Solved

VDSL Anschluss inkl. IPv6 bzw. IPv4/IPv6 Dual Stack

11 years ago

Hallo Telekom,

 

wir benötigen einen VDSL im Notfall ADSL 2+ / Entertain Anschluss der fähig ist IPv4 / IPv6 Dual Stack zu unterstützen.

 

Es ist ein Firmenanschluss und wenn Sie mir sagen wohin ich die Adresse senden kann würde ich Ihnen diese Information auch noch zukommen lassen.

 

Ich finde auf der Webseite leider zum IPv6 Dual Stack kaum Informationen.

 

Grüße,


Hermanns

5017

6

    • 11 years ago

      Hallo Videoso, ich heiße Sie herzlich willkommen in unserer Community. Zunächst einmal bedanken wir uns bei Ihnen, dass Sie mit Ihrem Anliegen zu uns gekommen sind. Haben Sie bereits einen Anschluss bei uns? Wenn ja, welchen Tarif haben Sie und seit wann? Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie noch einen IPv4-Anschluss haben oder bereits einen IPv6-Anschluss, dann machen Sie den Schnelltest und rufen die Internetseite http://ipv6.google.com auf. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dann haben Sie definitiv einen IPv4-Anschluss. Wenn die Seite hingegen fehlerfrei erscheint, dann haben Sie mit einen IPv6-Anschluss. Seit dem 25. September 2012 werden alle IP-basierten Call & Surf und Entertain Produkte auf IPv4 / IPv6 Dual-Stack umgestellt. Also sind beide Netze parallel nutzbar. Was hat der Schnelltest bei Ihnen ergeben? Viele Grüße Yalcin

      4

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo HK11, willkommen in unserer Runde. Da Sie schreiben, dass Sie feste IP-Adressen nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie unsere Business DSL Tarife nutzen mit einem Universal- oder Anlagen-Anschluss. Zurzeit gibt es IPV6 nur bei unseren IP-basierten Anschlüssen. Welchen Tarif und Anschluss Varianten nutzen Sie zurzeit? Sind die festen IP-Adressen für Sie wichtig? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Gruß Jörg

      Answer

      from

      11 years ago

      Sorry hat etwas gedauert,

      wir haben wohl laut Vertrag BusinesBundle Advance, (was immer das auch ist) mit:

      2 mal BBComplete Premium ALAs

      1 mal BBComplete, ErgAs

      2 mal DSL Busines 16000 komplett

      4 mal MobilBusinesOption

       

      Das DSL hat Multipath mit zwei feste IP-Adressen.

       

      Da habe ich noch gleich eine zusatzfrage: Kann man das Multipath nicht auch auf Mulilink umstellen,

      so das man nur noch 1 IP-Adesse  hat?

       

       

       

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo HK11, ich hatte Sie schon vermisst. Die Anschlüsse, die Sie nutzen, da ist IPv6 noch nicht möglich. Die Kanalbündelung über Ihren Router per Multilink wird nicht unterstützt, sodass ein Wegfall der zweiten IP so nicht möglich ist. Einen IP-Anschluss mit VDSL 50 und einer festen IP-Adresse wäre die Lösung für Sie, nur diese Anschlüsse gibt es leider nicht. Ob und wann es diese Leitungen in Zukunft geben wird, darüber liegen uns keine Informationen vor. Gruß Jörg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo HK11, ich hatte Sie schon vermisst. Die Anschlüsse, die Sie nutzen, da ist IPv6 noch nicht möglich. Die Kanalbündelung über Ihren Router per Multilink wird nicht unterstützt, sodass ein Wegfall der zweiten IP so nicht möglich ist. Einen IP-Anschluss mit VDSL 50 und einer festen IP-Adresse wäre die Lösung für Sie, nur diese Anschlüsse gibt es leider nicht. Ob und wann es diese Leitungen in Zukunft geben wird, darüber liegen uns keine Informationen vor. Gruß Jörg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from