Solved

VDSL 100 schwankt stark und fast täglich 2 Abbrüche

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe erfreulicherweise mittlerweile VDSL 100 bekommen. Leider ist die DSL Geschwindigkeit mit 70k nur Mittelfeld, was jedoch seltsam ist sind die Schwankungen von fast 10000... noch dazu kommen fast täglich 2-3 Abbrüche im Sync und er zeigt mir nun seit 1-2 Tagen DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 70000 27000 an und nicht mehr wie vorher 100.000 / 40000 ... Also irgendwie scheint der DSLAM überlastet zu sein und/oder noch Probleme zu haben. Könnte man hier mal das Entstörungsteam losschicken?! Fröhlich Habe noch 2 Screenshots aus der Fritzbox angehängt.

Vielen Dank

 

22.04.18
03:32:31
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
22.04.18
03:32:19
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/26999 kbit/s).
22.04.18
03:30:58
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.04.18
03:30:43
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.04.18
03:30:43
Internetverbindung wurde getrennt.
22.04.18
03:30:38
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
21.04.18
19:50:09
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
21.04.18
19:50:00
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/31999 kbit/s).
21.04.18
19:48:14
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21.04.18
19:48:02
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
21.04.18
19:48:02
Internetverbindung wurde getrennt.
21.04.18
19:47:58
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
21.04.18
03:31:53
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
21.04.18
03:31:40
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69997/31999 kbit/s).
21.04.18
03:30:20
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21.04.18
03:30:05
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
21.04.18
03:30:05
Internetverbindung wurde getrennt.
21.04.18
03:30:00
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.04.18
23:02:49
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
20.04.18
23:02:33
Internetverbindung wurde getrennt.
20.04.18
23:02:33
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.04.18
12:54:35
VPN -Verbindung zu andre wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
20.04.18
12:33:25
VPN -Verbindung zu andre wurde erfolgreich hergestellt.
20.04.18
11:25:48
VPN -Verbindung zu andre wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
20.04.18
11:23:38
VPN -Verbindung zu andre wurde erfolgreich hergestellt.
20.04.18
11:16:36
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d6:2bdb:6000::/56
20.04.18
11:01:37
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXX
20.04.18
11:01:36
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX
20.04.18
11:01:35
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
20.04.18
11:01:24
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 77077/33147 kbit/s).
20.04.18
11:00:02
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.04.18
10:59:46
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.04.18
10:59:46
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.04.18
10:59:46
Internetverbindung wurde getrennt.
20.04.18
10:59:42
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
19.04.18
11:15:47
VPN -Verbindung zu XXXXXXXX wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
19.04.18
08:55:03
VPN -Verbindung zu andre wurde erfolgreich hergestellt.
19.04.18
01:28:32
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:XXXXXXXX
19.04.18
01:13:32
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXX
19.04.18
01:13:31
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX
19.04.18
01:13:31
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
19.04.18
01:13:22
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 75956/33558 kbit/s).
19.04.18
01:12:02
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.18
01:11:46
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
19.04.18
01:11:46
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
19.04.18
01:11:46
Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.18
01:11:42
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.04.18
22:34:12
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXXXXXX
18.04.18
22:19:12
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXX
18.04.18
22:19:11
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX
18.04.18
22:19:11
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
18.04.18
22:19:03
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 75819/33031 kbit/s).
18.04.18
22:17:40
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.04.18
22:17:25
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.04.18
22:17:25
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.04.18
22:17:25
Internetverbindung wurde getrennt.
18.04.18
22:17:20
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.04.18
07:07:16
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d6:2bd4:6600::/56
18.04.18
06:52:16
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d6:2bd4:6600::/56
18.04.18
06:52:16
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d6:2bbf:147c:ca0e:14ff:fe75:84c2
18.04.18
06:52:16
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
18.04.18
06:52:07
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 76233/33147 kbit/s).
18.04.18
06:50:45
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).


 

Geschwindigkeit.JPG

Signal-Rausch.JPG

2522

66

    • 7 years ago

      Moin,

      wenn ich mir die Bilder so anschaue, scheint Deine Fritte nicht rund zu laufen und Störungen zu verursachen. Mittlerweile hat das auch der MSAN gemerkt und Deine Bandbreite auf 70 MBit/s reduziert um die Verbindung stabil zu kriegen (nennt sich DLM ). 

       

      Welche Fritzbox hast Du?

      Firmware aktuell?

      Das original DSL-Kabel der Fritte verwendet?

      DLAN im Einsatz?

      Schonmal die Leitung prüfen lassen?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Mchgt408,

       

      vielen Dank für die schnelle Reaktion.

       

      Das ist eine 7490 mit aktueller Fritz! OS 6.93, Kabel ist das original ja. DLAN haben wir hier in der Wohnung keins im Einsatz. Leitung prüfen lassen habe ich bisher nicht nein, über Hotline vermutlich meinst du?

       

      Gruß André

      Answer

      from

      7 years ago

      @Andre-W

      die 7490 ist eigentlich recht zuverlässig.

       

      Leitung kannst Du auch online prüfen und darüber auch eine Störung melden: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Wenn die Verbindung längere Zeit stabil ist, wird Dich DLM wieder automatisch auf höhere Bandbreiten freischalten.

      100Mbit/s wirst Du aber wohl nie erreichen. Dafür ist wohl die Leitung zu lang. Aber zumindest 80 sollten drüber gehen und vor allem stabil.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Andrew welcher Router wird verwendet? 

