Solved

VDSL Anschluss BNG Umstellung

8 years ago

Hallo,

ich habe das Schreiben bekommen, dass unser VDSL 25 Anschluss  auf BNG umgestellt wird.

Meine Konfiguration ist ein Draytek Vigor 130 der nur als Modem läuft. Dahinter hängt ein Router der sich mit den Zugangsdaten ins Netz einwählt. 

Muss ich nach der Umstellung etwas ändern oder wird das alles weiter so funktionieren ? Was ist mit den Zugangsdaten im Router ? In dem Brief steht, dass die nicht mehr benötigt werden.

 

5460

17

    • 8 years ago

      11

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzerund ist auch vollkommen irrelevant!

      Ein Modem vor einem Router ist obligatorisch, außer es handelt sich um Modemrouter wie der Speedport. Bei einer Modem - Router Konfiguration wird der Bitstream des Zugangs im Modem in Ethernet gewandelt, das tagged Vlan, die Anmeldung im Router konfiguriert.

       

      Du hast, wie du selber schreibst, von Netzwerktechnik keine Ahnung , also lass es doch mich belehren zu wollen das "anscheinend" ein Modem vor dem Router sitzt, Das muß so sein ein Router am Telekomanschluß ohne Modem funktioniert nicht, das Modem ist anderseits transparent, es hat für die Anmeldung keinerlei Bedeutung. Wie schon gesagt pppoe und Vlan finden im Router statt.

       

      Wie die Einstellungsseite genau heist interessiert mich einen Dreck, bei mir ist dieser Punkt selbstverständlich deaktiviert, mein Router, mein Modem hat glücklicherweise keine Anbindung an easy support

      Answer

      from

      8 years ago

      sonturf

      Wenn der Router kein plaste Router a la fritzbox oder speedport ist, sondern ein für businessbetrieb geeignetes gerät braucht nicht um oder neukonfiguriert werden.

      Wenn der Router kein plaste Router a la fritzbox oder speedport ist, sondern ein für businessbetrieb geeignetes gerät braucht nicht um oder neukonfiguriert werden.

      sonturf

      Wenn der Router kein plaste Router a la fritzbox oder speedport ist, sondern ein für businessbetrieb geeignetes gerät braucht nicht um oder neukonfiguriert werden.


      Nur mal zur Klarstellung: Da der überwiegende Teil der Telekom Privatkunden keinen "Businessbetrieb" macht, reicht ein "Plaste Router a la FRITZ!Box oder Speedport" für den Internetanschluss dieser Kunden völlig aus.

      Und auch bei der Nutzung eines "Plaste Routers a la FRITZ!Box oder Speedport" braucht bei der Umstellung auf die BNG -Plattform gar nichts umgestellt werden, und es muss erst Recht kein Werksreset durchgeführt werden.

       

      Das als Anmerkung, um hier irgendwelchen Mythen und Gerüchten vorzubeugen.

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: @sonturf, es wäre wirklich angebracht, wenn Du hier augen- (Rechtschreibung) und evtl. auch kundenfreundlicher schreiben würdest.

      Answer

      from

      8 years ago

      Jaaaa, aber trotz BNG Umstellung (Magenta M) musste ich die Zugangsdaten im Router eiingeben. Sonst konnte ich keine Telefonie eingeben. Also alles automatisch stimmt auch nicht. VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @tk2015

      welchen Router hast du denn? Vielleicht geht es auch ohne Modem?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Wenn der Router kein plaste Router a la fritzbox oder speedport ist, sondern ein für businessbetrieb geeignetes gerät braucht nicht um oder neukonfiguriert werden. Allenfalls eventuell ein Neustart des PPPoE interface notwendig werden, solch Unsinn wie Werksreset ist bei einem prof. Router nicht notwendig.

       

      Im Kundencenter der Telekom sollte und kann dieser Punkt Zugangsdaten automatisch beziehen, oder wie das heißt deaktiviert werden.

      0

    • 7 years ago

      Leider wurde hier die Eingangsfrage für mich nicht ganz klar beantwortet:

       

      Ist nach der Umstellung im Kundencenter die Option "Automatischen Internet-Zugang deaktivieren" in diesem Fall durchzuführen oder nicht!

      Und wenn ja, wie soll man das machen wenn man nicht mehr ins Internet reinkommt? Hotline anrufen?

       

      Mein Router, der ebenfalls an einem Draytek Vigor 130 VDSL Modem hängt, möchte sich zwingend mit den Zugangsdaten einwählen bzw. macht es jetzt und soll es auch in Zukunft so machen!

       

      Wäre also klasse, wenn das noch jemand kurz beantworten könnte!

       

      Vielen Dank.

       

      MfG

      OSC170

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @OSC170: Du musst an Deiner Konfiguration überhaupt nichts ändern*). Nach der Umstellung kannst Du, wenn Du willst, die erst dann im Kundencenter auftauchende Funktion des Easy Login abschalten.

       

      *) Nur wenn Du Entertain nutzt, müsstest Du bei Fremdroutern die Konfiguration hinsichtlich des VLANs ändern. Das für IPTV genutzte VLAN 8 fällt am BNG Anschluss weg, dort läuft dann alles über VLAN 7.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      Klare Aussage und damit beantwortet... Vielen Dank!

       

      PS: nein, Entertain nutze ich nicht... somit auch keine Änderung nötig!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      1654

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      657

      0

      5

      Solved

      in  

      1463

      0

      2

      Solved

      in  

      1227

      1

      5

      Solved

      in  

      2317

      0

      2