Solved
VDSL 100, Downloadrate nur ca. 50Mbit
10 years ago
Hallo Telekom-Team,
dank Eurer hilfe habe ich seit vorgestern endlich meinen VDSL100-Anschluss und bin soweit wirklich happy! Es gibt nur den kleinen Wermutstropfen, dass ich im Download nur zwischen 49 und 51 Mbit erreichen kann. Der Upload ist mit 35 Mbit praktisch perfekt würde ich sagen.
Ich betreibe als Router eine FritzBox 7490 mit FritzOS 6.30 (neueste Version). Die Downloadrate ist sowohl über WLAN als auch direkt über LAN immer im oben genannten Bereich. Die FritzBox zeigt als DSL-Status im Sync von der Vermittlungsstelle im Download eine Verbindungsgeschwindigkeit von 83 Mbit und im Upload von 40 Mbit. Also kommen doch diese Geschwindigkeiten beim Router an, oder?
Sollte ich dann nicht im Download zumindest 70 Mbit erreichen können? Aktuell liege ich ja sogar im Download unter den 54Mbit, die bei einem VDSL100-Anschluss mindestens erreicht werden müssten.
Ich habe die Geschwindigkeiten übrigens seit Mittwoch täglich früh morgens (6.00 Uhr), nachmittags und mehrmals abends gemessen, im Prinzip bis auf kleine Schwankungen immer mit dem gleichen Ergebnis.
Wäre super, wenn ihr mir hier nochmal helfen könntet!
Viele Grüße
H. Wollny
47833
156
This could help you too
729
0
4
397
0
3
11 months ago
886
0
16
10 years ago
Du liegst mit 83mbit Sync deutlich höher als die 54mbit die du als mindest sync angibst.
Auf nichts anders als den Sync beziehen sich die Werte.
Wie ermittelst du die max. Downloadrate von 49-51 MBit.
0
10 years ago
Du hast keinen 100 Mbit/s Anschluss sondern einen MagentaZuhause L Anschluss, der Dir maximal 100 Mbit/s erlaubt, wenn Du nahe genug an der Gegenseite dran wohnst. In Deinem Fall ist der Sych-Wert bei 83 Mbit/s - nicht schlecht.
Um 83 Mbit/s liefern zu können (der Server) und verarbeiten zu können (der heimische PC) dürfen keine anderen ausbremsenden Elemente da sein wie z.B. ein nicht ganz so schneller Prozessor oder eine leistungsmindernde Firewall bzw. ein leistungsminderndes Antivirenpaket (welches möglicherweise den Download bereits überprüft, während er stattfindet).
0
10 years ago
Hallo an Alle,
ich habe zu Hause das selbe Problem.
Am Mittwoch wurde bei mir VDSL100 geschaltet.
Das Modem der Telekom (Speedport 724V) syncronisiert mit 102 Down und 42 UP.
Da man aber leider an dem Router einige Änderungen nicht machen kann, die ich benötige, habe ich aktuell eine Fritzbox angeschlossen. Diese hat ebenfalls einen Sync von 100+ (glaube aktuell sogar 109) Down und 42 Up.
Sowohl beim Speedtest als auch beim Download wird am Anschluss nur 50 mbit erreicht.
Speedtest wurde mit Speedtest.net an 5-6 verschiedenen Servern durchgeführt.
bei 4 von 6 hatte ich ca. 50,3 Mbit UP und 37-39 Mbit Down.
Auf Rückfrage bei der Telekom wurde gesagt, dass dies am ersten Tag auftregen kann und ich warten soll.
Leider war das Problem gestern noch nicht behoben.
Um Posts mit Rückfragen wegen falscher Verkabelung und langsamem Rechner auszuschließen.
Der alte KD-Anschluss ist noch aktiv. Sobald ich die Firtzbox von KD anklemme habe ich bei den gleichen Servern bei Speedtest.net ca. 70-90mbit.
Ein Downloadtest von mehreren GB hat ebenfalls eine Geschwindigkeit von ca. 6 MB/s ergeben, was ebenfalls 50 Mbit ergibt.
Dies lässt den Schluß zu, dass an irgendeiner Stelle nicht sauber hinerlegt ist, dass der Anschluss 100 Mbit haben soll, sondern nur 50.
Vielleicht kann sich ja ein Techniker melden der hier eher im Thema drin ist.
Gruß
Peter
0
10 years ago
Bei mir das gleiche mit identischer Hardware. Syncstatus bei mir > 100 mbit.
Vielleicht kann da auch jemand drüber schauen.
Down habe ich max. 49 mbit, up 38 mbit.
Grüße
David
Bildschirmfoto 2015-08-06 um 22.40.53.jpg
5
Answer
from
9 years ago
Hallo, der Router gibt die volle Brandbreite an. Egal ob Speedport oder Fritzbox. Der Laptop war direkt mit einem Cat5 Kabel am Rooter angeschlossen. Telekom Speedtest ergibt maximal 50Mbit Download an.
