share sehen und darunter dann die Verzeichnisstruktur.

      Answer

      from

      5 years ago

      @holger538: "Share" ist die übliche Bezeichnung des eingestöpselten USB-Stick-Volumes, davor wird noch die teilweise kryptische Benamung der Hardware durch den Hersteller gesetzt. Bei mir sieht es mit einem USB-Stick am Smart 3 genauso aus:

      Zwischenablage01.jpg

       


      Mein USB-Stick trägt unter WIN 10 den dort vergebenen Volume-Namen "Music". Dieser Name wird auch im Smart 3 Menü angezeigt, als Netzlaufwerk unter Windows dann nicht mehr bzw. als Share.

       

      Habe ich das richtig verstanden, Dein Problem ist, dass Du mit Windows keinen Zugriff auf das Laufwerk bekommst, weder lesend noch schreibend? Betreibst Du denn Dein Netzwerk unter Windows als Privates? Ist für dieses Netzwerk denn unter Windows auch die Datei- und Druckfreigabe erfolgt?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und danke für die Antworten.

       

      Bin soeben mal an einen anderen Win10-Rechner gegangen und sehe hier auch das Netzlaufwerk Speedport/Share. Und siehe da,  es lässt sich ein neuer Unterordner erstellen und in den kann ich jetzt vom Rechner aus Dateien hineinkopieren oder neu erstellte dort abspeichern. Allerdings habe ich an diesem Rechner das SMB-1-Protokoll nicht extra aktiviert. 

      Unter Eigenschaften des Share-Verzeichnisses wird die Kapazität des USB-Sticks nicht angezeigt, was aber nicht weiter tragisch ist.

      Also alles paletti nun, Fall gelöst.

      Guten Start ins neue Jahr an alle.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo und danke für die Antworten.

       

      Bin soeben mal an einen anderen Win10-Rechner gegangen und sehe hier auch das Netzlaufwerk Speedport/Share. Und siehe da,  es lässt sich ein neuer Unterordner erstellen und in den kann ich jetzt vom Rechner aus Dateien hineinkopieren oder neu erstellte dort abspeichern. Allerdings habe ich an diesem Rechner das SMB-1-Protokoll nicht extra aktiviert. 

      Unter Eigenschaften des Share-Verzeichnisses wird die Kapazität des USB-Sticks nicht angezeigt, was aber nicht weiter tragisch ist.

      Also alles paletti nun, Fall gelöst.

      Guten Start ins neue Jahr an alle.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too