VDSL 100 wird 3 Uhr nachts getrennt.
5 years ago
Vor einer Woche wurde ich von DSL 50 auf 100 umgestellt, seitdem findet um 3 Uhr nachts eine Trennung statt, was ist da los?
In der Fritzbox ist nichts aktiviert das dies auslöst. Ok evtl. war es auch schon vorher so, ich hab ja erst seit der Umstellung und als ich wegen VDSL100 meine alte Fritzbox 7390 auf eine 7530 erneuert habe, in die Logs geschaut.
Am ersten Tag hatte ich auch noch 38mbit im Upload, was ganz ok ist, derzeit liege ich real eher bei 20mbit, das ist schon etwas dünn für den Wechsel in einen teureren Tarif.
2674
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
240
0
2
381
0
2
4 years ago
638
0
2
Chill erst mal
5 years ago
@TassenkuchenHast Du mal die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
20
Load 17 older comments
der_Lutz
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
@Tassenkuchen
klar kannst du versuchen ob was geht, ich würde aber tatsächlich dann den Router vom Netz nehmen und mindestens 15 Minuten bis ich ihn wieder anschließe.
Da synchronisiert er auch neu und der "Abbruch" wird vom DLM ignoriert.
Ich kann dir nicht sagen ob ein reines neusyncen das DLM triggert.
0
Martina H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
ich freue mich über die Rückmeldung, dass der Anschluss aktuell stabil läuft.
Prinzipiell können wir von hier aus nicht eingreifen, das tut mir leid. Sollte der Neustart nicht funktionieren, müssen wir uns tatsächlich auch hier weiter in Geduld üben.
Viele Grüße
Martina H.
0
Tassenkuchen
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Seit vorgestern wird wieder um 3 getrennt und die Datenrate geht weiter/wieder nach oben, diesmal auch der Upload (um den es mir ja geht).
Bin jetzt bei 116/40. Wobei 40 auch das angezeigte Kapazitätslimit ist. Wenn das so bleibt wäre super.
1
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe die Leitung einmal auf Abbrüche und Geschwindigkeit geprüft.
Beides ist soweit in Ordnung, allerdings ist ASSIA bei dir aktiv.
Liebe Grüße
Stella A.
4
3
Tassenkuchen
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@Stella A. Was genau beutetet das? Warum, wie lange? Wird es danach wieder schneller im Upload? Bin jetzt bei 110mbit im Download, mir wäre ja lieber der Upload steigt.
Kurzes googlen nach dem Begriff brachte mich eher zu Threads wo es erwähnt wird aber weniger zu einer Erklärung zu diesem Begriff, muss jetzt auch erstmal los zur Arbeit.
0
der_Lutz
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@Tassenkuchen
eine ERklärung zu DLM :
FTTC - DLM -What-it-is-How-it-works/ba-p/web/20180410075830mp_/https://community.plus.net/1322799" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.archive.org/web/20180410075830/https://community.plus.net/t5/Library/ FTTC - DLM -What-it-is-How-it-works/ba-p/web/20180410075830mp_/https://community.plus.net/1322799
Ganz grob erklärt:
Es werden alle Anschlüsse eines Leitungsbündels überwacht und wenn es zum Beispiel zu Störungen kommt (Abbrüche, Retransmissionen, usw. ) werden die Bandbreiten gesenkt bis sie wieder stabil laufen. Sobald ein stabiler Zustand erreicht ist wird versucht die Bandbreiten wieder hochzufahren bis die tatsächlich höchstmögliche stabile Bandbreite erreicht wurde.
Im nächtlichen Wartungsfenster zwischen 3 - 5 Uhr gibt es dazu Neusynchronisierungen wobei die neuen Synchwerte auf die beteiligten Anschlüsse übertragen werden.
Für die Betrachtung der Stabilität gehen natürlich noch viele andere Parameter mehr als die oben genannten Werte ein, welche genau und wie diese gewichtet werden gibt die Telekom nicht raus, ich vermute auch dass die Werte selbst nicht festgemeißelt sind sondern auch die Telekom da neue Erfahrungen und Updates in die Bewertung einfließen lässt.
1
der_Lutz
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@Tassenkuchen
noch vergessen.
Was kannst du selbst unternehmen:
- Einen aktuellen Router mit aktueller Firmware nutzen.
- Spielereien mit Neustarts und diversen Einstellungen lassen
- für eine gute Verkabelung in den eigenen Wänden sorgen (richtiges Kabel, keine Abzweige, keine Stiche, keine Mehrfachdosen)
- den Router nicht an Mehrfachsteckdosen und gleich gar nicht an welchen mit Glimmlampen betreiben
- keinesfalls PLC nutzen
und abwarten.
Wichtig, das DLM ist so eingestellt dass in keinem Fall die vertraglich zugesicherte Mindestbandbreite unterschritten wird.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Unlogged in user
Ask
from
Tassenkuchen