Am Freitag kommt der nächste Service Techniker vorbei. Ich hoffe wir finden dann das Problem. Zumindest soll dann die Leitung komplett durchgemessen werden.
Pasch_VDSL100.jpg
Answer
from
8 years ago
... und was war das Ergebnis?
Hallo, der Router gibt die volle Brandbreite an. Egal ob Speedport oder Fritzbox. Der Laptop war direkt mit einem Cat5 Kabel am Rooter angeschlossen. Telekom Speedtest ergibt maximal 50Mbit Download an. Am Freitag kommt der nächste Service Techniker vorbei. Ich hoffe wir finden dann das Problem. Zumindest soll dann die Leitung komplett durchgemessen werden.
Hallo, der Router gibt die volle Brandbreite an. Egal ob Speedport oder Fritzbox. Der Laptop war direkt mit einem Cat5 Kabel am Rooter angeschlossen. Telekom Speedtest ergibt maximal 50Mbit Download an.
Am Freitag kommt der nächste Service Techniker vorbei. Ich hoffe wir finden dann das Problem. Zumindest soll dann die Leitung komplett durchgemessen werden.
Answer
from
8 years ago
Kurz vor dem Techniker Termin ist plötzlich die Leistung nach oben gesprungen. Schein so, als ob es ca. 2 Wochen braucht bis die volle Leistung zur Verfügung steht. Das habe ich auch schon von meheren gehört. Also, abwarten....
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo Zusammen.
generell ist es natürlich so, dass wir nur das Bereitstellen können, was auch bei Ihnen ankommt.
Die Box ist aber überall schon vom Techniker installiert worden?
Ich sehe gern mal nach, was los ist. Senden Sie mir einfach die Kundendaten zu.
Viele Grüße
Raphaela T.
107
Answer
from
6 years ago
Hatte ich auch, du brauchst den Smart 2 Speedport. Dann läuft's runt....
Answer
from
6 years ago
wie ich gesehen habe, wurde schon eine Störung aufgenommen und liegt auch schon bei unserem Netztrupp, die einen Außendienst beauftragt haben.
Drücke die Daumen, dass es nicht allzu lange dauert.
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
6 years ago
ich will nur bescheid geben, Störungsmeldung erfolgreich abgeschlossen, nun stimmt wieder alles
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo zusammen,
seid heute morgen bekomme ich das was ich bestellt habe. Ich kann mich also nicht mehr beschweren. 100 mbit down und 40 mbit up.
Allen weiteren Betroffenen wünsche ich das es möglichst bald so funktioniert wie angekündigt.
Grüße
David
0
10 years ago
seit gestern erreiche ich nun auch 75Mbit im Download und unverändert 35Mbit im Upload. Damit bin ich jetzt zufrieden, alles bestens. Für 100Mbit im Download bin ich wohl zu weit vom Knotenpunkt entfernt. Danke für Eure Kommentare!
0
10 years ago
Hallo an Alle,
bei mir hat sich das Problem seit gestern in Luft aufgelöst.
Down 94, Up 38 super Werte.
Scheinbar ist dies ein globales Problem bei neu geschalteten Anschlüssen.
Vielleicht kann das Team ja hier herausfinden warum das so war und neuen Kunden in Zukunft sagen, dass der Anschluss erst später die volle Geschwindigkeit haben wird.
Gruß
Peter
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ich habe heute vormittag noch mehrmals Speedtests laufen lassen. Das Ergebnis war zufriedenstellend. ca. 90-92 mbit im Downstream und 27-30 mbit im Upstream. Es scheint so, als wären vielleicht Telekomseitig gestern noch nicht alle Konfigurationen umgestellt worden. Wie ich schon bei meiner ersten Fragestellung anklingen ließ, ob es sich um so eine Art "Day One" Problem handelt wie bei einigen anderen hier im Thread.
Also zusammenfassend, es geht jetzt alles. Vielen Dank trotzdem für eure Antworten.
0
4 years ago
Hallo,
habe einen Vertrag MagentaZuhause L Regio .Ich habe das Problem das mein Download ständig schwankt. Von 94.547kbps auf zur Zeit
5.418 kbps .Upload bleibt konstant bei cirka 37.248kbps . Im Speedport steht DSL Downstream 102344 kbit/s im Upstream steht 39999 kbit/s. Der Service Mitarbeiter am Telefon sagt es wäre alles in Ordnung ?
Habe einen Speedport Smart 1.
12
Answer
from
4 years ago
und wo kann ich das sehen im Router Speedcom smart ?
Answer
from
4 years ago
die Syncwerte findest du unter Einstellungen - Systeminformationen - DSL Informationen.
Sonnige Grüße,
Sarah S.
Answer
from
4 years ago
wie ist der aktuelle Stand, kommt es noch immer zu Schwankungen? Hattest du die Syncwerte im Router mal gecheckt?
Viele Grüße Leona W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from