VDSL 100 @ Fritzbox 7590 Fritz OS 7.20 Verbindungsabbrüche, jetzt wieder Fritz OS 7.12
5 years ago
hallo,
nach dem update auf Fritz OS 7.20 lief es erst 2 Tage prima wie immer, dann am Sonntag ständige dynamische resyncs.
habe dann eine Störung gemeldet und der Test ergab keine leitungsprobleme.
Der Kollege am Telefon sagte das könnte die Fritz!Box sein, daraufhin habe ich die box wieder auf die Fritz OS 7.12 recoverd
trotzdem habe ich ab und zu resyncs und im Fehlerzähler viele Fehler.
Der Kollege sagte er hätte am Anschluss etwas an der Software geändert und
seitdem liegt der DL bei ca. 63mbit und UL bei ca. 23mbit.
Kann sich das bitte nochmal jemand anschauen was da an meinem Anschluss los ist!?
Screenshots habe ich unten angefügt!
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 63680 | 23360 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 1152 | - |
Leitungskapazität | kbit/s | 126107 | 42554 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 63678 | 23360 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | fast | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 72 | 43 | |
G.INP | an | an | |
Störabstandsmarge | dB | 25 | 22 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 14 | 12 |
ungefähre Leitungslänge | m | 264 | |
Profil | 17a | ||
G.Vector | full | full | |
Trägersatz | B43c | B43c |
Fehlerzähler
Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC) Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten
FRITZ!Box | 47 | 21 | 0.19 | 0 |
Vermittlungsstelle | 55 | 22 | 0.24 | 0 |
1109
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1390
2
2
275
0
2
Chill erst mal
5 years ago
@DirkVolkmerSpektrum schaut nicht toll aus. was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
5 years ago
du hast online ja bereits eine Störung gemeldet, diese habe ich aufgenommen und deine Leitung eben neu gestartet.
Gib mir bitte Bescheid, wie es sich mit den Verbindungsabbrüchen nach dem Linereset verhält.
Auf Grund der Verbindungsabbrüche an deinem Anschluss, hat sich die dynamische Profiloptimierung eingeschaltet.
Das bedeutet, dass dein Profil angepasst wurde auf die 63 MBit/s im Download und 23 MBit/s im Upload.
Sobald der Anschluss lange genug stabil läuft, wird dein Profil automatisch wieder nach oben angepasst.
Das Programm arbeitet vollkommen autonom. Dieser Prozess lässt sich nicht beschleunigen.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
6
Load 3 older comments
DirkVolkmer
Answer
from
Dorothea T.
5 years ago
habe nochmal ein anderes kabel getestet, die Box direkt neben die TAE gestellt und angeschlossen , hat aber nichts gebracht
durch die unterbrechungen hat DLM jetzt ganz runter geregelt.
Von VDSL 100/40 bleiben mir jetzt ganze 27mbit / 1,4mbit übrig.
An der Hausverkabellung kann es meiner meinung nach nicht liegen, habe nochmal alles überprüft
das einzige was ich noch nicht gewechselt habe ist die Fritz!Box 7590 selbst.
Überlege schon mir eine auszuleihen bei Routermiete.
habe nochmal aktuelle Sreenshots angehängt !
DLM .png" style="width: 620px;">
DLM .png" alt="Übersicht DLM .png" />
DLM .png" style="width: 620px;">
DLM .png" alt="Spektrum DLM .png" />
DLM 16.08.2020.png" style="width: 620px;">
DLM 16.08.2020.png" alt="DSL DLM 16.08.2020.png" />
0
Marcel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dorothea T.
5 years ago
so weit runter darf auch das DLM nicht regeln.
ich habe mir das Störungsticket soeben genauer angeschaut. Mittlerweile ist eine Kabelstörung unsererseits ersichtlich. Es sind einige Anschlüsse betroffen.
Die Störung soll bis zum morgigen Abend behoben werden.
Aktuell können wir uns also leider nur gedulden.
Viele Grüße
Marcel M.
1
DirkVolkmer
Answer
from
Dorothea T.
5 years ago
hallo,
leitung läuft wieder mit ↓ 63,7 Mbit/s↑ 23,4 Mbit/s,
hier werde ich wohl warten müssen bis DLM meint
leitung ist wieder stabil und ich die volle bandbreite erhalte.
in den letzten tagen hatte ich auch wieder mehrere abrüche und viele fehler im Fehlerzähler.
Das spektrum habe ich mal eine ganze zeit beobachtet und mir ist aufgefallen das das spektrum für 1-2 sekunden
um ca 40% einbricht und dann wieder ansteigt.
Screenshots habe ich angehängt
0
Unlogged in user
Answer
from
Dorothea T.
Raphaela T.
Telekom hilft Team
5 years ago
Marcel hatte ja schon geschrieben, dass da tatsächlich auch noch von Außen ein Kabelproblem war.
Ich gehe davon aus, dass zumindest die Abbrüche der letzen Tage darauf zurückzuführen sind.
Wie ist denn der aktuelle Stand? Gab es noch neue Abbrüche?
Wegen DLM können wir tatsächlich erst mal nicht viel machen, aber Stabil laufen sollte deine Leitung natürlich.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
2
DirkVolkmer
Answer
from
Raphaela T.
5 years ago
hallo OS -7-20-Verbindungsabbrueche-jetzt/m-p/4698450/page/2#" target="_self">Raphaela T.
seit drei tagen keine resyncs mehr !
Welche Leitungen bzw. welche Kabel waren denn da defekt?
Also, der Fehlerzähler zeigt trotzdem viele Fehler an und die kurzen Spektrumeinbrüche treten nach wie vor auf.
Bin mal gespannt wie es sich bei voller Bandbreite verhällt, ob die resyncs wieder auftreten!
Mir bleibt erstmal nichts als zu warten und zu beobachten.
Bis hierhin bin ich erstmal zufrieden alles andere wird man sehen!
aktuelle Screenshots habe ich nochmal angehängt
gruss Dirk
0
stefan.recknagel
Answer
from
Raphaela T.
5 years ago
Hallo Ich hatte dasselbe Problem seit Fritz 7.20. Habe dann aber 7.20 drauf gelassen aber auf die vorherige DSL Version gewechselt in der Fritz Box. Bei DSL Information Störsicherheit. Das hat die Probleme behoben.
1
Unlogged in user
Answer
from
Raphaela T.
Max Ba.
Telekom hilft Team
5 years ago
Es wurden Fehler in unserem Kabelnetz beseitigt.
Freut mich, dass du erstmal zufrieden bist.
Sollten wieder resyncs auftreten gib uns Bescheid.
Gruß
Max Ba
0
0
Unlogged in user
Ask
from
DirkVolkmer