      0

    • 7 years ago

      ich würde die FB auf MAX-Stabilität setzten - dann die Finger vom Router lassen und beobchten ob die Geschwindigkeit stufenweise vom MSAN über eine längeren Zeitraum wieder nach oben reguliert wird.

       

      JEDER Reboot des Rotuers wird als Störung gewertet und als Konsequenz wird die Geschwindigkeit rediziert soblad diese über einem Schwellwert liegen

      21

      Answer

      from

      7 years ago

      Die wurde/wird bei der Leitungsmessung mitgemessen Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      Hab aber was anderes für Dich: FB -7490-VDSL-100-dauernde-Neusynchronisation-Zeitueberschreitung/td-p/3166418/page/1" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ FB -7490-VDSL-100-dauernde-Neusynchronisation-Zeitueberschreitung/td-p/3166418/page/1

       

      Klingt ziemlich nach Deinem Problem und Ursache wohl der VDSL-Treiber in der Fritte . Die aktuelle Laborversion scheint in dem Fall wohl geholfen zu haben. In der Tat gibt AVM dort auch an, den Treiber aktualisiert zu haben, sowie die Stabilität der 7490 am Vectoringanschluss erhöht.

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann schmeiss ich die nun noch drauf, vielen Dank! Werde in 1-2 Wochen mal berichten Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Andre-W,

      Sie haben hier ja schon echt viele sehr gute Tipps bekommen, woran es liegen könnte. Für mich hört es sich auch sehr danach an, als läge es an der Fritzbox. Es wäre echt super, wenn Sie es einmal über einen längeren Zeitraum testen könnten.

      Sollten dann noch Syncabbrüche sein, melde dich gerne, dann lass ich unsere Technik über den Anschluss schauen.

      Ich drücke aus der Ferne die Daumen.

      Gruß
      Sören M.

      38

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend @Andre-W |, ich danke dir für deine Rückmeldung zum Techniker und der Schaltung vor Ort. Freut mich das du nun endlich wieder "online" gehen kannst. Hast du denn sonst noch offene Themen die wir besprochen müssen, wenn ja. Schreib mir, wann ich mich bei dir melden kann, dann bring ich das auch zum Abschluss. Beste Grüße aus der Community vom René J.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @René J., hallo @Jan Ki.,

       

      die Freude hielt nun ziemlich genau eine Woche, sprich ich habe 7 Tage nach dem Technikerbesuch keinen Abbruch und dann gestern 2 Stück innerhalb von wenigen Stunden. Ich weiß nun nicht in wie weit eben der Ausbau hier am Ort das verursacht oder ob hier immer noch ein Problem vorliegt - komisch finde ich die Zeitspanne wo es stabil lief und dann plötzlich nicht mehr. Anbei mal der Verlauf in der Fritzbox, der erste Connect am 26.05. 10:28 war die Verbindung nach dem Technikerbesuch.

       

       
      04.06.18
      22:01:08
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
      04.06.18
      22:01:07
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 96783/36695 kbit/s
      04.06.18
      22:00:58
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36703 kbit/s).
      04.06.18
      21:59:19
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.06.18
      21:59:05
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      04.06.18
      21:59:04
      Internetverbindung wurde getrennt.
      04.06.18
      21:59:00
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      04.06.18
      18:40:34
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
      04.06.18
      18:40:34
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 96783/36965 kbit/s
      04.06.18
      18:40:25
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36974 kbit/s).
      04.06.18
      18:38:46
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      04.06.18
      18:38:31
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      04.06.18
      18:38:30
      Internetverbindung wurde getrennt.
      04.06.18
      18:38:25
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      02.06.18
      07:02:07
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
      02.06.18
      07:02:07
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 96783/37008 kbit/s
      02.06.18
      07:01:55
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/37017 kbit/s).
      02.06.18
      07:00:08
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      02.06.18
      06:59:53
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      02.06.18
      06:59:52
      Internetverbindung wurde getrennt.
      02.06.18
      06:59:48
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
       
      26.05.18
      10:30:26
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXX, DNS-Server: 217.0.43.161 und 217.0.43.177, Gateway: 62.155.242.73, Breitband-PoP: PAFJ00
      26.05.18
      10:30:26
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 96783/38224 kbit/s
      26.05.18
      10:30:13
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/38233 kbit/s).
      26.05.18
      10:28:34
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      26.05.18
      10:28:19
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      26.05.18
      10:28:18
      Internetverbindung wurde getrennt.
      26.05.18
      10:28:14
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).


      lg, André

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Andre-W,

      also von den Leitungswerten sieht es nach wie vor gut aus.
      Vielleicht ist das nun ein kleiner Ausfall gewesen - der nun der Historie nach natürlich etwas doller aufstößt.
      Wenn weiterhin Abbrüche auftreten, gehen wir dem natürlich wieder genauer nach.

      Beste Grüße
      Jan Ki.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      So hallo zusammen,

       

      vielen Dank an @Jan Ki.. Der sehr höfliche und kompetente Techniker vor Ort war Punkt 10 Uhr hier und hatte um 10:30 das Problem behoben.

       

      Eine der beiden  Adern war in einem Zwischenverteiler unterbrochen hier um die Ecke, so das die Prüfspannung nichtmal bis zum Hausanschluss kam. Problem erkannt und nun sieht die Leitung so aus (siehe Bilder). Somit lag das Problem nicht Hausintern sondern am Verteilerkasten.

       

      spektrum.JPGDSL.JPG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too